Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2012, 21:09   #21
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard

....Taxi ja , nur bekommt man da keine 124er mehr


@oetti ...ja , tendiere inzwischen wirklich mehr zum E32 , was ich da auch klasse finde ist die Qualität , wie z.B. die Tür zufällt oder wie der E32 sich schalten läßt , da weiß man wann der Gang drin ist , so Autos gibt es Heute nicht mehr...!

Grüße Stefan !
__________________
Du brauchst 1 Fahrzeug was zu dir paßt , mit Stil , eins mit Charakter . Ein Baby ... zum liebhaben....Du mußt es pflegen....streicheln....tanken....auch Geld reinstecken , so´n Baby will unterhalten werden....aber dafür bleibt´s vielleicht auch bis zu Ende deines Lebens bei Dir ! Dein Eigentum ! (Zitat: Kalle Grabowski)
nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 21:25   #22
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
du kannst ihn auch fahren ohne ihn zu kaufen, musst du nur die Taxizentrale anrufen.
Mein Kumpel meinte auch immer: wenn ich Benz fahren will ruf ich mir ein Taxi.

@nognogradio
Gut quallitativ tun die sich nicht so viel, der W124 ist der letzte "richtige Benz", aber der E32 ist einfach ein schönes zur Zeit noch unterschätztes Auto. Ich hab ja auch schon meinen Dritten. Und das mit den Türen stimmt, die fallen immer so herrlich satt ins Schloss.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 21:30   #23
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard

stimmt der 124er ist qualitativ auch super , da ist die lange Motorhaube toll mit dem Stern am Ende.... die Haube wirkt da noch mächtiger als beim E32..
nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 21:43   #24
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Der 124er ist ein guter Mercedes sieht aber nicht gut aus hat keine Rasse.

Der E32 ist ein guter BMW sieht gut aus und hat Rasse.

Ein 124er nur als 400E oder 500E dann macht es auch Spass nur die Getriebe vom 500E knallt es meistens bei 100.000 weg weil sie das Drehmoment nicht gewachsen sind. Dieser Mercedes ist aber unbezahlbar.externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 Gebrauchtwagen: Mercedes-Benz, E 500, /500E mit Originalkilometern!!! 60x Service, Benzin, ? 8.995,- AutoScout24 Detailansicht

Beispiel:externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 Gebrauchtwagen: Mercedes-Benz, E 500, /500E mit Originalkilometern!!! 60x Service, Benzin, ? 8.995,- AutoScout24 Detailansicht

Oder:externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=205857149

der Dimi

Geändert von alexis sorbas (14.06.2012 um 21:49 Uhr).
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 21:48   #25
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zur Vergleichbarkeit möchte ich mal was anmerken: Der W124 mag eine Klasse unter dem e32 angesiedelt sein, trotzdem habe ich in ihm deutlich mehr Platz vorne! Der Sitz geht weiter zurück, die Kopffreiheit ist größer, das gesamte Raumgefühl vorne weiter. Daher finde ich schon, dass man sie vergleichen kann.

Ich habe den W124 immer gerne gefahren und würde mir jederzeit wieder einen schönen zwischen meine BMWs stellen. Die Rostprobleme sind nicht größer als beim e32, die Technik ist auch nicht anfälliger, es gibt halt nur andere Schwächen, aber nicht größere oder mehr. Die Teilepreise sind unterhalb des aktuellen BMW-Niveaus und die Teileversorgung ist noch mal eine Stufe besser. Es gibt also durchaus gute Gründe, die für einen W124 sprechen.

Für mich scheidet leider das Coupe aus - zu flach! Aus gleichem Grund kann ich auch keinen e31 fahren.

Ich wollte halt unbedingt mal einen Zwölfzylinder haben, daher der e32. Ich liebe ihn und werde ihn auch nicht wieder abgeben, aber ich würde meinen Fuhrpark durchaus mit einigen Benzen erweitern, wenn Platz, Zeit und Geld keine Rolle spielten. Allen voran: W126 und W124.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 21:56   #26
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard

schön das ich mit meinem Empfinden nicht alleine da stehe

Wenn ich Zeit, Geld und vorallem Platz hätte würde es diesen Thread wohl gar nicht geben ..... wenn ihr wisst was ich meine ...

Aber nochmal auf die Euro2 Umrüstung zu kommen , falls der E32 den ich hier von Mobile verlinkt habe was wäre , wo gibt es denn passende Umrüstsätze für den 3.0. Habe über die sufu nur gelesen , das es für den 3.5 einfacher ist was zu finden.

Geändert von knuffel (15.06.2012 um 18:01 Uhr).
nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 22:40   #27
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Also ich persönlich würde dann ja eher zum W126 tendieren, wie zum 124. Der 126er hat schon seinen festen Platz in der Scene der E32 noch nicht. Mercedes Benz Fahrzeuge sind halt insgesammt in der Old und Youngtimer Scene gefrager, wie BMW Modelle. Kommt halt immer drauf an was man will. Wenn ich einen Basis 730i nehme und dann einen Basis 260SE oder 300SE kann man was die Serienausstattung angeht den Benz natürlich vergessen. Aber das ist beim 124er nicht anders.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 22:43   #28
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Das ganze ist Geschmack Sache.W124 oder e32.Der Vorteil ist den Benz wird man immer wieder los.Egal wie Vergammelt der ist.Das hat nichts mit Liebhaberei zu tun,das macht einfach nur der Stern.Ich ziehe jeden BMW einem Benz vor.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 00:29   #29
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

W 124 ist ein normales Fahrzeug..gut aber nichts besonderes.
Wenn Benz dann W140 oder 126 oder 129.
Aber der e32 ist auch schön anzuschauen ( Formensprache) und er ist billiger,nicht so viel Rost....und von der Technik,dem w124 überlegen.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 08:12   #30
silber 744
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-735i (11.90),740(93)
Standard

[quote=Sheriff;1966850]Zur Vergleichbarkeit möchte ich mal was anmerken: Der W124 mag eine Klasse unter dem e32 angesiedelt sein, trotzdem habe ich in ihm deutlich mehr Platz vorne! Der Sitz geht weiter zurück, die Kopffreiheit ist größer, das gesamte Raumgefühl vorne weiter. Daher finde ich schon, dass man sie vergleichen kann.

Ich habe den W124 immer gerne gefahren und würde mir jederzeit wieder einen schönen zwischen meine BMWs stellen. Die Rostprobleme sind nicht größer als beim e32, die Technik ist auch nicht anfälliger, es gibt halt nur andere Schwächen, aber nicht größere oder mehr. Die Teilepreise sind unterhalb des aktuellen BMW-Niveaus und die Teileversorgung ist noch mal eine Stufe besser. Es gibt also durchaus gute Gründe, die für einen W124 sprechen. [quote=Sheriff;1966850]

Das seh ich genauso, dazu kommt noch das sich der Benz immer leichter wieder verkaufen läßt, gerade als Coupe.

Ansonsten denke ich ist der Vergleich W124 Coupe zu E32 etwas "schräg"

Gruss Mattes
silber 744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: E32 730i (V8) oder 740i Zeeyou95 Suche... 4 22.10.2011 08:47
E32-Auto: E32 730i V8 oder 740i Zeeyou95 Suche... 13 28.09.2011 16:09
E32-Auto: Suche 730i oder 735i (E32) Roga Suche... 3 02.03.2011 13:30
E32-Teile: E32 730i V8 ganz oder in Teilen Basskiste Biete... 1 27.05.2009 20:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group