Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2002, 21:25   #21
Matze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Kreis Darmstadt (Hessen)
Fahrzeug: X5 4,4 Liter,E39 523 Limo
Standard Howy25

[quote]Orginal gepostet von Howy25
Hm...dann verstehe ich die LEDs von Hella nicht...

Ist richtig die Hella's haben eine Betriebserlaubnis,sind aber auch Begrenzungs-Leuten für die Seite und von daher von vorne nicht(kaum)sichtbar.
Irgendwie ist das alles sowieso ein ganz großer Mist mit diesen Reglungen.

Gruß Matze

Matze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 21:45   #22
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard Matz

STIMMT WIRKLICH!
__________________
linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 21:45   #23
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard Matze

STIMMT WIRKLICH!
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2002, 00:06   #24
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

bin mal gespannt ob es bei sowas mal ne einheitliche EU reglung gibt , blickt doch keiner mehr durch :(
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2002, 09:08   #25
MikeM
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MikeM
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Naja ich bin Überzeugt davon, daß es sicher bei uns in Österreich verboten ist. Bei uns ist alles was nicht 100erte Gutachten und weiss-Gott-was für Test vorweisen kann, verboten. Nur ich muß euch sagen, daß es ja wirklich kein Nachteil für die Verkehrssicherheit darstellt, wenn man eine Zweifarbenbirne verwendet, denn dann ist das Blinken wirklich deutlich zu erkennen.

Werde mir jetzt mal meine gelötete Lösung wieder ausbauen (neue Fassungen bestellt) und mache das mal wie Howy gesagt hat. Wenn das funktioniert, dann bleibt es bei mir drinnen, bis rigendwer etwas sagt.

LG

Michael
MikeM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2002, 09:55   #26
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Habe gerade heute ein Amerikaner-Wagen hinter mir auf der Autobahn, mit CH-Nummerschild versteht sich!
Der hatte genau diese Funktion.
Dies währe ein mögliches Indiz, dass es in der Schweiz zugelassen währe/ist.
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2002, 10:57   #27
RonaldN
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RonaldN
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
Standard @Howy25

Habe gestern mal meinen Blinker ausgebaut und nach dem Verbinder geschaut... konnte leider keinen finden... die beiden drähte sind mit schwarzem Band umwickelt und laufen dann in einen etwas stärkeren Kabelbaum... schade... also bei Bedarf doch löten... :(
RonaldN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 21:39   #28
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Nochmal was zu dem Thema...

Hab mir gestern auch diese Fassungen geholt. Natürlich ist auch bei mit kein Adapter dran, das Kabel geht direkt in den Kabelbaum
Lösung: Es gab in den USA offiziell nie einen 750i, da wurde ausschließlich der 750iL hingeliefert. Ich gehe mal davon aus, daß alle iL diesen Adapter haben.
Nur: Ich hab mal am Standlicht geguckt, unter der Klappe. Das Standlichtbirnchen hat 3 (!) Kabel. 2 Stück gehen an den einen Pol, eins an den anderen. Was ist nun was? Das nervt mich schon wieder, nu kann ich anfangen zu basteln :(
Weiß jemand auswendig, was was ist?

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2002, 11:03   #29
MikeM
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MikeM
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

HI @ Zaphod

ja, genau das Problem hatte ich auch!! Also ich habe das jetzt so zusammengelötet: Ich habe die zwei Kabel von dem Blinker (plus und minus) auf die Fassung gelötet und dann den Plus Pol von dem Standlicht dazugelegt. Der Pluspol ist das grau Kabel. Zur erklärung: Es sind da keine drei Kabel, die in das Standlich gehen, sondern nur zwei, der Pulspol geht aber dann noch weiter, das heißt das Kable ist dort nicht zu Ende, sondern es geht weiter, deswegen sieht es so aus, als ob da drei Anschlüsse wären. Bei mir ist es das graue Kabel. Du kannst es aber leicht ausprobieren, indem du so ein Stromtestgerät verwendest, und einfach das Standlicht einschaltest und dann probierst. Beim Plus Kabel (daß du ja denn an die US Lichtfassung löten mußt) muß ein Strom fliessen, wenn du den einen Sansor an das Kabel und den anderen an die Masse ( irgendwo auf der Karroserie) hälst.

Bin gespannt was du sagt. Ich habe schon Fotos von meinem Stadnlich gemacht, werde sie heute abend ins Netz stellen. Sieht wirklich super aus, wie bei dem Film "The Game " einziges Problem: Die Blinker blinken schneller, so wie sie blinken wenn ein Birnchen kaputt ist. Ich weiss leider nicht wie das bei BMW geregetl ist, wo das gemessen wird ob der Blinker kaputt ist. Bin da selber am nachdenken.

Lg

Michael
MikeM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2002, 12:48   #30
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

Komisch....ich mache nacher mal nen Foto des Kabelbaums....bei allen 7ern, wo ich das nachgerüstet habe, war der kurze Adapterkabelbaum drin....
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Phänomen Standlicht ich werd verrückt Ringe rein Ringe raus ThomasD BMW 7er, Modell E38 19 22.03.2004 15:52
Standlicht-LED und Bordcomputer ? Scooby-Doo BMW 7er, Modell E32 26 17.06.2003 23:38
Standlicht, welches??? MikeM BMW 7er, Modell E38 3 18.05.2003 19:44
Standlicht überprüfen! warum??? itsteffen BMW 7er, Modell E38 6 08.01.2003 17:43
Leidiges Thema Checkcontrol und Standlicht Christian T. BMW 7er, Modell E32 4 16.07.2002 17:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group