Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2007, 10:07   #21
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä Beitrag anzeigen
@ MTK730: Des wird teuer . Ausserdem hat de MTK730 doch en Sparaudo
Ja klar fahr ich z. Zt. für ca. 10.- EUR/100km, aber die Sprit-/Gasersparnis ist doch noch viel grösser wenn der Wagen monatelang für den Umbau abgemeldet rumsteht

Ich sollte mal durchrechnen, ab welcher Standzeit ich den Turbo-Umbau quasi umsonst kriege

"Wenne nie nix kaufst, kannste auch nie nix spaaan"

Gruss, Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 10:20   #22
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
tjaaaa, die schlappen sind ein problem, wenn du sie zu breit nimmst, knackt es dir die achswellen, wenn du sie zu schmal nimmst, qualmt es dir beim beschleunigen aus den radhäusern,was in der innenstadt nicht gerade gern gesehen wird...... eigene erfahrungen mit dem baur cabrio.....
Hmmm... ich dachte da vor allem an den Geschwindigkeitsindex - hab ja jetzt schon Schlappen die bis 300 zugelassen sind - aber mit so ner Maschine (das wäre immerhin ne Leistungssteigerung von ca. 100%) sollte doch diese Marke zu knacken sein so spielend wie der jetzt schon in den 240 Vmax-Begrenzer fährt

Von der Schlappen-Dimension hab ich 245/45/17 und 275/40/17 - das sollte reichen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 13:31   #23
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Leider heisst doppelte Leistung nicht gleich doppelte Geschwindigkeit...aber an die 300km/h Marke würde man schon dran kommen wenn die Übersetzung passt. Von den Schlappen her wäre das also kein Thema! Wann schafft man es denn, mal so schnell zu fahren...

@MTK730: Wo er Recht hat, hat er Recht
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 14:07   #24
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

der GT30R ist zu klein vom Turbinengehäuse und Rad. das reicht gerade mal für nen M20B25 mit 1 Bar Ladedruck. da kannst du den Lader schon 2 Nummern größer nehmen um an 500PS zu kommen.
beim 2 Ventiler ist das alles nicht so einfach mit 1,x Bar. eine Kopfbearbeitung wird auch anstehen.


Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 14:49   #25
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Deswegen wird's ja evtl auch ein GT30RS...oder halt ein wenig größer...GT3582R oder so aber ich will halt nicht erst ab 5000 die Leistung haben also darf er auch nicht zu groß werden...aber das muss halt noch genau ermittelt werden...ers mal is der Motor dran. Und ja, er wird komplett überarbeitet und der Kopf bekommt auch ne Flowbench-Behandlung und eben alles, was man da so machen kann...auslitern, polieren usw. Alles was halt Spass macht . Denn ohne eine perfekte Basis will ich den Turbo nicht montieren denn er soll ja halten und eine homogene Leistungsabgabe produzieren. Da wird wohl die meiste Arbeit investiert werden müssen. Schaun mer mal
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 14:53   #26
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

@Rüdiger: Läuft deiner immer noch gut? Immer noch kein Backfire? Ventilspiel noch gut? Weißt ja, wenn de da mal wieder ne Korrektur brauchst, bist herzlich willkomen!
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 16:46   #27
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

hast du mal ein paar Daten zum GT30RS?
Compressor Map und inducer und exducer der Räder?

Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 17:27   #28
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä Beitrag anzeigen
Deswegen wird's ja evtl auch ein GT30RS...oder halt ein wenig größer...GT3582R oder so aber ich will halt nicht erst ab 5000 die Leistung haben also darf er auch nicht zu groß werden...aber das muss halt noch genau ermittelt werden...ers mal is der Motor dran. Und ja, er wird komplett überarbeitet und der Kopf bekommt auch ne Flowbench-Behandlung und eben alles, was man da so machen kann...auslitern, polieren usw. Alles was halt Spass macht . Denn ohne eine perfekte Basis will ich den Turbo nicht montieren denn er soll ja halten und eine homogene Leistungsabgabe produzieren. Da wird wohl die meiste Arbeit investiert werden müssen. Schaun mer mal

hallo

kraft bzw. beschleunigung siehe diesen tread, echt unglaublich

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...14&postcount=1

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 19:12   #29
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä Beitrag anzeigen
@Rüdiger: Läuft deiner immer noch gut? Immer noch kein Backfire? Ventilspiel noch gut? Weißt ja, wenn de da mal wieder ne Korrektur brauchst, bist herzlich willkomen!
Hallo Björn,
danke der Nachfrage !
Läuft alles perfekt, seitdem du die Ventile eingestellt hast. Ich hatte anschliessend noch per Notebook u. Software ein paar Parameter des Gasanlage optimiert, danach nie mehr Backfire. Auch "Kickdown" oder "S"-Modus kein Problem mehr, geht locker bis 6000 U/Min. Verbrauch bei normaler Fahrweise liegt zwischen 15 u. 16 Liter/100km, das ist für eine Venturi recht gut.
Ich habe an der Venturi-Düse ja 2 Einströmventile, vielleicht sollte ich an das 2. mal eine NOS2 Flasche hängen (müsste doch kurz für 300 PS langen, oder?)
Könnte allerdings sehr kurz sein...

Gruss, Rüdiger
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 20:19   #30
aaxl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von aaxl
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-735i (03.87)
Standard

Wenn schon denn schon... würde ich sagen.
Schön den M5 Motor zwangsbeatmen und mit jenseits der 1000 PS durch den Alltag pflügen ;-)

Ich glaube, dass das teuerste an der Sache die Reifen sind. Wieso?
Deswegen:



Ein Traum!

P.S. Wer billig einen Turbo fahren will, kommt um einen Audi 100 oder 200 nicht herum. Solide Technik, vollverzinkt und ein sehr guter Motor.
Sehen halt scheiße aus ;-) Durchzugstechnisch allerdings (bei optimiertem Steuergerät) ungeschlagen.
__________________
Favete linguis!
aaxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i Callaway-turbo, Bj. 1985 Mit 3,281 Meilen! fish BMW 7er, Modell E23 14 18.08.2006 10:34
Wer ist Jens T.M.745/325i-E36-Turbo/735i-E32 ? Erich BMW 7er, allgemein 0 06.01.2004 13:58
745i Turbo E23 vs 735i E 32 R6 Handschalter Dr.No BMW 7er, Modell E23 6 24.02.2003 02:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group