


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.01.2009, 23:16
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Zitat:
Zitat von Nussibmw
ich habs mir angeschaut die anleitung im tis. also es sind nur 3 schläuche kann das sein? aber ich hab echt keine lust dass da haufen kühlflüssigkeit rauskommt. kann ich die drei schläuche einfach zusammendrücken mit so toppits clips die für gefrierbäutel sind? oder muss da was stärkeres her?
|
Nussi !
Jetzt mal kein pipi in die Hosen machen *g*
 
Scherz!!!
Ne das is total Easy mit der Zusatzwapu!
Is ja beim V12 nicht viel anderster.
Die is nicht mal verschraubt, hängt nur in der Halterung drin, es sind 3 Schläuche dran mit schlauchschellen normal, das is schon das schlimmste die zu lösen.
45 min is abolut realistisch, wenn nicht sogar nur 25 min!
BMW verlangt mit Teil mit Arbeit 420 Euro netto! also bei uns jedenfalls!
Mach das selber und versuch ne günstige pumpe zu bekommen, wenn die nicht 600 tkm runter hat dann tuts auch bei geldmangel ne gebrauchte.
Lg
Sven
|
|
|
03.01.2009, 23:32
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
also meine zusatzwapu müsste noch funktionieren da ja im leerlauf auch warme luft kommt. genausowarm wie bei 2000U/min. nur dass stoßweise auch leicht kältere luft rauskommt. ich denk es sind nur die ventile
|
|
|
03.01.2009, 23:49
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Hast du schonmal entlüdtet bei dir?
Ich bin mir nicht sicher, aber kommt sowas nicht auch wenn super viel Luft im Kühlkreislauf is?!
Falls das falsch is möge man mir verzeihen
Ansonsten Nussi einfach mal zu BMW und Fehlerspeicher auslesen, vielleicht steht da was drin!
|
|
|
04.01.2009, 00:08
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
hab damals den kühler, wasserpumpe, thermostat und ausgleichsbehälter bei bmw tauschen lassen im november. die haben auch entlüftet. von daher geh ich aus dass das richtig gemacht wurde.
|
|
|
04.01.2009, 00:10
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
hoffen wir das. Hast du das Problem denn etwa seid dieser Zeit?
Gibt Forenmitglieder, bei dem haben die shcon den Ausgleichsbehälter mit Panzertape zusammengeklebt nachdem sie ihn zerstört haben ohne was zu sagen, also gibts sicher auch Mechaniker dort die unfähig sind zu entlüften und den Kreislauf richtig zu schliessen.
Is nur eine Anmerkung kein direkter Vorwurf an BMW :p
|
|
|
04.01.2009, 00:12
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
das weiss ich jetzt nicht habe nicht drauf geachtet.
und wie entlüfte ich selbst? hab die schraube etwas herausgedreht am ausgleichsbehälter und da ist nur kühlwasser rausgekommen ohne luftbläschen.
|
|
|
04.01.2009, 00:14
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Wenn wirklich total wasser ohne blöschen rauskommt dann is es ok, insofern natürlich der Kühlwasserstand stimmt, wobei dein BC es dir eigentlich ja melden sollte wenn dem nicht so ist.
Wenn Kühlwasserstand stimmt, keine Luft rauskommt, dann kannst du ein Undichtes Kühlsystem komplett ausschliessen.
Dann bleibt der Heizungsregler / Gebläse, und die Zusatzwapu, und oder paar andere sachen.
Wie bist du dir eigentlich sicher das die Zusatzwapu keinen deffekt hat?
|
|
|
04.01.2009, 00:16
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
weil im leerlauf auch warme luft rauskommt und das ändert sich nicht wenn ich mit vollgas rumfahr oder mit 3000U/min rumtucker.
es kommt immer im ca. 4 sekunden takt etwas kühlerer luft raus
|
|
|
04.01.2009, 00:25
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Hab jetzt erst gemerkt das ich in 2 verschiedenen Threads durcheinander geantwortet habe.
Sorry!
Aber was das für ein Problem ist kann ich dir nicht sagen, davon hab ich noch gar nicht gehört bisher.
Lg
Sven
|
|
|
04.01.2009, 00:29
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
und richtig heiss wird es auch nicht wenn ich auf 32°C stelle. es wird wärmer aber nicht unerträglich. naja ich denke ich warte noch ab bis ich da was mache. momentan stelle ich immer auf 21,5°C ein und das rädchen in der mittleren düse genau zwischen kalt und warm in der mitte und es ist angenehm warm im auto.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|