


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.01.2013, 00:41
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E38 730i (11.94) verkauft
|
@Smartyy86
was schreibst du denn da für nenn quatsch?
selbstverständlich hat ein Saugmotor bei 2000U/min weniger Drehmoment als bei 3000U/min. Also steigt mit zunehmender Drehzahl auch das Drehmoment. Und nichts anderes habe ich geschrieben oder habe ich irgendwelche Zahlen genannt?
Mein Beispiel mit den 200Km/h war wie wie ich eben schrieb ein Beispiel. Kannst jeden X-beliebigen Wert eintragen. Schade das du das nicht erkannt hast. Hauptsache man hat was zu schreiben und man kann jemanden an den Pranger stellen.
Du willst mir also jetzt im ernst erklären, dass ein Motor, wenn er ein drittel seines maximalen Drehmoments hat, und das Gaspedal am Boden klebt um die Geschwindigkeit zu halten weniger Verbraucht, als wenn ich bei Drehmomentmaximum mit leicht angetippten Gaspedal die Geschwindigkeit halte? Wenn das wirklich so ist, dann fahre ich in Zukunft untertourig im letzten Gang, Vollgas und mit angezogner Hándbremse. Besser kann man Spritt nicht sparen. Ich frage mich aber gerade, warum meine Verbrauchsanzeige bei Vollgas unter Last ganz nach rechts geht, dagegen bei leicht angetippten Pedal nicht mal die 10 Liter überschreitet?
|
|
|
22.01.2013, 01:07
|
#22
|
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
ist doch logisch. bei mehr drehzahl muss öfters eingespritzt werden daher auch mehr verbrauch. um eine geschwindigkeit von 160kmh zu halten muss man auch nicht mit durchgetretenem pedal fahren (der 728 vielleicht *duck*  )
im übrigen ist die momentanverbrauchsanzeige nur ein schätzeisen. umso mehr du das pedal drückst umso mehr zeigt er an hat aber mit dem wirklichen verbrauch nicht viel zu tun
|
|
|
22.01.2013, 01:26
|
#23
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Zitat:
Zitat von Salem34
was schreibst du denn da für nenn quatsch?
|
Ich werde jetzt objektiv bleiben, genau wie davor auch, das solltest du mal lernen
Zitat:
Zitat von Salem34
selbstverständlich hat ein Saugmotor bei 2000U/min weniger Drehmoment als bei 3000U/min.
|
Ich zeig dir einen Saugmotor der hat sein Maximales Drehmoment bei 500upm. Seine höchstdrehzahl liegt zwar nur bei 800upm, aber ok.
Zitat:
Zitat von Salem34
Also steigt mit zunehmender Drehzahl auch das Drehmoment. Und nichts anderes habe ich geschrieben oder habe ich irgendwelche Zahlen genannt?
|
Anscheinend ist dir "Vanos" noch nicht wirklich ein begriff. Ziel davon ist es den Drehmomentverlauf so zu ändern, dass früher mehr drehmoment erreicht wird. Ein M3 reihen-6zylinder hat natürlich je mehr drehmoment, desto höher die drehzahl ist, aber das ist eben bei normalen "nicht-renn-kfzs" schon lange nichtmehr der fall. Ein M62B44 hat im Standgas fast 330NM, und die Steigern sich ziemlich linear bis zu 4000, und danach sinken sie wieder.
Zitat:
Zitat von Salem34
...Hauptsache man hat was zu schreiben und man kann jemanden an den Pranger stellen. 
|
Schade dass du dich so fühlst, habe lediglich die Falschen Informationen deinerseits korrigiert, bevor du was schreibst, filter bitte das Halbwissen raus.
Zitat:
Zitat von Salem34
Du willst mir also jetzt im ernst erklären, dass ein Motor, wenn er ein drittel seines maximalen Drehmoments hat, und das Gaspedal am Boden klebt um die Geschwindigkeit zu halten weniger Verbraucht, als wenn ich bei Drehmomentmaximum mit leicht angetippten Gaspedal die Geschwindigkeit halte?
|
korrekt.
Verbrauchskennfeld Ottomotor#
(schönes beispiel ist der erste link, kurz und präzise erklärt)
Es gibt natürlich keines von den M62, aber zum glück sind sich die sauger sehr ähnlich. Die höchste Effizients haben die meisten Sauger bei etwa 2000-2500upm und 90-100% laststellung. Wenn du deinen Antriebsstrang so auslegen könntest, dass es bei Vollast und 2500upm im 5. Gang eine Geschwindigkeit hällt, fährst du am effektivsten. (Windwiderstände aussen vor gelassen)
Zitat:
Zitat von Salem34
Wenn das wirklich so ist, dann fahre ich in Zukunft untertourig im letzten Gang, Vollgas und mit angezogner Hándbremse. Besser kann man Spritt nicht sparen. Ich frage mich aber gerade, warum meine Verbrauchsanzeige bei Vollgas unter Last ganz nach rechts geht, dagegen bei leicht angetippten Pedal nicht mal die 10 Liter überschreitet?
|
Darauf gehe ich nicht weiter ein, ehe du dich nicht informiert hast über KFZ-Technik 
|
|
|
22.01.2013, 12:51
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E38 730i (11.94) verkauft
|
Drehmomentverlauf eines M62B44...
Man sieht ganz deutlich, wie das Drehmoment mit zunehmender Drehzahl steigt. Und so ist es auch bei jedem anderen durchschnittlichen Saugmotor, egal ob Vanos oder nicht. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.

