Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2003, 23:00   #1
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hallo Frans,

nur ein problem hast du, der runde kabel den im alte Videomodul MK1 und MK2 sitzt versorgt das bild. Der Adapterkabelbaum, 2 stück klärt das wieder. Nur mit das alte videomodule wirst du den MK2i/3/4 nicht auf dein monitor bekommen.
Nur wen du den alten blauen stecker von Videomodule im Navi rechner steckst. Aber das funktioniert auch wieder nur wen du die adapter kabel gebrauchst.

Gruss Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 21:58   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard alten Thread aufwärmen

Ich habe jetzt gerade das Kabel 8 377 436 vor mir liegen und die Stecker demontiert.
Die Funktionsweise müsste nach eingehendem Kabelverlaufstudium bei der Originalausrüstung (!) meiner Überlegung nach folgende sein:
Bordeauxfarbener und blauer Stecker werden am MK2i-Rechner angesteckt - logisch.
Der bordeauxfarbene Stecker liefert dem Rechner das GPS-Signal und die Stromversorgung. Der blaue Stecker leitet das Bild des Rechners über den weissen Stecker des Kabelbaums (8 377 436) an das Videomodul weiter. Von dort aus wird das Bild über den blauen Stecker des Hauptkabelbaums auf den Monitor gebracht. Der weisse Stecker des Hauptkabelbaums versorgt die hintere AV-Buchse und ggf. den Fondmonitor. Allerdings sind auf dem weissen Stecker des kleinen Kabelbaums (8 377 436) diese Pins unbelegt. Man könnte also evtl. umstöpseln. Wenn man jetzt noch die Pin-Belegung des blauen Steckers rechnerseitig kennen würde, könnte man möglicherweise das MK1-Videomodul am MK2i-Rechner zum funktionieren bringen. Das Studium geht weiter.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 23:04   #3
E38V8
ich war gar nicht weg...
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
Standard

@ Thomas

Der blaue Stecker vom original Kabelbaum steckt jetzt am Navi Rechenr (sosnst bleibt's dunkel)
Der blaue Stecker vom "neuen" Kabelbaum passt von der Kabellänge her nicht ans Videomodul,
deshalb meine Frage: Muss ich den neuen Kabelbaum aufdröseln?



[Bearbeitet am 1.7.2003 um 23:08 von E38V8. Grund: Redundanz]
E38V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2003, 00:55   #4
E38V8
ich war gar nicht weg...
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
Standard

Erst einmal Danke für die Antworten und sorry für die Wahl des falschen Boards !
(Vielleicht kann es ja jemand in das richtige Board schieben)


Verstehe ich das richtig?

a. Bei Umbau auf MK II (ohne "i&quot benötige ich weder Adapter noch zusätzliche Kabel.
b. Ein neues GPS Modul ist zwingend erforderlich.
c. Bei Weiterverwendung des 4:3 Schirms ist ausserdem ein neues Videomodul erforderlich.

Hat dazu vielleicht jemand Teilenummern ?

MfG: E38V8
E38V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 23:40   #5
E38V8
ich war gar nicht weg...
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
Standard

Nochmal eine Frage an die Experten:

Ich habe inzwischen einen MK II aufgetrieben.
Das Gerät hat genau zwei 18polige Anschlüsse (1x blau, 1x gelb)

Der z.Zt. verbaute MK I hat (soweit ich das ohne Ausbau erkennen kann)
drei eckige Stecker und einen Anschluss für das Koax-Kabel von der GPS-Antenne.

Wenn ich bis hier hin alles richtig verstanden habe benötige ich
das GPS-Modul 65908385141 weil der MK I den GPS-Empfänger eingebaut hat, der MK II nicht.
Der Adapterkabelsatz 61128381219 adaptiert die unterschiedlichen Stecker von MK I nach MK II.

Sind diese Annahmen richtig ?

Fragen:

1. wozu dient die Leitung 61126907840 ?

2. es wird von unterschiedlichen Video-Modulen geredet, z.B. "schwarz" od. "silber"
Das z.Zt. verbaute ist ein "silbernes" (Teilenummer kann ich ohne Ausbau nicht erkennen)
brauche ich, wenn ich bei 4:3 bleibe, tatsächlich ein neues und wenn ja weshalb ?

3. wo ist der Unterschied zw. Mk II und MK II i

Hat vielleich jemand ein paar erklärende Bilder / Skizzen ?


Ich Danke Euch schon jetzt für Eure Antworten

MfG: E38V8
E38V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 07:51   #6
Carsten
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Carsten
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Oering
Fahrzeug: 730d E65, Jaguar XJRS 6.0, BMW 320ci, Tecnam P92
Standard

Hallo,

- das Koax Kabel ist nicht das GPS-Antennen Kabel.

