Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2004, 12:06   #21
Radi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW E38 750i 1995
Frage Vmax Aufhebung E 38 für 450 Euro...?

Furcknet2, bist Du so nett und gibst mir dazu nochmal Tips? 450 Euro ist besser als 1250 :-) !!
...und hast Du auch noch was definitives gegen Xenon-Licht flackern das dann ausgeht? Günstige Teile...und was es ist?

Vorab danke...auch wenn jemand anderes etwas weiß...

So ein paar Berichte hatte ich ja schon gelesen, aber...

Schönes WE!

Radi
Radi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 13:51   #22
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard Radi-vergiss es-es geht bei deinem Baujahr nicht

definitiv nicht-es liegt am Chipsatz deiner Steuergeräte - es ist ein Intelchipsatz und kein Tuner dieser Erde kriegt das hin mit Auslesen und neu brennen, weil es ein kombiniertes eeprom/Prozessorbausteinchen ist.

Vergiss es einfach und denk dran - ohne Begrenzer läuft er auch nur so um die 260-265 mehr sicher nicht
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 15:16   #23
Radi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW E38 750i 1995
Ausrufezeichen VMax-Aufhebung...

Danke Alexander für die Info,

aber die Firma B & W exclusiv Autozubehör und Fahrzeugumbau GmbH in 70435 Stuttgart kann das auch bei meinem Auto, nur waren mir 1250 Euro z.Zt.doch noch zuviel ( Herrn Beu verlangen, Mitinhaber). Die Problematik kenne ich sonst bei den ersten Fuffis. Ich werde wohl weiterhin erstmal mit den 250 kn/h leben müssen...

Vorerst muß ich mich erstmal um mein flackerndes Xenon kümmern, kennst Du hier in Stuttgart 'ne günstige GUTE Werkstatt, die einem nicht gleich alles neu macht und bei der Preisgestaltung fair ist...und wo gibt es Teile?

Wäre Dir dankbar und würde Dich dann mal auf'n Bierchen einladen...

Gruß Radi
Radi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 17:29   #24
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard Hallo Radi - ja, die Fa. Autohaus Ötinger in Waiblingen

Wenn Du von Fellbach die alte Bundesstrasse nach Waiblingen fährst, direkt neben der Einfahrt Kernen (schräg gegenüber Lorinser)

Das ist ein "alter" BMW Meister - der kennt sich gerade bei E38 sehr gut aus - Grüße
Alexander

1250Eur für die Vmax Aufhebung wären mir einfach zu kostspielig - 250Eur wären angemessen.
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 19:16   #25
Radi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW E38 750i 1995
Daumen nach oben Danke - werde berichten

Vielen Dank für die Info! Habe mir bei Ebay 2 Philips D2S Brenner besorgt und mal schauen was nach dem Wechsel passiert...werde berichten!
Dein Wagen läuft hoffentlich auch noch gut...

Gruß Radi
Radi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 20:07   #26
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ähem, ich will euch ja nicht den Spass verderben, aber - wozu??
Braucht ihr das wirklich? 270 oder 280 km/h?
Ich persönlich fahre aus verschiedenen Gründen eigentlich nie 250 km/h.
1. Ist die Bahn nie frei.
2. Muß ich immer mit dem Trottel rechnen, der plötzlich nach links rüber fährt.
3. Bin ich aus dem Alter raus .
4. Habe ich kein Bock, so schnell zu fahren.

Aber jeder, wie er mag!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 20:32   #27
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Braucht ihr das wirklich? 270 oder 280 km/h?
Aber natuerlich Ist sowieso nur retorische Frage.Ich antworte auch mit Frage? Wofuer traeniret Mann Kampfsports wenn Man normale weise fast nie benutzt diese? Um zu wissen,dass wenn Man das braucht ,Man hat's

Gruss Dich
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 21:29   #28
Sommi
Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750iL
Standard Ich auch

Zitat:
Zitat von Andrzej
Aber natuerlich Ist sowieso nur retorische Frage.Ich antworte auch mit Frage? Wofuer traeniret Mann Kampfsports wenn Man normale weise fast nie benutzt diese? Um zu wissen,dass wenn Man das braucht ,Man hat's

Gruss Dich

Nicht schlecht diese Antwort- Respekt!

Obwohl ich auch finde, dass 250km/h reichen. Wie kann ich die Vmax bei meinem 1999er Modell (Herstellung10/1998) aufheben lassen? Nur so aus Interesse- und wie teuer wäre das denn? Nein, ich mach's nicht... bin nur neugierig!!!
Sommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 14:37   #29
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Gute Antwort, Andrzej! Ist was dran !
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bericht vom E38 750i tuning - Motor und Hinterachse AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 27 15.06.2011 20:54
750i Bj95 fährt wie ein Neuwagen :)) AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 12 25.07.2004 20:19
Vmax 750i Clemens BMW 7er, Modell E38 11 21.02.2004 19:41
Vergleich E38 750i und E65 745i roland eckstein BMW 7er, Modell E65/E66 42 16.08.2002 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group