Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2010, 18:56   #21
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Vor allem wirst Du -glaube ich- solch einen Support bei Problemen wie hier im Forum nirgendwo sonst im WWW finden, bei Jaguar auch mit Sicherheit nicht.
Es gibt nahezu kein Problem welches hier noch nicht behandelt wurde. Und wenn doch, dann behandeln wirs wenns soweit ist.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 19:04   #22
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Der einzige Nachteil an den Facelift Karossen, zu denen eben auch der 740er gehört ist aus meiner Sicht, dass sie rostanfälliger sind - und dass gilt für alle BMWs aus dieser Zeit. So ab 92 werden die einfach anfälliger ....

Daher: Wenn ein sehr schöner 88er oder 89er 735 handgeschaltet in Deiner Nähe ist, würde ich den mir zumindest auch mal anschauen ...

und: für 5 K€ kriegst Du nen absolut top 735i, nen top 750i, aber aus meiner Sicht nur nen guten 740i - die werden tatsächlich teuerer gehandelt als die anderen Modelle ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 19:24   #23
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Ich würde an Deiner Stelle beide Kaufen.

Sonst beisst Du Dich noch in Deinen allerwertesten.

Wenn Du ein gutes zuverlässiges Auto willst, dann kauf Dir z.b. Kadett C GT/E, Golf 2 GTI, Opel DIPLOMAT V8 5.4 oder ähnliches.



Wenn Du aber auf zuverlässigkeit keinen Wert legst, dann kauf Dir 7er BMW oder Jaguar.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 20:04   #24
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Ich habe vor ein paar Jahren einen X300 mit 180tKM für einen Freund nach Spanien überführt. Die Wegfahrsperre hat gemacht was sie wollte, laut Jaguar ein übliches Problem, unterwegs ist die Klimaanlage verreckt und in Barcelona ließ sich dan das Schiebedach nicht mehr schließen.
klar bei einem Auto so und dan dann muss das gleich bei jedem sein... Mein 89er XJ40 hatte gar keine Wegfahrsperre z.B. und Schiebedach+Klima funzten immer!

Zitat:
Vor allem wirst Du -glaube ich- solch einen Support bei Problemen wie hier im Forum nirgendwo sonst im WWW finden, bei Jaguar auch mit Sicherheit nicht.
Blödsinn, gibt genügend Schrauber so wie hier auch!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Forum des JAGUAR-ONLINE-CLUB.de - Index

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Offizielles Jaguar-Forum, Klassische und neue Jaguar

Also ich kann dir den XJ 40 empfehlen meiner war absolut zuverlässig und Alltagstauglich! Nur nimm jemand mit der sich auskennt mit der Technik und der KAROSSERIE!!! Autos von der Insel rosten!

Noch was am Rande ich hatte beides nen E32 BJ 87 und nen XJ40 BJ 89, der XJ ist auf jedenfall das gefälligere und auch auffallendere Auto! Nach nem langeweilen E32 dreht sich niemand mehr um und vor allem sind 7er BMW´s immer noch Massentransportmittel im Verhältniss zum Jag.

Willst du was ausgefallenes was nicht an jeder Straßenecke steht dann kauf nen Jag. Den 3.6er (aber dann aufpassen ob KAT oder nicht, ohne 212PS mit 185 und der 4L den gab es hier nur mir KAT 222PS kann ich dir empfehlen, 2.9 und 3.2 sind nicht sonderlich...

Selbst ein Fuffi schaut um längen nicht so elegant aus wie ein XJ40 das ist fakt und beim Jaguar sieht man auch das Alter nicht so, er wirkt immer noch edel und teuer aber ein E32 schon lange nicht mehr! Diese hohe Gürtellinie, das niedrige Dach, der ganze Chromzierrat, das hat der E32 alles nicht er wirkt dagegen in der tat langweilig, der schönere Oldtimer wird auf jedenfall der XJ40 werden und wie schon gesagt nen 7er fährt jeder (oder viele) nen Jag nicht! (Alles mitbekommen im Laufe der Zeit beim E32 und XJ40 fahren)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1a68_3.jpg (100,0 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1e8b_3.jpg (93,8 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1839_3.jpg (82,0 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kopie von DSC0014.JPG (69,7 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kopie von DSC0015.JPG (73,8 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kopie von DSC0016.JPG (70,7 KB, 26x aufgerufen)
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 20:04   #25
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von MrThomsen Beitrag anzeigen
Wartungstechnisch ist der V8 im Motorraum etwas zugänglicher und durch die weniger Aufwendige Motorelektronik etwas im Vorteil gegenüber dem V12.

Gruß Benny
Kann man so nicht sagen. Der V12 hat 60°, der V8 90°, dadurch ist der oben wesentlich breiter, aber eben kürzer.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 20:13   #26
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ich denke, es gibt kein eindeutiges für und wieder. Der Jag sieht tatsächlich edler aus.
Schrauben muß man an beiden, ein Bekannter hatte an seinem auch schon das Cockpit raus wegen der Klima. Fehler war ähnlich wie beim E32; Klappen. Ich denke, die tun sich da nix.

Heizventile sind ähnlich dem BMW


Gruß
Wolfgang

Geändert von SALZPUCKEL (16.07.2010 um 20:47 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 20:40   #27
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Hey Hannes!

Na Dein E32 auf Deinem Bild sieht ja echt etwas langweilig aus.
Schau Dir doch mal z.B. meinen kleinen in meinem Album an.

Ich finde nicht, dass der E32 langweiliger aussieht.
Schon alleine die "Schnauze" schaut interessanter durch die einzelnen Lampen aus. Aber alles ne Geschmackssache!

Gruß,
Hannes
__________________
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 20:41   #28
kosso_olli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.07.2010
Ort:
Fahrzeug: hoffentlich bald E32
Standard

Hehe, mit dem Jag habe ich mich schon intensivst beschäftigt und tendiere wie auch von dir vorgeschlagen stark zum großen 4.0, am liebsten als Daimler...
Habe auch schon mehrere angesehen und gefahren, aber da werden ja die letzten Rostkübel in den Inseraten in den Himmel gelobt...
Da war das bei den BMW's ganz anders, die waren alle wie angegeben. Joa, also heißt es wohl kräftig suchen...
kosso_olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 20:58   #29
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Also ich finde nicht dass der Jaguar moderner aussieht.
Man schaue sich nur mal die hässlichen Frontscheinwerfer an, DAS wirkt altbacken.

Und wenn man wie Du Laafer einen hässlichen E32 einem schönen XJ40 gegenüberstellt dann gewinnt natürlich der XJ40.
Äpfel und Birnen...
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 21:16   #30
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Nach 2 x E32 und 1 x E38 kann ich Dir eines klar sagen:
Der Jag ist das geilere Auto.

Ersatzteile bekommst natürlich leichter und manches auch günstiger als für den XJ, auch ein Schrauber in der Nähe findet sich eher.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist der neue 5er der bessere 7er? Nebelkraehe696 Autos allgemein 70 04.12.2009 20:10
BMW 3er: Welches ist das bessere Spaßmobil derotsoH Autos allgemein 46 10.09.2009 16:48
Welcher ist der Bessere 740er 4,0L oder 4,4L purzel_v8 BMW 7er, Modell E38 38 22.02.2006 13:34
Bremsen: eine bessere verzögerung.. DiaBoss BMW 7er, Modell E32 47 14.06.2005 22:57
Innenraum: SOUNDBOARD BILDER (bessere) UMUT BMW 7er, Modell E32 8 18.01.2005 23:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group