|
|
|
22.01.2013, 13:33
|
#25
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
bin mir nicht sicher was diese kurve sagen sollen, Nm Drehmoment auf jeden fall nicht..
also nicht vom 4.4 oder 3.5 (440 nm sehe ich da nirgends..)
und wenn der 4.4 330nm im standgas hat, dann hat der mehr nm im standgas als mein 3.5er maximum  Also könnte mein vorhaben schon aufgehen.
Ich bin geneigt ein V12 Diff dran zu packen, und die 2600 Rpm zu geniessen bei 150  Ist halt die frage ob das technisch machbar ist. Ansonsten halt 4.4 standard.. Die Diffs kriegst für 150€ bei Ebay mit einem jahr Garantie. Kardenwelle und antriebswellen sind halt noch so eine sache, da passen meine vom 3.5er ja eh nicht..
1500€ für einen M62 4.4 Tü ist ein sehr guter kurs.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
22.01.2013, 13:40
|
#26
|
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
na wen ich das diagramm richtig sehe sieht man doch deutlich das bei 4000 U/min das drehmoment deutlich abfällt
|
|
|
22.01.2013, 16:05
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
also die untere kurve soll ja Drehmoment zeigen, richtig? also laut Diagramm maximal ca. 410-420 Nm was fast richtig ist aber nur fast
und die andere kurve? soll das Leistung sein? dann ist es aber viel zu wenig ca. 210 PS 
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
22.01.2013, 16:12
|
#28
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Rechte Skala: Drehmoment in NM, Linke Skala Leistung in kW nicht ps 
Ist m62 vor-tu also ohne vanos, daher auch die 420NM.
Salem hat zwar das richtige Diagramm ausgesucht, damit aber seine eigene Argumentation zerstört. Schon beim vor TU Motor wurde durch Änderungen (insbesondere ansaugbrücke) der Drehmomentverlauf verändert auf mehr im unteren bereich. Man kann auch erkennen warum BMW die Nennleistung von m60 auf m62 nicht verändert hat, denn die leIstung ist ein Produkt u.a aus Drehzahl und Drehmoment, wie man erkennen kann erreicht der m62 sein maximales Drehmoment früher als der m60, der vanosmotor sogar noch fruher
|
|
|
22.01.2013, 16:25
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
stimmt kW statt PS
und ist 44er ohne TÜ also mit 420 NM 
ich muss besser aufpassen 
|
|
|
22.01.2013, 19:35
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E38 730i (11.94) verkauft
|
so bitte...
für mich nimmt immer noch das Drehmoment mit zunehmender Drehzahl zu. Aber man kann sich das schon so hinlegen wie man es braucht.

Geändert von Salem34 (22.01.2013 um 19:42 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|