Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2009, 12:07   #21
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard damit alles zusammen bleibt noch ein Posting nur für DSP:

Bitte beachte, daß das Radio nach dem Umbau auf DSP codiert werden muss. Auch muss dann der CD-Wechsler anders angeklemmt werden. Der CD-Wechsler bekommt seinen Saft und die I-Bus Signale über einen kleinen Stecker und die Audio-Daten werden via Koax direkt zum DSP geschickt.

Warum es bei Dr. Fön mit "Standart-Verdrahtung-ohne-DSP" und ohne zu codieren mit einem BM54 am DSP funktioniert - keine Ahnung. Aber mal schauen, was bei dir rauskommt...

Geändert von rubin-alt (10.10.2009 um 19:28 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 21:27   #22
D.K
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: DARK SIDE
Fahrzeug: E38-750i(11.99)/W220 S600L(12.01)
Standard

Hallo,
erstmal riesen dank an rubin der hier die kompletten belegungen der beiden verstärker gepostet hat.
Finde mich damit schon zurecht nur eins verstehe ich noch nicht genau

von franz 3250:
An den DSP-Verstärker werden NUR (!!!) die vorderen LS-Eingänge vom Radio angeschlossen! Belegung am Verstärke, wie Du es geschrieben hast. Die Eingänge für die hinteren LS können zurückgebunden oder, noch besser, vom Radiostecker entfernt werden. Die Signalverteilung (Fading) erfolgt fortan über den Verstärker.

bekomme ich irgendwo den stecker für das subwoofer board her original bmw teile nummer ????

Mfg
__________________
LA VIDA LOCA
D.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 00:14   #23
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Frag doch mal einen Schrottler, so wie johnwayne27.
Ansonsten beim Autohaus Cuntz in Spayer (siehe Mitgliederangebote im Mitgliederbereich)

Vielleicht findest du sie auch in der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E*T*K.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 08:14   #24
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Bitte beachte, daß das Radio nach dem Umbau auf DSP codiert werden muss. Auch muss dann der CD-Wechsler anders angeklemmt werden. Der CD-Wechsler bekommt seinen Saft und die I-Bus Signale über einen kleinen Stecker und die Audio-Daten werden via Koax direkt zum DSP geschickt.

Warum es bei Dr. Fön mit "Standart-Verdrahtung-ohne-DSP" und ohne zu codieren mit einem BM54 am DSP funktioniert - keine Ahnung. Aber mal schauen, was bei dir rauskommt...
Das stimmt nur bedingt. Beim DSP2 werden die Audiosignale des CD-Wechslers nicht mehr per Koax übertragen, sondern über den normalen Ausgang, wie beim Hifi-System.

Es ist nicht notwendig das Radio codieren zu lassen. Der DSP meldet sich am I-Bus und das Radio schaltet automatisch in die entsprechende Betriebsart. Was unter Umständen notwenig ist, ist die Codierung des DSP.

Gruss,
Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 08:46   #25
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Ah-ha, dann weiß ich schon mal wieder mehr.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 11:04   #26
D.K
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: DARK SIDE
Fahrzeug: E38-750i(11.99)/W220 S600L(12.01)
Standard

Vielen dank für die info aber wie komme ich an den I-bus ran welches kabel muss ich da anzapfen und wo wird das am verstärker angeschlossen

Mfg
D.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 11:11   #27
D.K
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: DARK SIDE
Fahrzeug: E38-750i(11.99)/W220 S600L(12.01)
Standard

Habe grad im ETK geschaut

13
Steckergehause

61 13 1 378 118


8-POL

Teilenummer ist werkseitig nicht mehr lieferbar (entfallen)

Danke Daniel
D.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 11:37   #28
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

Zitat:
Zitat von D.K Beitrag anzeigen
Vielen dank für die info aber wie komme ich an den I-bus ran welches kabel muss ich da anzapfen und wo wird das am verstärker angeschlossen

Mfg
Schau Dir noch mal die geposteten Pinbelegungen an. Dort siehst Du, dass ein Pin mit dem I-Bus verbunden wird. Das I-Bus Kabel findest Du fast überall, ich glaube weiß/grau/gelb.

Gruss,
Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 11:52   #29
D.K
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: DARK SIDE
Fahrzeug: E38-750i(11.99)/W220 S600L(12.01)
Standard

Hallo,
pinbelegung habe ich für das i-bus kabel muss jetzt nur noch rausfinden wo ich es anzapfen kann.
brauche ich da noch irgendwelche stecker oder verbinder weil bei der pinbelegung steht :

Pinbelegung am stecker X18772

Pin:5 Art: E/A Bezeichnung:I-Bus Signalleitung

Anschluss:Verbinder I-BusX18344

Mfg
D.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 12:07   #30
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Hast du das Posting vom Eric nicht gelesen. 1. steht die Kabelfarbe meist in den Plänen und Eric hat sie dir auch noch gepostet

Also nimm dir ein Kaberl, welches Weiss/grau gestreift ist und alle paar cm ein gelbes Ringerl hat. Wenn du wissen willst wie es aussieht, nimm das I-Bus Kaberl mit dem das Navi versorgt wird. Dieser mehpolige Stecker ist weiß und befindet sich genau links vom Navi. Wenn er dort noch festgemacht ist
Auch im Telefonstecker ist dieser zu finden. Der wiederum sitzt unterhalb der Rückleuchte Fahrerseite. Im Videomodul im blauen Stecker ist er auch. Achja im Navi ist er auch im blauen Stecker. Wenn du Bordmonitor verbaut hast, ist es sogar am Stecker vom Radio zu finden. Mehr fallen mir grad so nicht ein. Es sei du hast auch noch Sprachsteuerung, dann dürfte er da auch drin sein.
Somit liegt der wirklich dahinten sehr oft rum. Musst nur mal die Augen aufmachen
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: dsp OSL-XX-279 BMW 7er, Modell E38 1 22.01.2008 00:24
E38-Auto: Dsp! WilsonWilson Suche... 1 21.11.2007 22:12
Elektrik: Pinnbelegung Soft-Close Mario29 BMW 7er, Modell E32 1 08.08.2004 21:11
DSP biemer BMW 7er, Modell E38 5 18.01.2004 22:56
DSP NickB12 BMW 7er, Modell E38 0 12.03.2003 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group