Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2009, 01:15   #21
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Jo

Dann ist mal klar, das bei mir die B8 Sprint verkürtzte Version verbaut wird.
Ich danke euch allen mal wieder, hab was duzugelernt

PS: Wer weiß, wo ich die Dämpfer am günstigsten bekomme und wer hat sie schon bei sich verbaut????

Bez: BMW E32 Bilstein B8 Sprint verkürzt
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 01:19   #22
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

noch einmal zum EDC III zurueck:

Fuer hinten EDC III mit Niveau funktioniert mit dem Satz von FUGO inzwischen 6 Monaten, keine Leckagen.

Eingepresst wurde es hiermit, ist aber nicht unbedingt notwendig, siehe auch den Thread von rofra11 dazu
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img57.imageshack.us/img57/896...erkzeuglb5.png

"Bischen ueberdimensoniert", ich weis, aber unser guter Hersteller wollte es gut machen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 08:39   #23
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Alpina hat tatsächlich Bilsteindämpfer verbaut, diese wurden aber wohl speziell für Alpina abgestimmt.

Zu den Federn: Die Nr. 31 33 607 ist zugelassen für die Vorderachse des Models 750i/iL ohne EDC, dazu gehören die Federbeineinsätze 31 31 638 (M12) oder 31 31 642 (M14). Die passenden Federn für die Hinterachse ohne EDC und mit Niveau müssten die Nr. 33 53 616 tragen. Alpina hat in diesem Fall eigene Federzylinder verbaut (33 52 622 und 33 52 623, bei Fahrzeugen ohne EDC). Es gibt von Alpina auch einen Federnsatz für Fahrzeuge mit EDC (VA 31 33 610, HA 33 53 619). Tieferlegung aller Varianten: ca. 20mm.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 13:23   #24
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Dann ist mal klar, das bei mir die B8 Sprint verkürtzte Version verbaut wird.
Ich danke euch allen mal wieder, hab was duzugelernt

PS: Wer weiß, wo ich die Dämpfer am günstigsten bekomme und wer hat sie schon bei sich verbaut????

Bez: BMW E32 Bilstein B8 Sprint verkürzt


Martin, ich habe mal etwas gegoogelt..... in diesem Bericht wird viel über die
B8 geschrieben, dort wird eine Firma Sandtler genannt,wo sie wohl am
günstigsten waren.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wo günstig Bilstein B8 kaufen? Mit welchen Federn kombinieren? - BMW-Treff Forum

hier bekommst Du sie auch....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.car-parts24.eu/


oder hier...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.stg-gmbh.com/

hier sollen sie auch günstig sein......

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ewgmbh.de/


diese Firma wird auch als günstig empfohlen..... soooo, vergleichen musste aber selbst.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shop.kfzteilehandel.de/

Viele Grüsse

Peter

Geändert von peter becker (17.05.2009 um 13:36 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 14:56   #25
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo Spongebob7er,

hatte es in einem anderen Beitrag schonmal wegen den Dämpfern.
Laut Aussage von merlin-cool hat er für die B8 Dämpfer (alle 4) für seinen 735er nur 450 Euro bezahlt.

Würde mal sagen der Preis ist Top...

Nimm mal mit merlin-cool Kontakt auf und frag ihn woher er die Dämpfer bezogen hat.

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 00:02   #26
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Mein voriger 7er hatte auch diese Stoßdämpfer.

Sind vom original BMW Sportfahrwerk mit Bilstein Dämpfern und Federn.

Im Fahrzeugbrief steht:
Tieferlegung durch andere Federn Kennz. vo. BMW 787/1 VA mit 6,5 Wind.
Hi. BMW 787/2 HA mit 9,5 Wind., Farbe gelb.
Bereifung vorne 235/40ZR17, hinten 255/40ZR17.

Trotz Keilform ist diese Kombination relativ komfortabel
und nicht so übertrieben bockelhart wie von vielen anderen
"Sportfahrwerk" Anbietern, aber um Klassen besser.

Das "Geheimnis" ist, daß Federn und Dämpfer bestens
aufeinander abgestimmt sind. ( richtiges "Tuning" eben )

Wirklich ein sehr gutes Fahrwerk.

Als ich das letzte mal vor ca. 4 Jahren nach dem Preis
für die Dämpfer gefragt habe, war aber von ca. 250 €
je Stück die Rede.

