


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.01.2009, 21:24
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Wesseling
Fahrzeug: z.Zt.kein E32 :-(, Citroen C2 Bj.2005,VW Golf III Bauj,92
|
Zitat:
Zitat von Beamer
Da der 7er seit 3 Monaten im Winterschlaf ist habe ich kein akutes Feeling in den Knochen, aber mir persönlich ist er nicht zu hart.
Ich würde es eher als straff bezeichnen..nicht hart.
Von den über Kanaldeckel springenden Corsas mit 2mm Bodenfreiheit bin ich noch weit entfernt...gediegenes Fahren eben 
|
Ich denke ich nehme die gelben Federn.  Kann man ja nicht viel falsch machen.Benötige nur noch jemand der Sie montiert. 
Gruss
Helge
Wenige Beiträge kommen zum nur zur VA-Tieferlegung. 
__________________
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurückgeht, er könnte Anlauf nehmen !!!
|
|
|
20.01.2009, 22:38
|
#22
|
|
nur quer, bist wer!
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
|
Ja habe auch mit dem Gedanken gespielt ihn nur vorne tieferzulegen, weil ich bestimmt zumindest fast eine Zigarettenpackung aufrecht zwischen Radlauf und Räder bekomme.
225 Reifen, auf Original Kreuzspeiche 15"
Wäre nett wenn hier noch ein paar Beiträge zur ausschließlichen Voderachstieferlegung kommen könnten. Kommt er dann hinten auch ein wenig "hoch", weil es ja eher ein bisschen ausglichen wird.
Hätte nämlich gerne das er einfach mal gerade liegt. und weder vorne noch hinten runterhängt (Keilform)
Grüße the-pet
|
|
|
20.01.2009, 23:53
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo zusammen,
bei H&R kann man sich die Gutachten runterladen...
Laut Gutachten sind die gelben Federn für die 730,735 und 740i.
Die grünen Federn sind NUR für den 750i zugelassen...
Gruß
spaceballer
|
|
|
21.01.2009, 09:12
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Wesseling
Fahrzeug: z.Zt.kein E32 :-(, Citroen C2 Bj.2005,VW Golf III Bauj,92
|
Zitat:
Zitat von the-pet
Ja habe auch mit dem Gedanken gespielt ihn nur vorne tieferzulegen, weil ich bestimmt zumindest fast eine Zigarettenpackung aufrecht zwischen Radlauf und Räder bekomme.
225 Reifen, auf Original Kreuzspeiche 15"
Wäre nett wenn hier noch ein paar Beiträge zur ausschließlichen Voderachstieferlegung kommen könnten. Kommt er dann hinten auch ein wenig "hoch", weil es ja eher ein bisschen ausglichen wird.
Hätte nämlich gerne das er einfach mal gerade liegt. und weder vorne noch hinten runterhängt (Keilform)
Grüße the-pet
|
Nur VA tieferlegen wäre mir auch lieber und günstiger.  
Bis dann
Helge
|
|
|
21.01.2009, 20:30
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Wesseling
Fahrzeug: z.Zt.kein E32 :-(, Citroen C2 Bj.2005,VW Golf III Bauj,92
|
Wäre nett wenn hier noch ein paar Beiträge zur ausschließlichen Voderachstieferlegung kommen könnten. Kommt er dann hinten auch ein wenig "hoch", weil es ja eher ein bisschen ausglichen wird.
Hätte nämlich gerne das er einfach mal gerade liegt. und weder vorne noch hinten runterhängt (Keilform)
Grüße the-pet[/quote]
Es macht sich wohl z.Zt. keiner große Gedanken für VA tieferzulegen.  Liegt wohl am Wetter. 
Helge
|
|
|
21.01.2009, 20:47
|
#26
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von helge07
Nur VA tieferlegen wäre mir auch lieber
|
Hallo,
hattest du dir das gutachten dazu schon durchgelesen? Gruss
Geändert von M3-Cabrio (21.01.2009 um 20:52 Uhr).
|
|
|
21.01.2009, 21:25
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Wesseling
Fahrzeug: z.Zt.kein E32 :-(, Citroen C2 Bj.2005,VW Golf III Bauj,92
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
Hallo,
hattest du dir das gutachten dazu schon durchgelesen? Gruss
|
Helf mir bitte mal weiter. Mir steht einer auf der Leitung. Habe gerade das Gutachten durchgelesen, komme aber nicht drauf.  
Helge
|
|
|
21.01.2009, 21:50
|
#28
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
[quote=helge07;1064591 Habe gerade das Gutachten durchgelesen, komme aber nicht drauf.  
Helge[/QUOTE]
Hi,
laut Gutachten müssen alle 4 federn rein, sonst kein TÜV bei HU und kein Eintragen lassen möglich.
Du müsstest erst mal einen gutachter finden, der nur vorn einträgt. dies ist mir bisher nicht gelungen, ich hab mehrere gefragt.
gruss
|
|
|
22.01.2009, 21:21
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Wesseling
Fahrzeug: z.Zt.kein E32 :-(, Citroen C2 Bj.2005,VW Golf III Bauj,92
|
Hier kommt wohl nichts mehr? 
Hat mir aber sehr geholfen
Danke für die Beiträge 
Helge
|
|
|
22.01.2009, 21:56
|
#30
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Hi,,wenn du nur vorn tiefer willst, gibts fürn R6 auch noch
Federn von Reuter, Lowtech und Fintec. gruss
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|