Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2009, 23:24   #21
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Der Reibfaktor ist konstant, der Reibwert berechnet sich nach der
Coulombschen Formel in der die Geschwindigkeit eingeht.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:29   #22
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von B12 Beitrag anzeigen
Der Reibfaktor ist konstant, der Reibwert berechnet sich nach der
Coulombschen Formel in der die Geschwindigkeit eingeht.

Gruss
Daniel
also DAS musst du mir jetzt erklären...
meines wissens nach ist die gleitreibungskraft nämlich physikalisch geschwindigkeitsunabhängig...


gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (18.06.2009 um 23:44 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:33   #23
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
...
Es geht einzig und alleine um die Tasache das eine andere Bremsanlage die Verzögerungsleistung nicht erhöhen kann! Wie geschrieben - die Pedalkraft sinkt, und somit das steigt das Gefühl die Anlage würde "besser" bremsen. Dabei wird es einem nur erleichtert, mehr nicht. Da lässt einfach dir Physik nicht aus.
...
Nicht ganz richtig.
Die Verzögerungsleistung im Labor ändert sich nicht, solange man es sofort in den Regelbereich von ABS schafft.

ABER wie schnell schafft man das ?

HIER hat eine größere Bremsanlage klare Vorteile.
Während man mit einer "mittleren" Bremse zuerst minimal verzögert weiterfährt, weil diese für gleiche Bremsleistung mehr Kraft erfordert bringt eine größere Bremse hier bei Notbremsungen deutliche Vorteile.

UND die ABS-Regelintervalle sind bei größeren Bremsen feinfüliger, also bringt das ABS die Reifen der größeren Bremse näher (länger, häufiger oft) an den optimalen Schlupf-Bereich.


Ganz nebenher bin ich der Meinung, dass bei hoher Geschwindigkeit, guter Straße, ordentlich Temperaturen und guten sowie breiten Reifen sowie einer intakten Vorderachse die Reifen der Vorderachse NICHT dauerhaft durch eine Bremsung in den ABS-Regelbereich zu bekommen sind. Man beachte neben der statischen Last von grob 500kg je Reifen noch die dynamische Last.
Da kann dann wirklich einiges an Kraft übertragen werden.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:40   #24
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hehe,
ich hätte ja nicht gedacht das ich mit diesem treat eine physikalische diskussion auslöse. aber schon interessant. da ich kein genie auf dem gebiet war und auch nicht mehr werde geh ich immer nach der praxis. und da ist definitiv eine verbesserung, und seis nur weil ich nicht so heftig reinzutreten brauch.

sinn dieses treats war auch nur : es ist eintragbar

gruss,
uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:41   #25
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
HIER hat eine größere Bremsanlage klare Vorteile.
Während man mit einer "mittleren" Bremse zuerst minimal verzögert weiterfährt, weil diese für gleiche Bremsleistung mehr Kraft erfordert bringt eine größere Bremse hier bei Notbremsungen deutliche Vorteile.

UND die ABS-Regelintervalle sind bei größeren Bremsen feinfüliger, also bringt das ABS die Reifen der größeren Bremse näher (länger, häufiger oft) an den optimalen Schlupf-Bereich.
beide punkte sind in der praxis vernachlässigbar.... dadurch wird sich der bremsweg nicht merklich verkürzen...
wie gesagt, korrekte "schlagbremsung" (vollbremsung, notbremsung) vorausgesetzt... kann der fahrer nicht richtig bremsen dann hilft ihm ne tolle bremse sowieso nicht weiter

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Ganz nebenher bin ich der Meinung, dass bei hoher Geschwindigkeit, guter Straße, ordentlich Temperaturen und guten sowie breiten Reifen sowie einer intakten Vorderachse die Reifen der Vorderachse NICHT dauerhaft durch eine Bremsung in den ABS-Regelbereich zu bekommen sind. Man beachte neben der statischen Last von grob 500kg je Reifen noch die dynamische Last.
Da kann dann wirklich einiges an Kraft übertragen werden.
aber sicher- du musst dir nur mal anschauen was für leistungen moderne bremsen bringen- da versteckt sich jeder reifen heulend unter dem sofa

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
sinn dieses treats war auch nur : es ist eintragbar



gruß,
kai

Geändert von KaiMüller (18.06.2009 um 23:54 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:55   #26
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen

HIER hat eine größere Bremsanlage klare Vorteile.
Während man mit einer "mittleren" Bremse zuerst minimal verzögert weiterfährt, weil diese für gleiche Bremsleistung mehr Kraft erfordert bringt eine größere Bremse hier bei Notbremsungen deutliche Vorteile.
Dem wiederspreche ich ja auch nicht. Aber bei diesem Beispiel versaut halt der Faktor Mensch das Ergebniss. Es geht nicht um die erforderlichen Pedalkräfte - die sinken ja unbestritten - sondern lediglich um die maximal mögliche übertragbare Bremskraft. Und die kannst du nicht erhöhen PUNKT!
Den Faktor Mensch - welcher hier ja leider die größtmögliche Fehlerquelle ist, bitte rauslassen! Ein zierliches, verschrecktes Mädchen würde ja noch weniger reinlatschen (könnte ja was kaputtgehen...wie ich leider mal spühren musste)


[quote=FrankGo;1189318] UND die ABS-Regelintervalle sind bei größeren Bremsen feinfüliger, also bringt das ABS die Reifen der größeren Bremse näher (länger, häufiger oft) an den optimalen Schlupf-Bereich.
QUOTE]

Woher nimmst du diese These? Die bestimmenden Faktoren wie Inkrementenräder, Steuergeräte, Hydraulikteile bleiben ja. Wer zB auf Fuffie umbaut wechselt das Zeug ja nicht mit . Also ist diese Vermutung von vornherein unintressant....es wird dann mit der technischen Regelung der 728 Bremsanlage die Fuffie Bremse betätigt - also nix von wegen feinfühliger
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:57   #27
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ach ich bin gerade in "öl ins feuer kipp stimmung"

wußtet ihr das der 28 und 35 die Brembo Sättel vom Porsche GT2 verbaut sind? Warum rüstet ihr die nicht nach Immerhin sind die ja identisch zum porsche und das die unheimlich bremsen ist ja fakt.

ah physik scheiß drauf


Ich hätte gerne nen Adapter wo ich meine 4 Kolben Brembo anlage an der Scheibe von der 1 Kolben Panzerbremse benutzen könnte. DAS wäre mal ne kombination.

so ölkanne leer.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 00:13   #28
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hehe, schon mal die Bremsanlage vom gepanzertem e66 gesehen...da würde wohl die Nabe aus der Felge brechen
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 00:15   #29
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

pictures?

Würde mich schon interessieren..
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 00:15   #30
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
pictures?

Würde mich schon interessieren..
374x36mm (gleich wie beim m5 e60- bei dem ists aber noch gelocht)
beim e71 50i sind sie noch größer: 385x36mm

Gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: BMW Motor protect system hofgb BMW 7er, Modell E38 2 14.02.2009 14:28
Bremsen: Bremsen vom 750 am 740? ivo BMW 7er, Modell E38 19 29.03.2006 21:38
Autogasanlage aus Polen von DEKRA abgenommen Loretta BMW 7er, allgemein 11 25.07.2005 23:52
Bremsen vom 750i ab Bj 91 chatfuchs BMW 7er, Modell E32 12 01.12.2002 21:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group