Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2008, 11:06   #21
s.jalmi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 728i
Standard

Zitat:
Zitat von Jue Beitrag anzeigen
O.K. - Prins ist nicht gleich Prince ...

Aber was für eine Anlage wurde denn eingebaut ?

Grüsse
Jürgen
Leider kann ich dir darauf keine Antwort geben, weil ich keine Modelbezeichnung in meinen Unterlegen finden kann. Es heisst einfach "Prince-Flüssiggas-Anlage".
Es sieht so aus, als hätte die "Prince" nur das eine Modell
s.jalmi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 11:09   #22
Siudemka
oo==()()==oo
 
Benutzerbild von Siudemka
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 728iA Prins,320ic(E30)
Standard

Hallo
Habe bei mir Prins seit ca.3 Jahren und ca. 60Tkm.
Einmal der größere Filter gewechselt und zweimal den kleinen.
In Polen eingebaut für 1650€ (zwei Tage - drei Männer)und etwas später hier in Deutschland für 700€ auf Radmulden Tank von Stako umgebaut und alles eingetragen.
Über Verbrauch schreibe ich lieber nicht, man würde mich steinigen
Siudemka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 12:47   #23
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

also auch ich fahre eine Prins VSI spazieren, und die zündkerzen sind bei mir die 4 poligen - und ich habe absolut null probleme. Verbrauch autobahn 11-12 liter, stadt bis zu 18-19. Kombiniert komme ich auf den wert unten
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 13:54   #24
Siudemka
oo==()()==oo
 
Benutzerbild von Siudemka
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 728iA Prins,320ic(E30)
Standard

Ja, genau ich muss es noch ergänzen.
Zündkerzen die von Werk aus vorgesehene, glaube ich NGK.
Umbau auf Gas, bei 101Tkm.
Siudemka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 22:35   #25
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Laber, laber...wo steht denn was von FL, Iridium und NGK!?
In meinem Beitrag. Soll ich Dir mal beim Lesen helfen?

Zitat:
Zitat von am besten v8
Habe es selber gehabt und zar mit Platinkerzen von BERU, nein das ist nicht NGK, um es auch für Dich gaaanz deutlich zu schreiben...
Laber, laber ... Ich weiss, daß Du von Beru schreibst, . Und dass DU von den mistigen Berus allgemein auf alle 4-poligen Kerzen schliesst. Ziemlich verengter Blickwinkel, gegen den ich mich gewandt habe. Um es nochmal gaanz deutlich NUR FÜR DICH zu schreiben: die 4poligen NGKs laufen gut im 7er, also schließ nicht von Beru allgemein auf alle 4poligen Kerzen.

Zitat:
Zitat von am besten v8
Lies dich mal weiter schlau...aber übertrag das nicht immer auf die Allgemeinheit...
Red nicht weiter so'n Stuss, und schließ vor allem nicht von Dir auf Andere. Im Gegensatz zu Dir habe ich von echten Praxiserfahrungen auf 4poligen NGK-Kerzen berichtet, und zwar von eigenen, von denen von anderen Forumsmitgliedern - die diese 4poligen NGK über 100.000 km problemlos im LPG-Betrieb im E38-7er (sic!) gefahren haben, und von mehrmaligem Erfahrungsaustausch über Praxiserfahrungen mit Umrüstern und dem LPG-Spezialisten bei NGK.

Wenn Du nur Beru beurteilen kannst und den Rest nur vom Hörensagen, dann halt Dich doch einfach mit solchen schrägen Bemerkungen zurück, damit diskreditierst Du Dich doch nur selbst.

Und nochmal gaanz klar auch für Dich: die einfachen einpoligen Zündkerzen taugen schlechter im LPG-Betrieb, und das liegt an ihrer schlechteren Legierung.

NGK hat übrigens schon länger Forschung im Bereich LPG betrieben, mit deren Entwicklungsleiter hatte ich schon vor 2 Jahren diesbzgl. Kontakt. Angehängt was zur Info von NGK:

P.S.: daß diese leider immer noch gebetsmühlenartig wiederholte Empfehlung "nimm einpolige Zündkerzen bei LPG" überholt ist, kann man auch in dieser Diskussion nachlesen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zündkerzenwechsel steht an. LPG welche? : Gaskraftstoffe
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf brochure_lpg_d.pdf (1,85 MB, 7x aufgerufen)

Geändert von RS744 (26.10.2008 um 23:38 Uhr). Grund: P.S. ergänzt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 23:19   #26
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen

Red nicht weiter so'n Stuss...


@Zündkerzen Super-Hero

Halte den Ball mal etwas flacher, und lese vorher nochmal RICHTIG!
Bevor du hier noch weitere Romane schreibst...

Ich habe hier was zu den 4-poligen Zündkerzen geschrieben, weil eben derjenige 4-polige BERU-Kerzen verbaut hatte:
Zitat:
Zitat von s.jalmi Beitrag anzeigen
Der hat versuch, Ausreden zu finden - "es sei Getribe, es schaltet nicht so sanft wie es soll ( 2 Tage davor habe ich Getriebeöl wechseln lassen!) es seien auch Zündkerzen schuld, man solle einpolige Zündkerzen hernehmen (ich habe 4-polige Beru Platin) usw....
...und das es unter Umständen etwas Abhilfe gegen den unrunden Lauf schaffen könnte, auf 1-polige zu wechseln...nicht mehr und nicht weniger...

Natürlich sind NGK-BKR6EQUP bessere Kerzen als BERU...glaubst du etwa, DU erzählst hier was Neues!?

Ja, und vor deinem Super-Beitrag hat niemand von Facelift, NGK oder Iridium gesprochen, geschweige denn Fragen diesbezüglich gehabt...

