Zitat:
Zitat von grazerlion
Ok habe ja einen 740i M60 der müßte doch das 5HP30 haben, oder?
also diese Kügelchen gibts bei BMW garnicht zu kaufen deswegen wußte BMW hier vor Ort (Graz) nichts.
LG
Markus
|
Hallo Markus!
Das ist doch genau der Knackpunkt!
Mach Dir mal die Mühe und lies die Threads zum GetriebeÖlwechsel bei ZF-Dortmund durch.
Dort ist das alles haarklein beschrieben.
Zum Beispiel diesen hier:
http://www.7-forum.com/forum/4/besuc...-50985-43.html
Die freundlichen haben zu 90% keine Ahnung wie ein RICHTIGER Ölwechsel aussieht!
Der läßt nur eine Teilölmenge ab - und füllt in der Regel bis zum Überlaufen wieder auf.
Meistens noch bei stehendem Motor.
Das ist eben Murks - um es mal deutlich zu sagen....
Außerdem fragen die meisten freundlichen noch, warum Du so blöd sein willst, überhaupt das Öl zu wechseln..und verweisen auf die "lifetime"-Befüllung.
Haben noch nie etwas davon gehört, dass "lifetime" gleichbedeutend mit 160 000 km ist.
Die reinigen auch nicht das Schaltgerät - wie sollen sie dann auch etwas von den Kügelchen wissen.??
2 Adressen:
1. ZF Dortmund (sitzen in Holzwickede bei Dortmund am Flughafen Dortmund) für die weiter nördliche Kundschaft
2. @Hydromat / Rogatyn in Bayern für die etwas weiter südliche Kundschaft
Beide lassen praktisch alles Öl aus dem Getriebe ab, nehmen die Ölwanne runter , reinigen sie und ersetzen die Filter, nehmen das Schaltgerät auseinander und ersetzen die ominösen Kügelchen - auch wenn sie noch nicht verschlissen sein sollten - und füllen das RICHTIGE Öl ein.
Mein freundlicher wusste z.B. garnicht, dass es 2 unterschiedliche Ölsorten für die Getriebe gibt......
Kosten: rund 300 €
Ertrag:
supersanfte Schaltvorgänge - wie am ersten Tag - mit kaum noch spürbaren Schaltvorgängen.....Du siehst sie mehr auf dem Drhzahlmesser als das Du ein Schaltrucken spürst...
Hab ich beim E38 und 280 000 km und beim E65 bei 285 000 km machen lassen.
Ich weiß : viel zu spät - und trotz NICHT verbranntem/verbrauchtem ÖL war der Unterschied traumhaft!!!
mfg
peter
ps. ... und wenn Du mal wirklich ein neues Getriebe brauchst - dann bekommst Du bei Herrn Sagert von ZF Dortmund ein um mindestens 1000 € günstigeres Angebot.. und zusätzlich noch einen gewissen Forums-Rabatt.....
Und beim E65 ein neues Getriebe direkt aus der Fertigung mit neuestem Softwarestand..
Die AT-Getriebe werden nämlich ALLE in Dortmund überholt und verteuern sich entsprechend durch den Umweg über Deinen freundlichen in Dein Auto......