Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2009, 09:33   #21
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

also beim E65 gehts...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 11:09   #22
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Also beim E65 müssen aber mehrere Steuergeräte neu geflashed werden, denn die Steuergeräte codieren sich selbstständig auf ACC sobald sie das erste mal ein Signal vom ACC-Sensor empfangen.

Beim E38 reicht das Codieren von IKE und GM.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 11:15   #23
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Und der ACC Bedienhebel als solcher funktioniert noch wie ein normaler Tempomathebel?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 11:17   #24
Lebowski
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lebowski
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Niederalteich
Fahrzeug: E60 530xd LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Das STG ist von Bosch und evtl. wäre es schön, wenn Du meinen Tip im Vorpost beherzigst
schon erledigt, rueckmeldung besagt, dass ich in kuerze kontaktiert werde
Lebowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 11:18   #25
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Und der ACC Bedienhebel als solcher funktioniert noch wie ein normaler Tempomathebel?
wieso bedienhebel? sind die gleichen knöpfe am lenkrad wie beim normalen tempomat, nur funktionell anders belegt...

ich würd aber nicht drauf verzichten wollen, ich merk im e46 und bei leihwagen immer, dass mir da was fehlt...
wobei ich mirs für 2000€ auch überlgene würde

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... habe ja auch ACC ... Gibt es wirklich keine Möglichkeit das ACC abzuschalten, sodaß der Tempomat in seiner Normalfunktion bleibt? Sonst läßt sich doch jeder Dreck an- und abschalten (PDC, EDC, etc. pp.).
nö, das geht erst beim f01....

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (01.10.2009 um 11:32 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 11:26   #26
Lebowski
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lebowski
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Niederalteich
Fahrzeug: E60 530xd LCI
Standard

"rauskodieren" is beim e38 meines wissens eh nich. das waere naemlich schlechthin *die* loesung fuer mich, denn ich fahre seit jahr(zehnt)en mit tempomat, nur der letzte e38 hat die acc, was schon ne feine sache ist, aber der tempomat alleine wuerde mir allemal reichen.

also wenn doch jmd. definitiv eine moeglichkeit hat, das teil auf "normalen tempomat" zurueckzukodieren, dann bin ich fuer ne info sehr dankbar!

gruss,
uwe
Lebowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 11:28   #27
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ja, wie warp sagte: Codieren kannste da leicht - ich hatte aber auch schlicht und ergreifend auch nicht daran gedacht, dass das eine Möglichkeit wäre

Bist leider zu weit von Münster entfernt, dann würde ich es Dir sofort machen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 12:05   #28
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Und der ACC Bedienhebel als solcher funktioniert noch wie ein normaler Tempomathebel?
Ja funktioniert mit Einschränkungen. Beim E65/66 unterscheiden sich die Hebel durch das zusätzliche Rändelrad am ACC-Hebel und der erweiterte Druckpunkt nach hinten fehlt. Dieser wird ja benötigt um die verschiedenen Geschwindigkeiten abzuspeichern. Die Grundfunktionen lassen sich aber mit dem ACC-Hebel nutzen.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 13:19   #29
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Sebastian:
Kannst du mit der IN*PA dir nicht die Werte vom Sensor anzeigen lassen
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 13:23   #30
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Man kann den Fehlerspeicher auslesen und sich auch die aktuellen Werte anzeigen lassen. Da die ACC aber nur auf sich bewegende Objekte reagiert kann man ohne das Prüfgerät schlecht testen ob sie funktioniert, ausser man schiebt ein Hindernis mit mehr als 30km/h vor dem 7er her...
im Klartext: die Werte ändern sich beim Auslesen nicht
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Telefon: Frage an BIT II Besitzer Kabak BMW 7er, Modell E38 1 19.08.2006 22:54
Karosserie: Frage an die edlen 760er-Besitzer Klaus Rösener BMW 7er, Modell E65/E66 3 27.02.2006 23:50
Elektrik: Frage zu MK3 oder MK4 besitzer Janos 728 BMW 7er, Modell E38 7 09.06.2005 14:37
Bitte/Frage an Besitzer eines neuen ETK ... Bluebrain BMW 7er, Modell E38 3 06.09.2004 01:04
Frage an 730d-Besitzer Burli BMW 7er, Modell E38 12 30.06.2003 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group