ICH habe niemals alles über einen Kamm geschert, im gegensatz zu Dir, der mir selbiges vorwirft.

Also fühl dich man nicht so angepisst, nur weil du nicht richtig gelesen hast!
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 23:27   #27
s.jalmi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 728i
Standard

Also Kinder! So kann es net weiter gehen!!!
Jetzt hört auf zu streiten!!!!!!!:lo l
s.jalmi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 23:43   #28
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Halte den Ball mal etwas flacher, und lese vorher nochmal RICHTIG!
...
Also fühl dich man nicht so angepisst, nur weil du nicht richtig gelesen hast!
Wenn DU mal richtig lesen würdest - wird langsam Zeit - dann wüßtest Du aus meinem Post #17, daß ich auf den zitierten Beitrag von @s.jalmi mich bezogen habe. Und da hat sein Mech ihm den Mist erzählt: nimm einpolige, ohne Nennung einer Marke. Nix mit Unterscheidung nach NGK oder Beru, ganz allgemein.

Also bevor Du mich das nächste Mal anmachst, und das jetzt mehrfach, ...
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 08:08   #29
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Wenn DU mal richtig lesen würdest - wird langsam Zeit - dann wüßtest Du aus meinem Post #17, daß ich auf den zitierten Beitrag von @s.jalmi mich bezogen habe. Und da hat sein Mech ihm den Mist erzählt: nimm einpolige, ohne Nennung einer Marke. Nix mit Unterscheidung nach NGK oder Beru, ganz allgemein.

Also bevor Du mich das nächste Mal anmachst, und das jetzt mehrfach, ...
Oh, der Sensible fühlt sich durch "halt den Ball flach" angemacht?
Nee, das war wirklich nicht meine Intention...

Naja, aber dann klingen für Dich...
Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
...ist kompletter Unsinn!!
Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Dieser Müll mit den einpoligen Zündkerzen
Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Quark. Die Prins VSI hat im ...
Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Red nicht weiter so'n Stuss...
...sicher humaner

Gut, dass sich davon niemand angemacht gefühlt hat.

Nun gut, werde mich dann etwas seidiger ausdrücken...
Warum hat er sich denn auf @s.jalmi´s Zündkerzen bezogen, wenn sich doch seine praktischen Erfahrungen ausschliesslich, wie bereits mehrfach eindrucksvoll dargelegt, nur auf NGK Platinkerzen beziehen...
Gedünkt er womöglich von NGK auf Beru zu schliessen, und würde somit Dinge über "einen Kamm zu scheren"?
Gute Güte - man hoffe nicht...

Ist auch wurscht, denn seine Anlage läuft ja, vermutlich sogar mit den Beru´s, ist also alles nur viel Wind um nix, und vielleicht hat der Lipper (TE) in der Zwischenzeit ja auch schon ´ne Anlage drin, denn es ging hier ursprünglich nicht um Zündkerzen oder Prins, sondern um eine kompetente Werkstatt in der Nähe von Detmold.


Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen

Quark. Die Prins VSI hat im Verdampfer Verschleiss, aber nicht nach Jahren, sondern nach Km. Die Membran im Verdampfer ist nach ca. 80.-100.000 km austauschreif. Das Revisionskit kostet ca. 25 EUR, mit Einbau kostet es ca. 100 EUR. Sowas nenne ich normale Verschleißreparatur und nicht "Problem".

Greets
RS744
Dazu aber noch was...

Wenn einem durch die defekte Membran aber der Kühler verreckt, oder die Werkstatt aufgrund der Symptome die ZKD beschuldigt, und ahnungslose Autobesitzer die nicht alle Autogas- und Zündkerzenfibeln dieser Welt auswendig kennen, und bei ihrem Wagen einer sehr teuren OP beim V8 zustimmen, obwohl die 35ct Membran die Ursache ist, kann man das schon als Problem bezeichnen!
Ist kein Einzelfall, und auch hier im Forum gab es schon mehrere die das glücklicherweise vorher hinterfragt haben!

Wäre nur falsch, dass ausschliesslich auf die Prins zu beziehen, Quark ist deswegen aber noch lange nicht...aber @Muffe, fühl Dich deswegen bitte nicht angemacht
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 13:50   #30
s.jalmi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 728i
Standard Zurück zum Thema...

Der liebe mlkicki wolte erst wissen, welche Firma und welche Anlage überhaupt in Frage kommt...
....Zündkerzen kommen dann auch noch...

Also ich kann dir eins sagen:

Lass die Finger von Prince-Gas!
Schau dich um, ob du in deiner Nähe günstig eine Prins Anlage bekommst.
Soviel ich weiss, soll das eine bessere sein.

Und ich empfehle dir, gleich einen Zusatztank einbauen zu lassen!
Denn in die Reserveradmulde kommt nur 70Liter-Tank Brutto.
Netto sind es ca. 56Liter. Einer 2,8Liter-Maschine reicht es für ca 400-500km.
.....wenig.....

Viel Spass!!!
s.jalmi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Gasanlage beim 745i Schiggi BMW 7er, Modell E65/E66 22 05.09.2008 15:16
Gas-Antrieb: Welche Gasanlage? nediljko BMW 7er, Modell E32 30 29.11.2007 23:31
Gas-Antrieb: Welche Zündkerzen bei Gasanlage?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 17 09.05.2007 15:07
Gas-Antrieb: Welche Gasanlage brooker77 BMW 7er, Modell E38 6 15.12.2005 09:23
Auspuffblenden - Welche und woher !? Oli BMW 7er, Modell E32 10 20.02.2003 18:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group