Auf den Fotos sieht man, daß dieser Dämpfer üble
Abplatzungen der Hartverchromung und sehr starke
Reibspuren aufweist.
Obwohl schon mindestens 16 Jahre alt, hat er aber
schaetzungsweise noch ca. 70 bis 80 % vom
urspruenglichen Gasdruck.

Damals hatte ich auch dieses ominöse Poltern
und fand nach einiger Zeit heraus, daß die
Überwurfmutter weggerostet war.
Das war die Folge des Machwerks eines "Spezialisten",
der den Faltenbalg mit einer Schlauchschelle abdichtete.
Der Faltenbalg war gerissen und zur Hälfte immer mit
Wasser gefüllt.


Gruß Manu
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bilstein_B6_1A.jpg (55,6 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bilstein_B6_2A.jpg (80,4 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bilstein_B6_3A.jpg (75,4 KB, 6x aufgerufen)
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

Geändert von IMANUEL (18.05.2009 um 09:13 Uhr). Grund: Daten aus Fahrzeugbrief eingefuegt.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 01:11   #27
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Ich danke euch

Das sind ja richtig feine Stoßdämpfer
Also die muß ich haben, Bilstein B8 Sprint verkürzt
Nochmal danke Peter, für deine tollen links
Bester Preis war wohl knapp 350 mit Versand.
Nur einen macht mich stutzig, da steht immer ohne Niveau????
Habe aber mal bei Bilstein angerufen und die sagten, das es kein Thema ist ob Niveau oder nicht, es ist ja in diesem Sinne ein Standartfahrwerk für den 750er IL mit Niveau.
Viele Grüße
Spongebob7er
Der im Moment kein 7er hat
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 01:17   #28
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Das sind ja richtig feine Stoßdämpfer
Also die muß ich haben, Bilstein B8 Sprint verkürzt
Nochmal danke Peter, für deine tollen links
Bester Preis war wohl knapp 350 mit Versand.
Nur einen macht mich stutzig, da steht immer ohne Niveau????
Habe aber mal bei Bilstein angerufen und die sagten, das es kein Thema ist ob Niveau oder nicht, es ist ja in diesem Sinne ein Standartfahrwerk für den 750er IL mit Niveau.
Viele Grüße
Spongebob7er
Der im Moment kein 7er hat

Martin,dass musst Du vorher klären,Du hast ja die Anschlüsse vom
Regelventil an den hinteren !!!!! Dämpfern, sowie die Schläuche mit den
Druckspeichern..... wenn Du jetzt Dämpfer ohne dieses Niveau Anschlüsse
bekommst.... dann müsstest Du die komplette Niveau Regulierung stillegen und
das Regelventil verschliessen.....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 01:25   #29
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Martin,dass musst Du vorher klären,Du hast ja die Anschlüsse vom
Regelventil an den hinteren !!!!! Dämpfern, sowie die Schläuche mit den
Druckspeichern..... wenn Du jetzt Dämpfer ohne dieses Niveau Anschlüsse
bekommst.... dann müsstest Du die komplette Niveau Regulierung stillegen und
das Regelventil verschliessen.....

Viele Grüsse

Peter
Ne Peter, das geht schon. Hat der Typ gesagt am Tel.
Das Niveau bleibt drinne, ist halt was feines
Wenn das Problem mit dem Ausbau nicht passiert wäre
siehe neuen Thread
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 01:34   #30
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Ne Peter, das geht schon. Hat der Typ gesagt am Tel.
Das Niveau bleibt drinne, ist halt was feines
Wenn das Problem mit dem Ausbau nicht passiert wäre
siehe neuen Thread

Martin, schau mal in diesen Link und klick mal das Wort EINBAUANLEITUNG
an..... dass sieht mir aber sehr nach einem normalen Dämpfer, ohne Niveau
Regulierung aus.....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www1.carparts-cat.com/pkw/par...ID=6412107,854


Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Was für Teilenummern sind das genau? christian 72 BMW 7er, Modell E32 8 02.12.2008 03:48
Fahrwerk: Niveau/EDC Dämpfer hüpfen.... was ist genau kaputt? steini735i BMW 7er, Modell E32 7 09.05.2008 19:50
Tuning: Sind das die neuen Alpina Felgen??? Cro_BMW BMW 7er, Modell E38 4 28.12.2006 17:11
Elektrik: Welche Birnen sind genau bei Fernlicht verbaut? Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 15 07.01.2006 21:50
Fahrwerk: Was sind das für Dämpfer und Federn?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 6 19.09.2004 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group