- der MK2 Rechner hat kein GPS-Modul eingebaut das GPS
Modul sitzt hinter dem Videomodul kleine silberne Kiste ca. 130x100mm
Das GPS-Modul für MK1 ist nicht kompatibel zu MK2.
Die GPS Antenne hat einen kleinen ca 3mm Durchmesser Stecker
(Der MK3 Rechner hat das GPS-Modul integriert)

- die Leitung 6907840 wird mit eingeschleift (der weiße Stecker)

- im Mk1 Videomodul ist auch der Rechner eingebaut im MK2 ist es nur noch das Videomodul

- MKIIi ist der Nachfolger vom MK2 (MK2 soll steckerkompatibel zu MK1 sein ??)

zum testen des MK2 Rechners kannst du ja mal den blauen Stecker vom Videomodul direkt in den MK2 stecken

gruss
Carsten
Carsten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 13:21   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Carsten
- MKIIi ist der Nachfolger vom MK2 (MK2 soll steckerkompatibel zu MK1 sein ??)
zum testen des MK2 Rechners kannst du ja mal den blauen Stecker vom Videomodul direkt in den MK2 stecken
Mit den Nachrüstkabelsätzen kenne ich mich nicht aus, weil ich den Umbau noch vor mir habe.
Doch zu den oben erwähnten Punkten:
MK2i ist der Nachfolger von MK2. Stimmt. MK2i ist steckerkompatibel zu MK3. MK2 (!) ist steckerkompatibel zu MK1.
Die Sache mit dem Rechnertest mittels blauem Stecker würde ich lassen. Ich meine, hier im Forum gelesen zu haben (B12?), dass man nach absolviertem Test ein neues Videomodul braucht, weil das alte dabei mit Rauchzeichen den Dienst quittiert. Wahrscheinlich unterschiedliche Pinbelegung - deswegen ja auch der Adapter.
Das Koaxkabel müsste, wenn ich mich jetzt nicht gewaltig täusche, das GPS-Modul mit dem Rechner verbinden. Bin dem Kabel noch nicht "hinterhergelaufen", aber da beide Teile über diese Koaxanschlüsse verfügen und irgendwie verbunden sein müssen (logisch ), ist es wohl vermutlich so. Aber wie gesagt: Korrekturen oder Bestätigungen diesbezüglich ausdrücklich erwünscht.

@ E38V8

Wenn Dein Rechner nur 2 Anschlüsse hat, isses ein MK2i.
Betreffend GPS-Modul: MK1 und 2 verwenden externe Module. Bei MK3 ist das Modul eingebaut. Deswegen kann dort die Antenne direkt an den Rechner angeschlossen werden. Ob MK2 (ohne i) und Mk1 unterschiedliche GPS-Module verwenden, weiss ich nicht. MK1 und MK2i auf jeden Fall.

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 17.6.2003 um 13:27 von Franz3250. Grund: Ergänzung]
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 14:42   #8
Carsten
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Carsten
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Oering
Fahrzeug: 730d E65, Jaguar XJRS 6.0, BMW 320ci, Tecnam P92
Standard

Hallo Franz,

ich habe den blauen Stecker fast überall reingesteckt :-)
Man kann denn den blauen Stecker auch nur in den Rechner stecken
und es funktioniert .

gruss

Carsten
Carsten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 14:47   #9
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Hmmm ... dann hat sich wohl irgendwer geirrt. Im Zweifel ich. Zum Glück habe ich gerade diesmal NICHT behauptet, allwissend zu sein!*g*
Aber wie heisst es so schön? Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

Gruss
Franz

Nachtrag: Hab' gerade den Beitrag gefunden: Interner Link) Guckst Du hier!
Dort steht auch nur "kann" und nicht "muss".

[Bearbeitet am 17.6.2003 um 14:55 von Franz3250]
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 23:36   #10
E38V8
ich war gar nicht weg...
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
Standard

Ich blicke einfach nicht mehr durch.

Bevor mein kleiner Rauchzeichen gibt würde ich schon gerne alle Verfügbare Information haben.

Gibt es wirklich kein Forumsmitglied welches den Umbau Erfolgreich hinter sich gebracht hat und diesen hier aussagekräftig dokumentieren kann ?

Wir müssen uns nicht schämen, der freundliche weiss noch weniger.

Bevor mein kleiner Rauchzeichen gibt würde ich schon gerne alle Verfügbare Information haben.

MfG: E38V8
E38V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group