


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.03.2009, 20:43
|
#21
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Cloony40
Stellt sich die Frage wieviel Schlüssel Du hast? Ich habe 2 x 3 Stück. Denn der Kofferraum hat ein anderes Schloss als die Fahrertür und Zündschloss. Der Tür bzw. Zündschl. muss da nich unbedingt passen wenns nicht der Universalschlüssel ist.
|
Ich habe nur einen Schlüßel, der für alles zuständig ist...
ZV, Alarm, E-Heckklappe, Schloß in der Fahrertür und Heckklappe und Zündschloß... Also halt für alles...
Wenn wir dabei sind, was kostet es son Schlüßel nach zu bestellen?... Also mit FB und Codieren?... Da Ich nur einen habe, sollte Ich mir mal nen zweiten zulegen...
__________________
V12 POWER
|
|
|
30.03.2009, 20:49
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 728iA E38 (04.99)
|
Also ich habe damals wie gesagt 30 Euro bezahlt, war aber der aus Kunststoff ohne Fernbedienung. Mit wird wohl etwas mehr kosten, wieviel, keine Ahnung. Ist aber auch schon 6 Jahre her ...
|
|
|
30.03.2009, 20:53
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Ist immer noch so in dem Dreh. Ab Werk hast du 4 Schlüssel:
2x Funk - Zündung, ZV, alle Schlösse
1x Hotelschlüssel - Zündung, kein Funk, Fahrertür, kein Kofferraum, kein Handschuhfach
1x Plaste-Schwarz - schließ alle Schlösser, kein Funk, ob Zündung weiss ich gerade nicht.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
30.03.2009, 21:00
|
#24
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Von der Idee mit dem Ladeversuch über die Kennzeichenbeleuchtung würde ich abraten. Da diese wie jede Lampe über eine Transistorstufe vom LCM gesteuert werden. Vielleicht nimmt dieser Transistor den Ladetrom zu persönlich und raucht ab.
Habe mir in der W*D*S alle Lampen, Blinker und Aussenspiegel angekuckt. Da gibt es keine Möglichkeit um da an Bordspannung zu kommen, um die Batterie notdürftig zu laden. Geht alles durch´s LCM, oder dem Türmodul durch.
|
|
|
30.03.2009, 21:05
|
#25
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
es gibt einen sogenannten hotel- oder werkstattschlüssel, aber der hat keine fernbedienung.
mit diesem werkstattschlüssel kann man türen und zündschloss betätigen, nicht aber habndschuhfach und kofferraum.
dann gibt es den kleinen sogenannten geldbörsenschlüssel (natürlich auch ohne fb), der ist halt klein und huzelig, damit er in die geldbörse passt.
mit den beiden funkschlüsseln lässt sich alles schliessen - wenn nicht liegt ein defekt vor, oder es wurde mal wie schon beschrieben ein schloss getauscht.
|
|
|
30.03.2009, 21:08
|
#26
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
1x Plaste-Schwarz - schließ alle Schlösser, kein Funk, ob Zündung weiss ich gerade nicht.
|
der funktioniert auch im zündschloss ...
|
|
|
30.03.2009, 21:11
|
#27
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Ängelholm
Fahrzeug: E38-740iL (10-94)
|
Laut BMW kann die Mechanik im Schloss kaputt sein, glauben die zumindestens. Ich habe den Wagen vor 4 Monaten gekauft und nie mit dem Schlüssel geöffnet.
|
|
|
30.03.2009, 21:32
|
#28
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Zitat:
Zitat von Nilson
das geht doch bestimmt nur bei eingeschaltetem Licht - oder ?
|
Ne, sollte auch so gehen. Aber wie Rubin schon meinte und es auch sicher nicht Gedacht ist, die Batterie zu laden sondern nur Verwenden um schnell das Fahrzeug über die ZV zu öffnen. Dann kommst eh wieder in den Kofferraum um die Batterie auszubauen um sie zu laden/tauschen.
|
|
|
31.03.2009, 07:41
|
#29
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Ängelholm
Fahrzeug: E38-740iL (10-94)
|
Ich habe heute morgen wieder mit der Werkstatt gesprochen und sie haben den Wagen selber uber die Fahrertür mit "Notöffnung" wie hier im Forum erklärt wurde geöffnet.
Trotzdem nochmals vielen dank für alle Tips. 
|
|
|
31.03.2009, 09:54
|
#30
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von rubin
Von der Idee mit dem Ladeversuch über die Kennzeichenbeleuchtung würde ich abraten. Da diese wie jede Lampe über eine Transistorstufe vom LCM gesteuert werden. Vielleicht nimmt dieser Transistor den Ladetrom zu persönlich und raucht ab.
Habe mir in der W*D*S alle Lampen, Blinker und Aussenspiegel angekuckt. Da gibt es keine Möglichkeit um da an Bordspannung zu kommen, um die Batterie notdürftig zu laden. Geht alles durch´s LCM, oder dem Türmodul durch.
|
Siehe mein Beitrag #5 auf Seite 1 
http://www.7-forum.com/forum/4/batte...en-112040.html
Und über die Lichtmaschine würds auch noch funktionieren.
Aber jetzt hat er die Karre ja aufbekommen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer
|
Nischenpaule |
BMW 7er, Modell E38 |
36 |
11.05.2008 09:07 |
Elektrik: Batterie leer, Türen zu
|
bonzinib60 |
BMW 7er, Modell E32 |
19 |
01.03.2007 16:15 |
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer
|
AlexanderStuttgart |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
10 |
28.01.2007 21:02 |
Batterie leer... Batterie ausgebaut...
|
principe_di_sa |
BMW 7er, Modell E32 |
14 |
07.02.2005 19:48 |
Batterie leer, kann Türen nicht öffnen-HELP !
|
raarndt |
BMW 7er, allgemein |
4 |
18.08.2004 14:18 |
|