Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2014, 21:11   #21
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Danke dir Alex, für die ausführlichen Anleitungen per U2U!
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 21:15   #22
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Sinvoller bei der Methode lieber den ganzen Antriebsstrang,Motor + Getriebe,dann nach vorn rauszuziehen,macht den späteren Wiedereinbau einfacher.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 11:16   #23
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Ich hab damals bei mir auch die komplette Front abgebaut, Stoßstange, E-Lüfter, Kühler, Traversen, etc. die Auspuffanlage abgesenkt, Kardanwelle am Getriebe gelöst und den Motor mit Getriebe nach vorne/oben rausgehoben. Ging gut mit Hilfe von Zurrgurten, die an einem Frontlader befestigt waren. Zurrgurte spannen und er war frei.
Ein weiterer Vorteil ist, dass der Motor mehr oder weniger pendelbar und drehbar ist, was den Einbau extrem erleichtert.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 18:54   #24
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard

Hab das Bild zwar schon in meinem anderen Thread aber Aufbocken + Kran dann geht das ohne Probleme. Nur Zeit sollte man mitbringen, ist teilweise echte Quälerei unterm Auto. Der Rest geht eigentlich.

740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 21:54   #25
green_velvet
Meister der Improvisation
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Ja wenn man Frontlader und Kran zur Hand hat ist das ne feine Sache u dauert sicher nich so lang. Hatte damals nur nen Flaschenzug der aber nur 200kg heben konnte. Blieb nix anderes übrig als ohne alles nur mit Rollbrett u Wagenheber da die Karosse den nächsten Tag von Schrotti geholt werden sollte.
green_velvet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2015, 20:51   #26
Dr_House
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 735i (2001)
Standard

Ich krame das Thema auch wieder aus der Versenkung. Ich möchte in zwei Wochen meinen M62 aus dem 7er holen, da die Kette übergesprungen ist.

Ich habe einen Gabelstabler, die Front möchte ich auch komplett demontieren. Sollte ich die Motorhaube auch demontieren ? Macht sich doch sicher einfacher ?

Wie mach ich das mit der Klima ? Gibt's da Probleme? Die Schläuche kann man ja nicht ohne weiteres trennen ?

Motor allein raus oder geht mit Getriebe einfacher ?

Danke schonmal
Dr_House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2015, 21:04   #27
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Dr_House Beitrag anzeigen
da die Kette übergesprungen ist.
Heißt was? Motorschaden?
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2015, 21:46   #28
green_velvet
Meister der Improvisation
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Dr_House Beitrag anzeigen
Ich krame das Thema auch wieder aus der Versenkung. Ich möchte in zwei Wochen meinen M62 aus dem 7er holen, da die Kette übergesprungen ist.

Ich habe einen Gabelstabler, die Front möchte ich auch komplett demontieren. Sollte ich die Motorhaube auch demontieren ? Macht sich doch sicher einfacher ?

Wie mach ich das mit der Klima ? Gibt's da Probleme? Die Schläuche kann man ja nicht ohne weiteres trennen ?

Motor allein raus oder geht mit Getriebe einfacher ?

Danke schonmal

Nich soviel Angst vor der Klima... Schraube vom Klimaschlauch am Kühler rausschrauben und dann abziehen. Wird bissel kalt an der Stelle und wahrscheinlich nass, aber halb so wild. Oder aber am Ventil wo befüllt wird den Nippel reindrücken mit nem Schraubenzieher und dort entweichen lassen.
Mit Motorhaube ab und Getriebe dran geht der Ausbau am einfachsten.

Gruß Alex
green_velvet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2015, 22:03   #29
Dr_House
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 735i (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von green_velvet Beitrag anzeigen
Nich soviel Angst vor der Klima... Schraube vom Klimaschlauch am Kühler rausschrauben und dann abziehen. Wird bissel kalt an der Stelle und wahrscheinlich nass, aber halb so wild. Oder aber am Ventil wo befüllt wird den Nippel reindrücken mit nem Schraubenzieher und dort entweichen lassen.
Mit Motorhaube ab und Getriebe dran geht der Ausbau am einfachsten.

Gruß Alex
Vielen Dank Ist das Zeug nicht giftig ?

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Heißt was? Motorschaden?
Ja. Montag kommt erstmal mein Endoskop. Aber die metallischen Geräusche waren schon recht eindeutig, da wird nichts mehr zu retten sein.
Dr_House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2015, 22:08   #30
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Es gibt auf YouTube ein gutes Video, dass die Motor Reparatur mit einbau zeigt!
Einfach e38 Motortausch eingeben, ist ein Typ, der das in der Garage macht.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wie eine Lambda beim V8 ohne Grube abklemmen? DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 12 01.01.2009 21:25
Fahrwerk: Federwechsel auch ohne Bühne möglich??? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 10 17.11.2008 09:45
Bühne/Grube/Hobbywerkstatt in Aschaffenburg und Umgebung Waldi525 BMW 7er, Modell E32 0 13.10.2008 14:59
Motorraum: Ölpumpenschrauben-Kontrolle: Geht das ohne Bühne/Grube? johnnyr BMW 7er, Modell E32 13 06.07.2008 12:56
Grube oder Bühne im Raum BO VollNormal Suche... 1 26.07.2004 08:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group