Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2013, 03:51   #21
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von immeranders Beitrag anzeigen
Entschuldige das ich dich berichtigen muss, der E38 hat kein Sensorrad, sondern ein im Radlager verbauten Multipolring, da aktive und nicht passive Sensoren verbaut sind die nach dem Hallprinzip arbeiten. Bei diesen kannst du die Spannungsversorgung prüfen, das Singnal ist ein PWM Signal und würde mit dem Osziloskop geprüft werden oder dem ATE Sensor Tester.

Gruss immeranders

... wo bitte hast du mich berichtigt, bzw. muesstest du mich ueberhaupt berichtigen ????

wo bitte habe ich etwas von einem sensorrad geschrieben ???

bastelst du dir das wort "sensorRad" selbst zusammen ???
womoeglich aus folgenden worten meines textes ???
radsensor radtraeger sensorkranz sensorloch


"radsensor" = abs.sensor mit kabel und stecker
"radtraeger" = ist die behausung des abs.sensors
"sensorkranz" = Multipolring im radlager
"sensorloch" = fassung des abs.sonsors im radtreager

willst du mir, durch den zitierten text meines posts suggerieren,
dass du mich fuer einen dilletanten haeltst ??? oder wie jetzt ???


ich bitte um aufklaerung des sachverhaltes ...!!!






.................................................. ......................
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (19.01.2013 um 04:10 Uhr).
TRANSPORTER ist offline  
Alt 19.01.2013, 14:33   #22
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
radsensor aus dem radtraeger ziehen,
sensorkranz durch das sensorloch reinigen ...

wd40/rostloeser oder aehnliches einspruehen, dabei das rad immer drehen,
dann mit harten pinsel rein durchs loch, rad drehen, dass alles mehrmals ...

abschliessend alles gut mit bremsemreiniger/industriereiniger saeubern
gruss
Nur nochmal zum nachlesen, steht eine Seite weiter vorne !

Als was du dich hier hinstellst musst du selber wissen, ich stelle dich als nichts hin, denn ich kenne dich nicht !

Gruss immeranders
__________________
meine Homepage, hier werden Sie geholfen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.BB-CartechniC.de
immeranders ist offline  
Alt 19.01.2013, 15:55   #23
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

deutsche grammatik und abstraktes denken\vorstellen
scheint nicht so deine praemisse zu sein


wo bitte steht SENSORRAD in einem meiner posts ????


... ich bitte um aufklaerung des sachverhaltes






........................

Geändert von TRANSPORTER (19.01.2013 um 18:16 Uhr).
TRANSPORTER ist offline  
Alt 19.01.2013, 16:34   #24
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Sensorrad oder Sensorkranz dürften dasselbe Bauteil bezeichnen . Es ging aber weder um den einen noch den anderen Begriff, denn solch ein Bauteil hat ein E38 nicht, dieser hat ein im Radlager verbautes Multipolrad.

Soweit die technische Erläuterung.

Wenn du mir noch einmal kurz die grammatikalische Fehlstellung meines Satzes erläutern könntest wäre ich dir sehr dankbar, denn ich bin ja gerne bereit Kritik anzunehmen und Fehler einzusehen wenn sie vorhanden sind.

Ansonsten ist das für mich hier immernoch ein Forum und kein Anpisswettbewerb, wie für manch anderen.

Solltest du also noch technische Fragen haben, dann helfe ich dir doch gerne weiter.

MfG immeranders
immeranders ist offline  
Alt 19.01.2013, 16:34   #25
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von WoLfy733 Beitrag anzeigen
ABS Steuergerät .....
.. ist zwar durchaus möglich, aber immer noch nicht so wahrscheinlich, wie ein Schwächeln des Magnetkranzes in der Radnabe oder schlechte Kontakte.
Man suche am besten immer zuerst an der billigeren Stelle.

