Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Bei Praktiker gibts jetzt die Bosch Silver mit 95Ah mit 800A runtergesetzt von 188,-- € auf 140,- € (Toom: 189,-- €). Da greift man doch gerne zu; Aktion läuft aber nur noch bis zum 22.1. Im Fachhandel wurde ich beschieden, die 100Ah würden nicht mehr gebaut.
hallo,
ich hab auch mal eine frage. da der "freundliche" die batterie geringfügig angehoben hat, nämlich von 143 auf 195 öken!! kein scherz. hab ich in der bucht das => gefunden.
mich haben die 960A kälteprüfstrom beeindruckt. leider finde ich über den hersteller aber nichts. weis hier jemand mehr ?
mfg mohei
klingt von den werten her sehr ordentlich... der hersteller sagt mir halt garnix...
und im gegensatz zu den großen marken (bosch, varta etc.) stellt sich halt die frage wie sehr man sich darauf verlassen kann,
bzw. wie lange diese beibehalten werden... ist ja auch eine frage des aufbaus und der inneren verarbeitung (plattenmaterial und- architektur, zellentrennung etc.)..
@mohei:
Da stimm ich dem Kai zu. Bleibt nur, daß einer sich die nun zulegt und somit testet. Funzt sie nächstes Jahr immernoch, wollen dann alle sie haben und der Preis steigt, leider.
Nicht das es wieder ein Chinesischer Nachbau ist und ich schon von den Uhrbatterien her weiß, dass diese nicht lange halten...
es gibt in Deutschland nur zwei Hersteller von Bleibatterien
- Varta
- Hagen
Diese vertreiben auch Batterien unter anderen Namen, bzw. BMW läßt auch bei diesen Starterbatterien bauen.
Was sich hinter Nonamefabrikanten verbirgt, weiß ich nicht und vorallem wo diese produziert werden.
varta ist kein hersteller, varta ist nur eine marke...
hersteller ist johnson controls..
baugleich ist bosch, optima und diverse andere,
die original bmw kommt auch von dort... ist aber NICHT baugleich
diverse kleinere marken auch, gleiche rhersteller, aber NICHT baugleich
high-tech steckt nur in den flaggschiffen varta und bosch
waren sicher nur adac-laborergebnisse... - und bringen nichts
1000 autos hätten sie mit 100 verschiedenen Akkus ausliefern und nach 5 Jahren mal ein ergebniss machen müssen. Alles andere sind schöne Zahlen, aber der Unterschied eines Akkus ist nicht der Kurzschlussstrom alleine , sondern ob sie diese nach 5 Jahren auch noch schafft... Immerhin entscheide ich mich doch für eine Varta (200euro) anstelle einer Banner (110euro). stirbt aber die varta schon nach 3 jahren hätt es die banner sicherlich auch geschafft...
ps
wie hieß den die varta zu zeiten adolfs und wer hat sein geld dann in bmw gestopft - sorry, war gemein, gell - aber varta gehört nun mal leider auch schon dem besatzer
ps
wie hieß den die varta zu zeiten adolfs und wer hat sein geld dann in bmw gestopft
ist das eine quizfrage? wenn ja, ich möchte lösen: VARTA hiess schon immer VARTA .. war damals aber als GmbH eine Tochter der "Accumulatoren Fabrik Aktiengesellschaft" und deren Vortsndsvorsitzenden Günther Quandt