Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2015, 18:09   #21
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Standard

Wenn es "nur" um ein Kleinkino ginge ja, aber beim CarPC denke ich durchaus an mehr: Telefonie, Navigation, Rückfahrkamera usw.
Da wäre es schon etwas nachteilig, wenn man hierzu auf die Rückbank müsste
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 18:22   #22
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Dem Argument von Dir ist natürlich nix gegen zu setzen,da muss er wirklich
nach vorn.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 18:38   #23
derneue7eristd
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
Standard

Weshalb soll es denn ein Raspberry sein?

Ich habe in Ebay mehrere Full-HD Naviceiver gesehen für den DIN-Slot.

u.A. mit Smartphone-Spiegelung, TV, Nachtsicht, Rückfahrkamera usw...

Probier doch sowas aus.
derneue7eristd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 19:41   #24
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Hm ein Pi ist in sich einfacher gebaut und du kannst ihn so aufbauen/weiter bestücken wie du möchtest.... Und ein Din-Schacht sonstwas ist nix anderes, natürlich schon fertig in allem aber halt nicht ,,Hausgemacht,, Aja er ist zudem unschlagbar günstig. Mit Bildschirm und Kleinkram(zum Einbau etc) komme ich auf ~250-300€...Bertiebsfähig kommt er auf genau 45€( z.b Conrad) ohne Bildschirm, was aber auch noch ,,teuer,, ist.

@ peter becker

Die Idee ist nicht doof. Zwei Bildschirme hinten und einer vorne, das ganze so das alle drei ein unterschiedliches Bild zeigen können. So ein Pi ist ja grade max Personalausweis groß... hui das würd ein gefickel werden...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 21:25   #25
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Die meiste Lösungen sehen einfach nur grausam aus, bis auf die Lösung von Chioliny, aber auch da habe ich schon mal eine elegantere Lösung gesehen, wo einfach das ganze Gitter hochgefahren wurde, und es nicht zersägt wurde.

Meine Lösung wäre es das Monitorgehäuse von einem BMW Philips Carin 520 um zu bauen und es auf einem Schwanehals zu montieren, das sieht dann wirklich zeitgenossisch aus.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 21:40   #26
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Hier mal paar Bilder von mehr oder weniger guten Lösungen.

Ich finde das, sieht am besten aus.







Oder auch das, hier im E34









Hier das aus dem Vid vom Peter (schön ist was anderes)



Und E38 TFT Sieht mal richtig hässlich aus.




Alles in allem sieht, es alles nachgerüstet und gebastelt aus und man stellt sich die Frage ob man sowas in einem E32 braucht. Ich mein ein E38, E39, E46 kostet heute auch kein Geld mehr. Da kaufe ich dann gleich lieber sowas, da sieht das dann aber auch alles aus, wie aus einem Guss. Ansonsten wirklich Schwanenhals Lösung, wie es damals von BMW eben auch angeboten wurde.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 11:55   #27
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Standard

Hallo Laafer,

danke für die Bilder!
Es ist natürlich eine Herausforderung, diese Technik so nachzurüsten, dass es irgendwie zum alten E32 passt.

Ich habe das inzwischen weiter gesponnen:

Ein defektes BMW Professional RDS (von Becker) oder ein BMW Business RDS von Philips) würde sich eignen, um es auszuschlachten und dort den Rechner und ein paar Module unterzubringen. Hinter der Kassetten Klappe ließe sich gut ein USB Port unterbringen.
Das LCD durch ein Raspberry kompatibles ersetzen, so dass dort RDS Info, MP3 Titel, SMS usw. angezeigt werden können.
Die Funktion des Lautstärkereglers für die Endstufen könnte ebenfalls beibehalten werden.
Dazu hätte man ein paar Tasten für weiter Steuerungen zur Vefügung.
Wenn die Radios einigermaßen Modular aufgebaut sind, könnte man sogar die Endstufen weiter verwenden. Aus Platzgründen müssen die aber wohl raus.

Das sähe dann schon mal 100% authentisch aus.

