Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2008, 20:16   #21
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hast Du den Kabelstrang schön freigelegt,ich glaube eher das jetzt erst recht einige Kabel durch sind weil er nichtmehr startet.
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 20:21   #22
750ijoerg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
Standard

HI
Ja habe den kompletten kabelbaum, so wie einige trades vorher auf den Bildern zu sehen ist und die Kabel sind soweit das Auge es sehen kann heil ich bin echt schon recht am Ende kann man die kabel auch irgendwie prüfen lassen.
Aber er springt noch an doch wie gesagt er dreht recht lange und raucht, beim 2.start kommt er direkt und läuft normal bis auf die beiden leuchten die Brennen nach wie vor
750ijoerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 12:55   #23
750ijoerg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
Standard

An welchen Kabeln außer diesem Kabelbaum im rechten Radkasten könnte es noch liegen???
750ijoerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 15:51   #24
ChubbyChucker
der Checker
 
Benutzerbild von ChubbyChucker
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Fahrzeug: E38-740d (10.99) E38-750i individual (96) E53-X5 3.0i (10.01) E46-320ci (99)
Standard

Hi All!

Komme gerade vom Freundlichen.
Sensor hinten links ausgebohrt ,neuer Sensor ersetzt ,probefahrt gemacht - Fehler immer noch da!
Habe dann neue Radlager bestellt...
Morgen werde ich dann sehen ob es damit dann Funktioniert... oder auch nicht!

Mfg ChubbyChucker
ChubbyChucker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 17:49   #25
750ijoerg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
Standard

Also ich denke mal ich habe den Fehler gefunden da beim Auslesen ja folgendes festgestellt worden ist.
Einlassventil hinten Rechts

Dann steht da noch
Unterbrechung/Kurzschluß/widerstände im Stromkreis V/A/Ohm
- ABS Hydraulik fehlerhaft
_ Ventil defekt (in Hydro-Aggregat)
-Steuergerät defekt

Nun habe ich heute die Batterie gegen eine neue mit 110 AH getauscht aber das war nicht der Fehler nach dem Starten des Motors hat es im Hydroblock richtig geklappert und bei genauem hinhören hat es genau dort gerappelt wo HR drauf steht, also denk ich mal das es an dem hydroblock liegt oder was ist eure Meinung,oder macht es das nur weil der Strom weg war würde mir einen neuen hydroblock besorgen wenn ihr auch der Meinung seit, oder soll ich auch gleich das ABS Steuergerät mit dazu kaufen ist halt eine frage des preises.
750ijoerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 17:36   #26
750ijoerg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
Standard

Hab das gute stück eben bekommen werde morgen einen Anlauf starten,und werde berichten was passiert ist wegen dem trade davor gehe mal davon aus, das es nicht an der Batterie liegt meine das klappern
750ijoerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 22:52   #27
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Ich denke mal, ihr könnte so viel tauschen wie ihr wollt! Es ist meines Erachtens das ABS-Steuergerät. In meinem Fall führt es dazu, dass ABS, DSC, Tacho und noch einiges mehr ausfalen. Servo versteift sich z.B. Fehlerspeicher: Radsensor hinten links. Gewechselt, bringt nix. Ich baue jetzt das Steuergerät aus und schicke es zur Reparatur. das haben hier schon einige gemacht - mit Erfolg! Und es kostet nur etwa ein Drittel von dem, was der Einbau eines neuen Steuergerätes kostet. Wenn ihr die Adresse der Reparaturfirma wollt, bitte mailen. Hab sie hier jetzt nicht zur Hand. nEs gibt auf die Raparatur sogar eine Gewährleistung! Bei Nichterfolg zahlt ihr zumindest nur das Porto.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 22:56   #28
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von Netjoker Beitrag anzeigen
Ich denke mal, ihr könnte so viel tauschen wie ihr wollt! Es ist meines Erachtens das ABS-Steuergerät. In meinem Fall führt es dazu, dass ABS, DSC, Tacho und noch einiges mehr ausfalen. Servo versteift sich z.B. Fehlerspeicher: Radsensor hinten links. Gewechselt, bringt nix. Ich baue jetzt das Steuergerät aus und schicke es zur Reparatur. das haben hier schon einige gemacht - mit Erfolg! Und es kostet nur etwa ein Drittel von dem, was der Einbau eines neuen Steuergerätes kostet. Wenn ihr die Adresse der Reparaturfirma wollt, bitte mailen. Hab sie hier jetzt nicht zur Hand. nEs gibt auf die Raparatur sogar eine Gewährleistung! Bei Nichterfolg zahlt ihr zumindest nur das Porto.
Servo versteift sich nit, die denkt der Wagen steht --> ab 180 wirds schwammig
Tempomat fällt auch aus,
PDC geht bis open end, ab 180 kommt nen Dauerpiepton

Is das Steuergerät, geh zu Bosch, da bekommstes nach Verhandeln für 450€, deren EK liegt um 350€, die gebens für 450 raus. Liste bei denen auch über 600.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 23:05   #29
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

@modtta4455:

Das mit der Servo ist bei mir anders:

Fällt der Tacho, bzw. das gesamte System aus während ich schnell fahre, bleibt die Lenkung bretthart, ich muss dann beim Abbiegen die ganze Körperkraft aufwenden um das Auto um die Ecke zu bringen! Ausweichmanöver, Elchtest??? Keine Chance...

