 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.11.2008, 17:32
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individual² 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2006 
				
Ort: Bei Würzburg 
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Abgaswert zu hoch
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
gestern war unser Dicker beim Tüv. Soweit war ja noch alles OK, HU hätte er auch gekriegt. Aber bei der AU gabs dann ein Problem. Der Prüfer sagte zu mir, dass der Abgaswert zu hoch sei und er mir die AU Plakette nicht geben könne. 
 
Also Frage ich mal hier rein, an was kann das liegen? 
Durch die Suche habe ich rausbekommen dass es meistens die Kats sind (Rasseln konnte ich noch nicht feststellen). Könnten auch defekte Kurbellwellenentlüftungsmembrane daran Schuld haben?  Ich spüre im Stand unter 1000 Umdrehungen leichte Vibrationen (LMM sind 2 gute gebrauchte reingekommen, kaum mehr Ruckeln an der Ampel). Auch höre ich im Stand ein Geräusch im 3-4 Sekunden Takt, dass anscheinend direkt von unter dem Fahrerfussraum kommt. 
 
 
 
Vielen Dank für eure Hilfe 
 
Gruss John 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.11.2008, 17:41
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Suche: E38 735i/740i 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E34-525i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das erste was mir dazu einfällt ist die Lambda-Sonde:    Wiki Artikel zur Lambdasonde
Das war bei meinem E34 schonmal der Fall.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.11.2008, 18:12
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individual² 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2006 
				
Ort: Bei Würzburg 
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ok, das wäre dann also    Hier die Nummer 7.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.11.2008, 18:18
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Suche: E38 735i/740i 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E34-525i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da bin ich ehrlich gesagt etwas überfragt, da mein E34 nur eine Lambdasonde hat. Der E38 hat offensichtlich eine vor (Nr.7) und eine nach (Nr.8) dem Kat. Mehr als das Stichwort kann ich leider nicht dazu beitragen, da unterscheidet sich die Technik, aber bin mir sicher, dass hier im Forum die Frage beantworten kann. 
Nach der Ersatzteilnr., dem Preis und der Abbildung vermute ich, dass das zwei baugleiche Teile sind, wobei die hintere halt ein längeres Kabel hat.
 
Achja: hier    7er Forum - Thread heisst es, dass es 4 Stück gibt, und die vordere die Regelsonde ist.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.11.2008, 06:23
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2008 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: BMW F01 - 740i (07.10)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		bei meinem leuchtete die Motorleuchte --> Abgaswerte schlecht 
 
Lt Fehlerspeicher waren die beiden Nockenwellensensoren defekt und wurden ausgetaucht... seit dem ist Ruhe 
 
Gruß 
Sascha 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.11.2008, 10:02
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.04.2008 
				
Ort: Schweiz,Baden AG 
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Morgen John, welcher Wert hat den nicht gestimmt? Bei mir war der Rußanteil zu hoch. Hatte das gleiche Problem nach 2 Jahren Suche ein Auto gefunden hier in der Schweiz ,bezahlt und jetzt kommt es ,sie mußten natürlich noch Mfk (Tüv) machen und Abgastest bevor sie mir das Auto übergeben konnten.Alles klar Termin zur Abholung gemacht und dann kam der Anruf vom Autohaus Mfk alles klar aber die Au nicht geschafft ,das war ein tolles Gefühl Auto schon bezahlt und dann sowas . Dann ging es los ,in Ihrer Werkstatt den halben Motor zerlegt ,Ansaugbrücken runter(verdacht auf Falschluft) . Dank dem Forum aber war mein Verdacht der Luftmassenmesser, dann haben Sie versucht die kurbelgehäusemembran auszutauschen (also versucht) ,dann Au Test keine Besserung ,dann Verdacht auf Lamdasonden auch nichts. Zum Schluß kam dann doch die Einsicht und auslesen lassen beim Freundlichen Ergebniss linker LMM defekt. Das war mir eine Lehre das Auto bezahlt und dann den halben Motor von absolut unfähigen Mechaniken versauen zu lassen.Hab das Auto nach Deutschland in meine private Garage selbst nochmal duchgecheckt und hab ne Handvoll Schrauben und Halter im Motorraum gefunden. Meine Geschichte so am  Rande ist mir gleich wieder eingefallen bei dem Beitrag.                                                                       Also ich wette LMM 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |