


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.02.2009, 12:42
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von L7 E38
Nur vom 725tds ( nichts für ungut Jungs ) würde ich aufgrund der Umweltzonen abraten.
|
jetzt musst du nur noch erklären wo (in bezug auf die umweltzonen) der unterscheid zwischen einem 97er 725tds und einem 99er 730d ist...
richtig - gibt keinen...
vom 725 sollte man abraten weil das ding eine absolute wanderdüne ist, mit 2 tonnen leergewicht und 143ps ist man auf deutschen autobahnen ein opfer... mehr nicht
insgesamt kann ich mich nur dem anschliessen was gesagt wurde: 4000€ ist für nen ordentlichen e38 zu wenig
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (12.02.2009 um 12:52 Uhr).
|
|
|
12.02.2009, 12:46
|
#22
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
hallo, sag mir mal bitte welche reifen das sein sollen?
ich hab für meine michelin in 245er 16 zoll größe knapp 300€ pro reifen gezahlt, macht knapp 1200€ für einen satz.. würd mich mal interessieren wo ich da reifen für 300€-500€ für 4 stück bekomme 
|
Joah. Meine 215er Winterreifen: Primacy PA3 Alpin von Michelin, knapp über 500€
Sommerreifen 235er Conti´s Premium Contact, knapp 600€
Beide hier übers forum, neu.
Wenne dann noch die China marken nimmst, dann kommst mit 300€ für die standard größen hin. Ob ich die mit dem wagen fahren würde, steht auf einem anderen blatt
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
12.02.2009, 12:47
|
#23
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
|
Pack statt den 245er 235er drauf, dann bist du bei 600€ fürn nen Satz. Ich fahre seit 4 Jahren mit 235ern auf den Kreuzspeichen Felgen und bin sehr zufrieden.
|
jo, bei den 235er kommt das hin (aber keine 300-500€), die fahre ich im winter auch auf 16 zöllern die sind komischerweise viel viel billiger als die 245er, liegt wohl daran das es in der 245er 16 zoll größe kaum anbieter gibt, ausser pirelli, michelin und toyo.
235er würden im sommer wegen der "zugwagon" optik für mich nicht in frage kommen, find er sieht halt richtig schön dick aus, mit den 245er ballonreifen 
aber das muss jeder selber entscheiden.. original stand meiner auf 245er nur mal so nebenbei.
|
|
|
12.02.2009, 12:52
|
#24
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ja, das muss jeder selber wissen. Ich persönlich erkenne ohne schmutzige knie nicht was für schlappen drauf sind. und bei 16" innenmass, fällen die 3 cm nicht wirklich ins gewicht. Mir *persönlich* ist es das nicht wert, und ich merke auch nichts beim fahren davon. Selbst die 215er die ich jetzt im Winter fahre sind super. Ich merke allerdings den 1 Liter weniger spritverbrauch im winter, im vergleich zu den sommerschuhen 
|
|
|
12.02.2009, 12:56
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wenn du selber schrauben kannst dann solltest für 4000 euro was vernüftiges bekommen würde genau drauf schauen, was schon alles gemacht wurde (weniger auf die km, die sind leider eh oft falsch)
meiner hat nun 317tkm und bis auf stress mit dem getriebe (gerade aktuell)hatte ich bis jetzt keine problem (ausser 1wasserpumpe, intergrallager interachse, und halt leider genug rost)
was den motor angeht, musst selber entscheiden, im flachland reicht der 2,8 am berg und mit automat finde ich ihn etwas schwach (wobei er normale berge schon hoch kommt) 
__________________
|
|
|
12.02.2009, 13:19
|
#26
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
wenn du selber schrauben kannst dann solltest für 4000 euro was vernüftiges bekommen würde genau drauf schauen, was schon alles gemacht wurde (weniger auf die km, die sind leider eh oft falsch)
meiner hat nun 317tkm und bis auf stress mit dem getriebe (gerade aktuell)hatte ich bis jetzt keine problem (ausser 1wasserpumpe, intergrallager interachse, und halt leider genug rost)
was den motor angeht, musst selber entscheiden, im flachland reicht der 2,8 am berg und mit automat finde ich ihn etwas schwach (wobei er normale berge schon hoch kommt) 
|
Na ja, Stress mit dem Getriebe könnte jemanden mit einem 4k Budget schon in den Ruin treiben....
Ich glaube, daß das Fahrwerk mit Ballonreifen ein wenig haltbarer ist als mit 18Zoll Schlappen.
|
|
|
12.02.2009, 22:52
|
#27
|
|
† 18.02.2023
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sankt Augustin
Fahrzeug: G12-740EL (10.2018)
|
E38 ja oder nein?
du musst natürlich auch mit Rep.-Kosten rechnen. Also mein Rat: lass die finger davon.
Mfg
|
|
|
12.02.2009, 23:13
|
#28
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Rheinberg
Fahrzeug: E38-730iA (02.95)
|
Ich hab mich hier zwar noch nicht offiziell vorgestellt - wird nachgeholt sobald mein 'dicker' den ich eigentlich für schlank und elegant halte bei mir vor der Haustüre steht.
Seit ca. 4 Monaten habe ich einen 7-er E38 gesucht - Angebote in Preiskategorien von 2800 bis knapp 7000 € für einen 730-er V8 gabs reichlich, allerdings zu mehr als 90 % stammten die dann eher von namentlich nicht näher genannten Kiesgrubenbesitzern 
Mit viel Glück hab ich vor kurzem dann so ziemlich das gefunden was mir vorschwebte....so mal eben für 4000 € einfach einen 7-er kaufen empfehle ich niemandem, auch wenn ich sicherlich nicht der erfahrene BMW-Kenner bin.
Ich habe nicht viel mehr als diese 4000 gezahlt aber man muss geduldig sein und ob sich die Investition wirklich gelohnt hat muss sich auch erst noch zeigen - ansonsten kann ich auch nur jedem empfehlen....besser etwas länger suchen und beiseite legen als das böse Erwachen zu erleben bei der ersten Fahrt nach dem Kauf.
__________________
Ich fahr halt ein 3-liter-Auto 
Ich bin gegen Rasen auf der Autobahn....wer soll den ganzen Mist denn immer mähen....^^
|
|
|
12.02.2009, 23:22
|
#29
|
|
Gast
|
wenn du bock auf nen e38 hast, nimm deine kohle und hol dir einen, wenn dann was hops get und du hast noch was in der hinterhand  k, wenn nicht, pech gehabt und ab ins ebay, bissl geld kaputt gemacht aber spaß gehabt.. und wenn du nur 4 mille investierst ist auch das was du kaputt machst überschaubar..
wenn du allerdings was für jeden tag brauchts was dich zuverlässig immer von a nach b bringt nimm was 3 nummern kleineres
|
|
|
|
13.02.2009, 00:41
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Nur als Beispiel die Reparaturkosten.
In 4 Jahren habe ich ca. 8.500€ an Reparaturen ausgegeben. Da war noch nicht einmal Motor oder Getriebe bei. Trotzdem war ich mit meinem Wagen sehr zufrieden, weil er sehr komfortabel ist und das Auto mich eigentlich nie in Stich gelassen hat.
Wenn Du Lust hast, kannst Du in EBay auf meinen Wagen bieten. Momentan steht das aktuelle Gebot bei 1,50€.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|