Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2004, 20:19   #21
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hallo,

jetzt muss ich doch noch mal was zu den Preisen der Navi sagen.

Mittlerweile kostet der MK4 bei BMW ca. 200€ weniger als der MK3. Also auf den 4er bestehen. (am Besten damit locken dass man den Aufpreis zahlt.)

Sonst kann ich dir nur mein Beileid wünschen.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 15:04   #22
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

@Quinium

Das wundert mich aber, daß der MKIV 200€ billiger als der MKIII ist. Wenn mein Navirechner (MKII) mal hinüber ist und ich dem Freundlichen sage, daß ich gerne MKIV hätte, wir er sicherlich sagen, daß das mit dem 4:3 Monitor nicht geht... und somit ist das Thema für ihn abgehakt, oder...?!

Schließlich möchte ich nicht unbedingt für 2000€ einen 16:9 Monitor gleich dazukaufen. Die 4:3 Monitor gehen sowieso meistens ein 7er Leben lang nie kaputt...

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 13:35   #23
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

@jo

der mk4 funktioniert anstandslos mit den 4:3 monitor. sollte kein problem sein, auch wenn der meister auch erstmal gemeint hatte als ich ihm von meinen bestreben erzählt hatte evtl den aufpreis vom mk4 zu tragen.

@all
leider noch nix neues. kein anruf, kein nix. :(
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 00:25   #24
union2000
Powered by D
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
Standard

Ich hatte mit der neuen EuroPlus auch mächtig Spaß:

Ich bin z.Zt. im Urlaub in BW. Plötzlich ging mein Kofferraum nicht mehr zu und es kam die Fehlermeldung "Kofferraum offen". Die Soft-Close hat nicht mehr gegriffen und das Schloß ist ebenfalls nicht mehr eingerastet.

Ich zum nächsten Freundlichen und mein Problem geschildert. Er hat am gleichen Tag das Schloß getauscht, damit ich zumindest wieder abschließen kann. Die Soft-Close wurde heute gemacht. Und siehe da: Das Schloß wurde übernommen und die Soft-Close-Geschichte nicht.

Begründung:

Die Soft-Close hat nicht geschlossen, da ein Kabel im Kofferraum durch Öffnen und Schließen abgescheuert war und Masse bekommen hat. Wurde als Verschleißteil gewertet und somit musste ich 75 Euro selber zahlen.

Ich bin mir nicht sicher, ob das so in Ordnung ist. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Kofferraumleitungen als Verschleißteil gelten.

Kann man da was machen? Wie sehen das die Spezialisten?

Ich würde gerne dagegen widersprechen, jedoch erst nach dem Urlaub. Hab mich schon genug geärgert. Ich habe die Rechnung nun erstmal zahlen müssen, damit ich mein Fahrzeug wiederbekomme.
union2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 08:41   #25
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

tut mir leid, doch so einen schmarrn hab ich wirklich noch nicht gehört.

manche dinge gehen nunmal kaputt und sind eben keine verschleissteile. mein querlenker der offensichtilich hin ist, geht ja auch mit der zeit hin ist jedoch kein verschleisteil. genausowenig sind kabel verschleissteile. sie verschleissen doch nicht bei normalen gebrauch sondern nur wenn ein konstruktionsbedingter mangel besteht oder grober unfug getrieben wurde.

meines erachtens nach sind verschleisteile wirklich nur die teile die bei normalen gebrauch irgendwann kaputt gehen, also reifen, bremsen, öl...


ich würde dir raten dich an die münchner kundenbetreuung zu wenden. was du auch probieren könntes wäre ein anruf bei der rechtsabteilung vom adac.
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 09:54   #26
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Kabel sind Verschleisteile. Weichmacher diffundieren aus der Kunststoffummantelung. Der Kunststoff versprödet und es besteht die Gefahr von Kurzschlüssen...

Zitat:
Original geschrieben von NoDo
tut mir leid, doch so einen schmarrn hab ich wirklich noch nicht gehört.

... sie verschleissen doch nicht bei normalen gebrauch sondern nur wenn ein konstruktionsbedingter mangel besteht oder grober unfug getrieben wurde.

meines erachtens nach sind verschleisteile wirklich nur die teile die bei normalen gebrauch irgendwann kaputt gehen, also reifen, bremsen, öl...


ich würde dir raten dich an die münchner kundenbetreuung zu wenden. was du auch probieren könntes wäre ein anruf bei der rechtsabteilung vom adac.
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 01:27   #27
union2000
Powered by D
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
Standard

Was soll ich nun machen? Ich habe mir heute nochmal die €Plus-Bedingungen durchgelesen und nichts feststellen können, was auf einen Ausschluß dieses Mangels hindeutet.

Ich sehe es ebenfalls so, daß eine automatische Heckklappe so verbaut sein sollte, daß sie länger als 3 1/2 Jahre ihren Dienst verrichtet. Das kann ja nicht mein Problem sein, wenn das Kabel schon nach so einer überschaubaren Nutzungsdauer den Geist aufgibt.

Nun ist mein sportlicher Ehrgeiz geweckt. Ich werde einen schönen Brief an die EuroPlus schreiben und denen ankündigen, daß ich das Schreiben ebenfalls zur BMW-Kundenbetreuung schicke. Mal sehen, obs hilft. Falls nicht, bleibt immer noch der Griff zur Rechtsschutz.

Hat jemand die Postadresse der Kundenbetreuung?
union2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 15:24   #28
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

@dr. kohl

es kann zwar sein das kabel (gerade unter uv licht) schnell altern und spröde werden. doch nicht unter einer schutzhülle in absoluter dunkeltheit. ich halte es für frühzeitigen materialverschleiß, konstruktionsfehler oder einfach falsch montiert. normal empfinde ich das nicht.

