Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2009, 10:10   #21
chris735iE32
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: München
Fahrzeug: 740i E38 Rechtslenker
Standard

hab mir vorgesstern eine gekauft bei dene in ebay müsste eigentlich heute kommen damit ich sie gleich verbauen kann,
macht das eigentlich was wenn das thermostat ab 80grad aufmacht
und die viscokupplung auf 92grad gestellt ist
chris735iE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 10:10   #22
chris735iE32
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: München
Fahrzeug: 740i E38 Rechtslenker
Standard

hi leute habe sie verbaut und jetzt geht wieder alles einwandfrei danke für eure tipps
chris735iE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 10:20   #23
struppcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
Standard

Na siehst du! Also war deine Viscokupplung einfach im *****! Und für das Geld hast du jetzt 'ne neue drin und hast wieder Ruhe die nächsten paar Jahre!
struppcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 12:23   #24
interflyer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
Standard

Zitat:
Zitat von interflyer Beitrag anzeigen
hallo community,

also vielen dank für eure raschen tipps. die beiden links passen nicht zum baujahr und modell. also der thermostat ist ausgetauscht und offensichtlich ist es die viskokupplung. also muß mal sehn wo ich die herkriege und dann einbauen. dann sehn was der kühler macht. also ich berichte dann wieder.
danke.

-dj-
nachtrag: na der thermostat hat es gebracht, nach erneuerung (wp voriges jahr) steht temp. wieder ordentlich auf 12. gut, der visko steht noch aus,weil er eben nach motorstop noch etwas nachläuft (warmer zustand). frage wird sein wie verhält es sich bei hitze und stau.
übrigens, man kann alle schläuche austauschen aber der kühler kann trotzdem zu sein bei den feinen zellen. alles verkalkt hat mal früher oder später.
nochmals danke
ach so, jezt leuchtet periodisch "check control" auf, beim kaltstart fühlt es sich an als ob nur 5 zyl. starten. ist aber gleich wieder weg und tritt dann tags nicht mehr auf. vieleicht fällt euch dazu auch was ein. ich muß allerdings noch oelwechsel machen und zündkerzen erneuern. vieleicht leigts ja an einer davon.
ciao

-dj-
interflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 12:30   #25
struppcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
Standard

@ interflyer

Hast du ein neues Thermostat eingebaut? Oder hast du ein Loch gebohrt? Viscolüfter unbedingt wechseln - neu , nichts gebrauchtes!
Den Kühler kann man reinigen. Einfach ins Kühlsystem z.B. Zitronensäure kippen, welche es z.B. bei Edeka zum entkalken von Kaffeemaschinen gibt. Ist pulverförmig. Reinkippen , warmfahren und über nacht stehen lassen. Dann alles ablassen , gut durchspülen und neu befüllen - fertig! MfG
struppcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 13:55   #26
interflyer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
Standard thermostat, usw.

hi,
naja, so ganz ungeschickt bin ich nicht. natürlich ein neues thermostat eingebaut. mache ich auch mit dem visko. das rumgeeiere mit den gebrauchten teilen, zumal speziell hier, bingt nur folgeärger.
das mit dem kühler werde ich dann beobachten ob es nötig ist. das mit dem "kaffeemaschinenreiniger" ist eine gute idee. die wahrheit liegt oft so nahe...!
geht auch essigessenz, oder ist das zu scharf? also bis dann, berichte wieder.
wer weiß noch was zu problem 2 (neu)?

gruß

-dj-
interflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 14:08   #27
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Soviel zum Thema Risse am Kunststoff Kühler:

Grüsse

Michael
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF0676.jpg (99,9 KB, 25x aufgerufen)
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 14:21   #28
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

das kenn ich auch :-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kühler.jpg (100,7 KB, 24x aufgerufen)
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 14:31   #29
struppcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
Standard

@ McTube und Goliath

Tja, das mit abgerissenen Plastestutzen liest man ja öfters hier! Gibt es da nichts aus Metall? Ich meine ,irgendein Nachbaufabrikat? MfG

Ja, Essigessenz kann man - wahrscheinlich - auch nehmen. Löst ja nichts auf - außer Kalk! Nehm ich auch für die Waschmaschine. Wie gesagt, schön warm/ heiß fahren und dann über Nacht wirken lassen! Gut spülen hinterher! MfG
struppcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühler kaputt?? Welcher Thermostat ist verbaut?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 18 19.10.2009 21:52
Kühler UNDICHT 750i Bj.91. Passt auch Kühler von anderen E32 Modell? Zucki-E32 BMW 7er, Modell E32 2 12.07.2007 00:13
750 Thermostat und Kühler ersetzen Artos E32: Tipps & Tricks 0 29.10.2006 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group