


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.07.2003, 18:02
|
#21
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: BMW 740iA E38
|
@cesa1882
Hi ... da musst Du ggf aufpassen .. die billigen Angebote, sind meistens auch etwas minderwertig im Matierial.
Man kennt das Problem, das die polierten Endrohre ... nach einer Weile .. anfangen sich in der Farbe zu verändern ( Hitzeeinwirkung etc ) .. Manche Händler bieten uach Rohre an , welche speziell BEschichtet sind und diese "Oxidation" verhindern .. kosten zwar etwas mehr .. aber immer schön glänzent .. *g
|
|
|
02.07.2003, 23:28
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Hi,
ich habe die "billigen" polierten Chrom-ATU Rohre (Y-Rohre, rund, 2 x 76mm).
Sie halten seit 2 Jahren ihre Farbe.
Am Eisenmann-Endtopf am SL haben wir teure Edelstahl Endrohre anschweißen lassen, die sind nach einem halben Jahr schon goldfarben verfärbt und nicht mehr chromfarben !!
Erstaunlich, oder ?!!
Gruß
Blade
|
|
|
02.07.2003, 23:47
|
#23
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
Mein Eisenmann hat sich auch durch Hitzeeinwirkung verfärbt und ich find es schön!
Gruss,
House!
|
|
|
03.07.2003, 14:25
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: BMW 740iA E38
|
 Ging mir genauso .. meine Endrohre kosteten Stk. 83 EUR ( 2 rechteckig oval ) haben sich genauso, sang und klanglos goldfarben eingefärbt ... Habe von diesen "hitzefesten" Rohren, erst danach erfahren .. nice aber zu hören, daß auch diese Rohre farbig werden *g
Hätte man wohl besser zu ATU fahren sollen *g
|
|
|
03.07.2003, 15:18
|
#25
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
Das ist nun mal bei Edelstahlanlagen, daß sie sich verfärben. Dafür rosten diese auch nicht und die Eisenmannanlagen haben auch einen schönen Klang.
Die verchromten Endrohre sind auch meistens aus ganz normalen Blech und können rosten. Dann verabschiedet sich dann auch die Chromhaut, oder der Chrom blättert nach einiger Zeit ab, durch Materialverformungen!
Gruss,
House!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|