@alle

ich hatte heute ein bmw fahrsicherheitstraining. der intsruktor (ist normalerweise in der fahrwerksentwicklung tätig) meinte gleich nach ersten anlassen zu mir das mein krümmer oder vorderer teil vom auspuff undich sei(der wird es schon wissen, der bekommt ja geld für seine meinung). hört sich wirklich etwas komisch an wenn man ihn von aussen hört wärend einer mit vollgas losfährt.

meine heckklappe schwächelt schon wieder etwas herum. denke mal es ist der ölstand

rest ist unverändert.

vollständigkeitshalber die ganze liste:

- Navigationssytem
- Servotronic
- RDC Sommreradsatz Kreuzspeiche
- querlenker voli
- batterie z.tl schwach
- bremsenrubbeln

neu: (oder mal wieder)
- auspuffsystem undicht
- automatische heckklappe zickt.

werde mich morgen mal an den händler wenden. da ich ja nun schon genau 2 wochen warte auf eine antwort der versicherung.

ich sehe das ganze von der positiven seite: nach den 2 jahren hab ich ganz viel anderen bmw probegefahren und jede menge tauschteile an meinem wägelchen
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 14:38   #29
Tom_750i
Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: München
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Für 75 Euro machst Du so ein Theater? Rechtsberatung, Kundenbetreuung? Ich finde das ehrlich gesagt lächerlich.
Tom
Tom_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 22:30   #30
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard ich brech ins essen

bin dienstag morgen wieder zur arbeit gefahren und hab gleich die meldung bekommen kühlwasser nachfüllen. hab dann gleich mal 1,5l (!!!!!) nachgerfüllt und war erstmal für den tag geschockt.

nach den einfüllen hab ich den motor im stand laufen lassen und hab mich damit wirklich sehr unglücklich gemacht., da sich mein motor hat sich ein eigenständiges und überaus gesundes motorrasseln angeeignet.

bin heute mit ihm trotz schlechten gefühl in der magengegend zu einen vorstellungsgespräch gefahren (70km münchner standtverkehr und bisserl autobahn) und hatte schon nach 3/4 der strecke selbige meldung wieder bekommen. meine angst wurde größer. nach dem ankommen hatte ich wieder gut 1,3l "verbraucht".

nach dem gespräch bin ich gleich zu einer tanke und hab 2€ für 1l destilliertes wasser ausgegeben. ( ich sollte in die destilliertes wasser industrie einsteigen).
dabei hab ich die ursache für den kühlwasserverlust festgestellt: ein kleiner drecks (sorry, doch ich hab für heute meine laune vollkommen weg) marder hat die kühlwasserentlüftung wegefressen.
die eine hälfte vom schlauch ist noch zu sehen, von der anderen fehlt jede spur. notdürftig verknotet - und ab zurück in die verwunschenen ländereien meines arbeitgebers.

heute abend hab ich zusammen mit nem freund (fabian) mal die hübsche und total unsinnige plastikabdeckung von herzen meines bimmer genommen und mit einem schraubenzieher etwas gehorcht:

- im vorderen bereich des motors ist er deutlich lauter als auf den hintern, fabian denkt da ist was im busch. sicher ist er sich da zwar nicht da er beim G zuhause ist und wenig mit bmw zu tun hat, doch irgendwas ist da dran.

- das klappern ist bei gut 1000 rpm am grössten, kann aber so ziehmlich alles sein: angefangen von einer nicht fest gezogenen schraube, loser keilriemen, kaputtes ventil....

- von einer undichten abgasführung war zwar nichts zu sehen, doch es waren ja nur laien in einer grube gestanden :(

- wenn der motor frisch gefahren ist und man den ölstand prüft sind kleine bläßchen am stab auszumachen.

hab dann gleich mal in meiner werkstatt angerufen. war nur noch ein entnervter mitarbeiter da. der hat keine ahnung was mit dem garantieantrag von meinem querlenker ist. soll morgen nochmal anrufen.

will gleich einen termin am freitag ausmachen. vertraue dem auto irgendwie kein stück mehr. bin froh wenn ich damit noch von münchen bis nach bamberg (270km) komme.

ich versuch mein glück morgen auch gleich mal bei der versicherung. heute abend waren die schweine nimmer da. will denen auch mal sagen wie sehr es mich freut das sich die flachpfeifen nach 16 tagen immernoch nicht zu meinen querlenker geäussert haben.

der rest steht ja noch komplett aus. navi, rdc, servotronic, motorrasseln und und und....

so oder so werde ich ihn am freitag zum händler. ich strecke das geld für den querlenker mal vorraus und geh dann rechtlich gegen die dappen vor. mir reicht es. ich hab schlicht und ergreifend den kanal voll. ich hab keinen bock mehr das mein auto andauernd rigend einen scheiß hat und ich nru auf die lange bank geschoben werde und mit scheiße hingehalten.



vermaledeite liste:

- Navigationssytem
- Servotronic
- RDC Sommreradsatz Kreuzspeiche
- querlenker voli
- batterie z.tl schwach
- bremsenrubbeln

neu: (oder mal wieder)
- auspuffsystem undicht (evtl.)
- automatische heckklappe zickt.
- klappern vom motor
- Kühlerschlauch vom marder zerbissen
- Öl schäumt

blöde frage noch zum schluß: hat der 30d ne kette ?


Dominik - der schon den ganzen abend Metallica in voller lautstärke für die seele hört
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group