Ein Stammtischbruder hatte am ?FL? einen vermeintlichen Fehler im Steuergerät und hat es relativ teuer reparieren lassen. Was soll ich sagen. Der Fehler tauchte wieder auf.
Ein anderer Stammtischbruder hatte wegen seines ABS-Fehlers am FL deshalb sein Steuergerät lieber gleich reparieren lassen. Und was soll ich sagen: Der Fehler war nicht weg.
Letztlich wars im zweiten Fall der Magnetkranz in der Radnabe. Nach Austausch der Radnabe mit Lager vorne einschließlich des durch den Ausbauversuch vermurksten Raddrehzahlsensors war der Fehler beseitigt.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (19.01.2013 um 16:59 Uhr).
amnat ist offline  
Alt 19.01.2013, 16:45   #26
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Frage aehnliches problem

seit dem minusgrade sind funktioniert mein abs+asc auch nur sporadisch unter null nicht und über null sporadisch.
Mein plan: auslesen und betreffenden sensor reinigen(??)
Frage: was muss ich machen um den sensor zu reinigen, wo finde ich den sensor eigentlich?
über einen hinweis bin ich dankbar
pico24229 ist offline  
Alt 19.01.2013, 17:21   #27
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen

... ich bitte um aufklaerung des sachverhaltes .
Kläre das per U2U.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline  
Alt 19.01.2013, 17:23   #28
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von pico24229 Beitrag anzeigen
... wo finde ich den sensor eigentlich? ...
Es dürfte wohl kaum der Raddrehzahlsensor, bzw. bei BMW Impulsgeber genannt, sein (dies ist ein elektronisches Bauelement, ein so genannter Hallgenerator), sondern wie bereits geschrieben eher der Magnetkranz. Und dann glaube ich persönlich nicht an eine all zu große Verschmutzung, sondern eher daran, daß die magnetischen Dipole in ihrer magnetischen Wirkung im Lauf der Jahre nachlassen.
Schließlich ists so, daß die vielen einzelnen magnetischen Dipole jeweils keinen magnetischen Kurzlschluß haben, sondern magnetisch quasi offen sind. Sie haben einen sehr großen Luftspalt.
Hätten sie einen relativen magnetischen Kurzschluß ähnlich dem eines elektrodynamischen Lautsprechermagneten, dann wäre die Haltbarkeit der magnetischen Dipole länger.

Wie auch immer, um einfach an den Magnetkranz heranzukommen, müßtest Du den Sensor ausbauen. Dabei wird er Dir aber wahrscheinlich sowieso vermutlich zerbrechen.


Die Frage nach dem Einbauort eines Raddrehzahlsensors stellt sich eigentlich nicht.
Wenn doch, dann wärs doch eher sowieso ratsam, einen Fachmann aufzusuchen - oder nicht?

Geändert von amnat (19.01.2013 um 17:28 Uhr).
amnat ist offline  
Alt 19.01.2013, 18:08   #29
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@knuffel

solange die ursache ( #18 Anpissss.EroeffnungsPost & alle folgenden des member immeranders) im public.bereich steht,
ist eine klaerung per u2u nicht moeglich ...
da sollte ein mod. das tun, zu was er da ist und nicht wie so oft den NUR reagierenden anmahnen,
sondern den ur\erst.staenkerer
bzw. darauf folgend auch die gesamte anpisss.kommunikation loeschen ...

sehr suspect\bizarr, dass das immer nur auf die falschen bzw. reagierenden
von besagtem mod. angewendet wird ...

in diesem sinne.
gruss



.......

Geändert von TRANSPORTER (19.01.2013 um 18:18 Uhr).
TRANSPORTER ist offline  
Alt 19.01.2013, 23:06   #30
Patabra
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Eitorf
Fahrzeug: E38-728iA (1998)
Standard

Leute wir sind doch alle Erwachsene Menschen oder?

Wir können uns doch benehmen und müssen uns nicht aufführen wie im Kindergarten...

Die Sache ist das ich wissen wollte wie ich mein ABS Problem löse und nicht ob es ein Sensorrad oder eine Magnetscheibe oder sonst etwas ist.
Ihr habt mir geholfen das Problem zu lösen danke dafür aber ich finde eure Diskussion echt Kindisch.
Patabra ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Abs / Asc / Tachoausfall! ABS Sensor NEU, Antriebswelle? BmwStyla BMW 7er, Modell E38 18 12.01.2013 09:36
Bremsen: Bremsflüssigkeit wechseln - gibt's Unterschiede bei ABS und nicht-ABS-Fzgn.? benakiba BMW 7er, Modell E38 38 23.04.2010 18:07
Nach ABS Sensor tausch Dasuer ABS Bremsen K.R.I.S. BMW 7er, Modell E38 3 26.12.2009 16:20
ABS leuchte an ABS Block läuft weiter Tobi90 BMW 7er, Modell E32 1 24.06.2009 20:33
Lambdasonde reinigen?? Mark BMW 7er, allgemein 1 27.07.2003 17:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group