Leuchten die Lampen schon beim Start des Motors und gehen auch nicht aus, dann bleibt die Lenkung butterweich.

Funktioniert das System nach einer längeren Abkühlphase wieder, muss ich den Wagen ein mal starten, dann ist die Lankung bretthart, dann wieder aus und nochmal an, dann erst regelt die Servotronic wieder korrekt.

Nach meinen Erfahrungen sind die Fehler mannigfaltig und individuell völlig unterschiedlich! Ich weiß bei meinem Dicken immer schon 20 sek. vor dem Ausfall von Tacho, Abs, usw. dass es gleich ausfällt, denn es geht ein "unnötiger unangebrachter" Schaltvorgang voraus! Z.B. bei 40 km/h vom 4. in den 5. und gleich wieder zurück. 20 sek. später rattert die ABS-Pumpe und die Tachonadel fällt herunter das Radio wird leise... die ganze blöde Geschichte halt...

Hoffe die Reparatur hilft auch mir.
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 16:32   #30
ChubbyChucker
der Checker
 
Benutzerbild von ChubbyChucker
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Fahrzeug: E38-740d (10.99) E38-750i individual (96) E53-X5 3.0i (10.01) E46-320ci (99)
Standard

Und es geht weiter....

Habe mein Auto vom Freundlicher abgeholt.
Die sagen das mein ABS Steuergerät hin...
(Habe gerade reparieren lassen beim ecu.de mit garantie)
Die (Netto) Preisse:
Impulsgeber hinten ersetzen 20.55€
Erschwertet Ausbau Sensor 82.20€
Impulsgeber 81.00€
Dann sind draufgekommen das ich trotzdem keinen neuen Radlager brauche...
So gleich 500€ weniger..
Und dann auf der suche nach Geschwindigkeitssignal...
Sensoren umatum messen...
Tauschtacho ausprobieren...
Schlupfregelungsystem auf Funktion prüfen...
Kabeln messen...
Am ende:
Nicht repariert,aber momentan geht alles,aber wer weiss wie lang...
Vermutung: Steuergerät!
Kostenvorschlag für Steuergerät brutto: 1060€
(hihihihi glaubte ich)
Rechnung weiter:
(mit echt viel Rabbat) 70AW mal statt 7 nur (khm..) 6.50€
Heisst: 455.00€ plus Mwst.

Wenn es alles bei mir angefangen hat,habe gleich beim Freundlicher Steuergerät prüfen lassen für 24AW ala 168€ plus Mwst!
Ergebnis Steuergerät in Ordnung!
Dann habe gleich gefragt ,dann wie ist es jetzt????
Und habe gleich Endsumme minus 168 plus Mwst weniger zahlen müssen..
Na interessant..oder?
Aber dann wenn ich mein Steuergerät für 250€ reparieren gelassen habe und die sagen ist gut,und der Freundlicher sagt das es nicht gut ist!?
Dann sollten die von der Reparaturfirma meine BMW prüfkosten dann übernehmen,oder?!
Und wenn ich es so sehe Reparatur für 250 plus Fehlersuche für 540 sind zusammen: 790€!!!!
Dafür hätte ich beim Bosch fast 2 Steuergeräte kaufen können!!!!
Entweder scheiss BMW oder scheiss Servicehintergrund!!!
Oder gschissene Reparaturfirmen!!!

Dann habe beim ecu.de angerufen und nachgefragt was ich jetzt gleuben soll!!!
Die haben mich gebetet mit meinem Auto denen zu fahren!
(hin und her nur 1600km)
Dann können die es selbst mit dem Auto prüfen!
Habe dann gleich vorgeschlagen das ich meinem Steuergerät zurück schicken werde,die es dann ganz ordentlich nochmal prüfen werden,und wenn die nicht finden...(was dann, habe keine ahnung mehr gehabt)
Dann haben die vorgeschlagen das die ein anderen Steuergerät zu meinem Wagen codieren werden und werde das dann bekommen..
Aber das dauert wieder eine weile,und ob es dann funktionier??

Beim heimfahrt ist der Tacho gegangen aber abs/dsc hat aufgeleuchtet..
Zutück zur Werkstatt FS auslesen lassen!
Ergebnis: Drucksensor!!!
DSC aktiv geschaltet-keine ABS-Regelung-Bremslichtschalter:nicht betätigt- keine ASC-Regelung- keine DSC-Regelung- Bremsassistent:passiv- keine ACC-Regelung- keine HDC-Regelung- Geschwindigkeit 38km/h- Fehler momentan nicht vorhanden 251

(Könnte nur das Steuergerät sein)
Fehler gelöscht,50km gefahren: Fehler NOCH nicht da...

Und beim heimfahrt ist mein Scheibenwischer auch stehen geblieben!
Relai werde am Montag bestellen...

Mfg ChubbyChucker
ChubbyChucker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ASC und ABS-Leuchte Richtastexxx BMW 7er, Modell E38 37 11.03.2024 16:51
Warnleuchte für ABS, DSC, Bremsen(GELB) und Tachoausfall cm735i BMW 7er, Modell E38 19 26.04.2012 09:22
Elektrik: ABS und DSC Leuchte tomgos BMW 7er, Modell E38 23 11.05.2007 09:36
abs- und asc-leuchte cerb BMW 7er, Modell E32 9 18.03.2003 11:55
ABS - Warnleuchte! Roman BMW 7er, Modell E32 9 22.09.2002 10:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group