


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.12.2008, 23:23
|
#21
|
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
endlich sieht man mal das tolle agregat, und ihr wollt wieder stück platik draufmachen...
verpfuscht ist er schon, also juckts jetzt auch nicht mehr obs plastik draufsitzt oder nicht.
|
|
|
13.12.2008, 23:54
|
#22
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
darf man fragen bei welchem Umrüster du das machen lassen hast? Bist ja auch aus münchen? Ich an deiner Stelle würde mir die Jungs von BBG GMBH genauer anschauen - ich hab meinen da umrüsten lassen, und die haben schon etliche bmw´s umgerüstet. Ich bin mit denen soweit ganz zufrieden gewesen. - Die können dir evtl das gemurkse wieder gerade rücken?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
14.12.2008, 00:40
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Genau...der Tipp passt dann doch...reiß alles wieder raus...weil iss ja alles Scheisse....und dann lässt du dir das alles wieder "hübsch" einbauen...
|
Ich bin mit meinem Umbau sehr zufrieden, vielen Dank 
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
14.12.2008, 14:55
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
|
Bei mir passt sie auch tadellos, ein guter Umrüster hat damit kein Problem...
|
|
|
14.12.2008, 15:24
|
#25
|
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
HAllo,
hier schreiben so viele, dass es einfach passt sitz.
Bei mir nicht habs auch selber probiert...
Weis jemand warum, was anders gemacht wurde bzw. wie mans ändern könnte!
Zitat:
|
darf man fragen bei welchem Umrüster du das machen lassen hast? Bist ja auch aus münchen? Ich an deiner Stelle würde mir die Jungs von BBG GMBH genauer anschauen - ich hab meinen da umrüsten lassen, und die haben schon etliche bmw´s umgerüstet. Ich bin mit denen soweit ganz zufrieden gewesen. - Die können dir evtl das gemurkse wieder gerade rücken?
|
Ich habe es in München Bodenseerstr machen lassen... dieser Umrüster arbeitet mit BBG in ürgendeibner form zusammen.
|
|
|
14.12.2008, 21:36
|
#26
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ja dann fahr doch mal gleich hin zu denen und lass die mal drüber gucken.. spart dir hoffentlich ne menge nerven 
|
|
|
14.12.2008, 22:04
|
#27
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lohmar
Fahrzeug: E38-750i (07.95) mit LPG Prins VSI, 418tkm, 207tkm auf LPG, CBR 1000 F mit 145tkm und CB 1300S
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Hi,
gratuliere zum optischen Meistermurks! Nu weiss ich doch, warum manche so "billig" sind, fehlt halt das Quantum an Ueberlegung und Durchfuehrung, aber dafuer war sie ja in 1,5 Tagen drin, oder?
Darum lasse ich lieber meine Interessenten "antanzen" und zeige Ihnen vor Ort, wie ich mir das vorstelle. Schliesslich fahre ich seit fast 10 Jahren mit Autogas und "lebe" es inzwischen auch. Umsonst habe ich nicht gut 10 eigene Fahrzeuge der verschiedensten Art auf Autogas laufen. Lediglich zwei Fahrzeuge laufen nicht auf BRC und das sind die Kummerleins ...
... trotzdem noch viel Spass mit Deinem Umbau, hoffentlich laeuft er besser, als er ausschaut.
mfg Erich M.
|
Du scheinst ja ein richtig netter Zeitgenosse zu sein, gratuliere zu deinem Sarkasmus und deiner geistigen Arroganz. Dein Beitrag hilft dem Fragesteller kein bisschen weiter, aber du selbst hast wahrscheinlich eine händereibende Zufriedenheit durch deine Schreibe.
Vielen Dank!
Peter48
|
|
|
14.12.2008, 22:46
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Peter48
Du scheinst ja ein richtig netter Zeitgenosse zu sein, gratuliere zu deinem Sarkasmus und deiner geistigen Arroganz. Dein Beitrag hilft dem Fragesteller kein bisschen weiter, aber du selbst hast wahrscheinlich eine händereibende Zufriedenheit durch deine Schreibe.
Vielen Dank!
Peter48
|
Hallo Peter48!
Erich M. macht es einfach besser - und es ist auch vielfach dokumentiert.
Also ist Dein Tonfall - nicht nur ein wenig - deplaziert!
mfg
peter
|
|
|
14.12.2008, 23:54
|
#29
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
herzlichen glückwunsch zum umbau.
ich habe zwar den m60 motor, aber die rails sind identisch wie bei dir verbaut. der deckel ist auch drauf. er steht durch die installation etwas "geliftet" und berührt leicht die dämmung an der motorhaube. man merkt es an der akustik wenn man die haube schließt, bzw. erst wenn man sie zudrückt. der wagen war fünf tage beim umrüster.
|
|
|
15.12.2008, 00:13
|
#30
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
ein teil der schläuche sind bei dir von hinten an die rails geführt vorden. bei mir sind alle von vorne verlegt. der deckel ist an einer stelle für die schläuche ausgesägt. die schläuche sind in einem flexiblem kunststoffrohr bis zu den rails verlegt. ich mach mal morgen (heute) ein paar bilder und stell die her zur show rein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|