Hi,
meiner ist auch von 96, hatte auch MK1. Kurz nachdem ich ihn bekommen habe war auch ewig die Batterie leer.
Wäre ich damit nicht bei einem unserer Interfacehersteller vorgefahren, hätte ich wahrscheinlich den Fehler nie gefunden und das Auto angezündet.
Die sind nur kurz mit Laptob an den I-Bus gegangen, haben sofort festgestellt, dass auf dem Bus ein Haufen Datenmüll unterwegs war. Dann wurden nach und nach die Geräte abgezogen bis dann heraus kam, dass mein Radio-Modul defekt war. Durch das non-stop Senden von Daten ist der Bus nicht schlafen gegangen.
Ich will damit nicht sagen, dass Dein Radio-Modul defekt ist, sondern nur darauf aufmerksam machen, dass jegliches auf dem Bus befindliches Gerät, wenn defekt verhindern kann, dass der Bus schlafen geht.
Ein guter Anhaltspunkt ist die P-LED am Schaltknüppel. Die muss spätestens nach 10-15 Minutes ausgehen. Allerdings ist das wie ich inzwischen weiss auch irgendwie getrennt von dem Kofferraum Gerümpel.
Am Radio-Modul gibt es auf Rund Pin 16 (Antenne Remote, ich glaube weiss) 12V Schaltplus wenn das Radio-Modul an ist, sprich der Bus aktiv.
-Leider ist das Radio-Modul ganz hinten im Kotflügel hinter dem ganzen anderen Gerümpel. Wenn Du DSP hast findest Du den weissen auch daran.
Einfach mal daran messen, ob der Bus schlafen geht (kann 10-15 Minuten dauern). Wenn nicht, nach und nach Geräte abstöpseln und schauen ob sich etwas ändert (Video-Modul, Bordmonitor, DSP, CDW, Telefon, Navi, usw). Wenn das Radio Modul raus ist, ist natürlich keine Spannung mehr da.
Falls der Fehler jetzt mit den neuen Geräten nicht weg ist, hilf es vielleicht bei der Suche.
Gruß,
Mario