Ein Display wird natürlich nie zum Alter des Fahrzeugs passen. ich habe aktuell ein Parrot Asteroid Classic, das ebenfalls ein 3" Display hat. Da stört das Plexiglasdrehrad mehr, als das Display.

Ein 5" TFT würde ziemlich genau den Aschenbecher ersetzen. Man könnte sogar noch einen Holzfurnierrahmen anbringen. (Masse des Aschenbechers 152mm x 75mm)

Im Radioschacht kann ein 3.5" TFT untergebracht werden (max. 60mm Höhe).
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 12:10   #28
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von joedi Beitrag anzeigen
Es ist natürlich eine Herausforderung, diese Technik so nachzurüsten, dass es irgendwie zum alten E32 passt.
Das wird es aber nie... fährt man ein altes Auto denn nicht auch deswegen, gerade weil es alte Technik aufweist? Für mein Empfinden kann man hierdurch auch die Spreu vom Weizen, äh: die Verbrauchsautos von ernstzunehmenden (Beinahe-)Oldtimern trennen - die ältesten E 32 bekommen bereits nächstes Jahr das H-Kennzeichen. Bei nem E23 oder E3 käme heute auch niemand mehr auf die Idee, irgendwelches Blingbling nachzurüsten? Der Markt zeigt zudem, dass derart umgebaute Fahrzeuge absolut schwierig wiederverkäuflich sind.

Habe mir gerade Fotos Deines schönen Indi-7ers angeschaut und dabei lesen können, dass Du diesen E 32 sehr langfristig angeschafft hast. Ich würde ihn daher originalst-möglich zum H führen, bestenfalls mit einem Bavaria C Professional RDS an Bord. Das soll aber nur eine Anregung bzw. unmaßgebliche Meinung sein, es darf und soll natürlich jeder mit seinem Auto anstellen, was er für richtig empfindet.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 12:41   #29
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Standard Teileliste

Hier eine grobe Auflistung der benötigten Teile für einen Raspberry basierten CarPC
  1. Raspberry Pi 2 B -50€
  2. Micro SD Karte (Samsung 16GB Class 10) - 10€
  3. Step Down Stromversorgung (Mausberry 3A Car Supply / Switch) - 20€
  4. USB Hub aktiv - 10€
  5. Mini Funk-Tatstatur/Maus (ipazzport Mini 2.4G) - 20€
  6. USB 167 Kanal GPS Maus - 40€
  7. Blutooth 4.0 USB - 15€
  8. UKW Modul (Breakout Board for Si4703 FM) - 10€
  9. Audio Verstärker - 20€
  10. Touch Display (Modell noch unklar) max. 70€
  11. USB Audio (Extern USB Audio Adapter 3D Soundkarte 7.1 ) - 5€
  12. Rückfahr Kamera in Nummernschildbeleuchtung - 20€
  13. USB Video Grabber - 10€
Gesamtkosten Hardware: 300€
  1. Linux (Betriebssystem) - kostenlos
  2. Navit (Navigationssoftware) - kostenlos
  3. Kodi (Multimedia Center Software) - kostenlos
Gesamtkosten Software: 0€

Plus viele viele Stunden Zeit und Nerven.
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 12:42   #30
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Oder auch eine Lösung ist, einen Spiegel mit Monitor.
Da macht man auch an der Original Optik nichts kaputt
a16353_lieferumfang_1.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Raspberry PI 512MB version Smartyy86 Biete... 0 06.01.2013 22:47
HiFi/Navigation: Original Look 16:9 Bordmonitor mit einem CarPC V8-Alex BMW 7er, Modell E38 6 27.05.2011 08:32
E65-Teile: E65 E66 Bordmonitor Display Monitor Bildschirm denbmw735 Biete... 0 04.05.2011 12:52
Von MK1 mit 4:3 Monitor auf MK3 mit 4:3 Monitor. Was genau wird benötigt? Nightflyer BMW 7er, Modell E38 40 12.08.2010 20:02
HiFi/Navigation: Kombination Orginal Monitor CarPC maggus BMW 7er, Modell E38 1 26.06.2009 15:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group