


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.07.2009, 08:08
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von rubin
Achtet mal darauf, wenn ihr Fotos von Erichs Umbauten anseht und diese mit Elmars vergleicht. Erich verwendet Leehrrohre zum Schutz der Gasleitungen.
|

Wozu zum Teufel sollte man ummantelte Kupferleitungen in Leerrohre stecken?
Haben die Marder bei Euch ein Gebiß wie eine Hyäne? Bilder bitte  (von den Hyänen-Mardern natürlich.  )
|
|
|
15.07.2009, 08:24
|
#22
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von RS744

Wozu zum Teufel sollte man ummantelte Kupferleitungen in Leerrohre stecken?
|
Sind Kunstoff- und keine Kupferleitungen

|
|
|
15.07.2009, 08:38
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von rubin
Sind Kunstoff- und keine Kupferleitungen 
|
Ach so,
Ihr verwendet die Billigversion (Material billiger und schneller zu verlegen).
|
|
|
15.07.2009, 09:04
|
#24
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von RS744
Ach so,
Ihr verwendet die Billigversion (Material billiger und schneller zu verlegen).
|
RS744 -> sehr witzig      . Komischerweise sind Kunstoffgasleitungen der Classe 1 schon einiges teurer als Kupferleitungen. Man merkt, Du hast noch nie Kupferleitungen am zerklüfteten Unterboden (über Achsen und Traversen oder sonstigen Hindernissen) verlegt, dann wüßtest Du auch, wenn man eine Kupferleitung drei oder viermal an der gleichen Stelle biegen muß, daß sie sich dann versteift. Capiche? Es sei denn, Du verlegst türkisch oder polnisch  . Muß doch auch einmal solche Anlagenbilder ins Netz stellen.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du Deine Benzinkunstoffleitungen gegen Metall ausgetauscht hast, oder (sicher ist sicher  )?
Ich denke einmal, wenn man unsere beiden Anlagentypen, sowie deren Einbau vergleicht, schlage ich Dich nach Punkten  .
mfg Erich M.
|
|
|
15.07.2009, 09:16
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Komischerweise sind Kunstoffgasleitungen der Classe 1 schon einiges teurer als Kupferleitungen.
|
Normale Kunststoffleitungen wie sie vielfach bei LPG-Umrüstungen verwendet werden sind vom Materialpreis her billiger. Bestätigung dafür und eine Diskussion Vorteile Kupferleitung - Kunststoffleitung findet sich z.B. hier http://www.autogas4you.org/board/thr...ststoffleitung
Zitat:
Zitat von Erich M.
... Kupferleitungen am zerklüfteten Unterboden (über Achsen und Traversen oder sonstigen Hindernissen) verlegt, dann wüßtest Du auch, wenn man eine Kupferleitung drei oder viermal an der gleichen Stelle biegen muß, daß sie sich dann versteift. Capiche? Es sei denn, Du verlegst türkisch oder polnisch  .
|
Dein übliches Stänker-BlaBla könntest Du endlich mal stecken lassen.
Was glaubst Du wohl, warum ich gesagt hatte "Kunststoffleitungen sind die billigere Lösung, weil schneller zu verlegen." ? Wer Kupferleitungen 3-4x biegen muß, sollte es erst mal trocken üben.  
Zitat:
Zitat von Erich M.
Ich denke einmal, wenn man unsere beiden Anlagentypen, sowie deren Einbau vergleicht, schlage ich Dich nach Punkten  .
|
Ja ja BlaBla. Hat irgendeiner einen Kontest aufgerufen, oder einen Vergleich dieser Einbauten? Du bist schön der Größte. Mußte mal wieder gesagt werden. 
Geändert von RS744 (15.07.2009 um 09:41 Uhr).
|
|
|
15.07.2009, 17:40
|
#26
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von RS744
Normale Kunststoffleitungen wie sie vielfach bei LPG-Umrüstungen verwendet werden sind vom Materialpreis her billiger. Bestätigung dafür und eine Diskussion Vorteile Kupferleitung - Kunststoffleitung findet sich z.B. hier autogas4you | Tipps und Tricks - Fehler erkannt, Fehler gebannt - | 8mm Kunststoffleitung?
Dein übliches Stänker-BlaBla könntest Du endlich mal stecken lassen.
Was glaubst Du wohl, warum ich gesagt hatte "Kunststoffleitungen sind die billigere Lösung, weil schneller zu verlegen." ? Wer Kupferleitungen 3-4x biegen muß, sollte es erst mal trocken üben.  
Ja ja BlaBla. Hat irgendeiner einen Kontest aufgerufen, oder einen Vergleich dieser Einbauten? Du bist schön der Größte. Mußte mal wieder gesagt werden. 
|
... ich wünsche mir, dass ich irgendwann Deinen Einbau auch noch mal zu Gesicht bekomme, freue mich schon darauf. Desweiteren, könnte es sein, dass Du noch nie eine Gasanlagen eingebaut hast? Aber mitsprechen an vorderster Front, ist ja schließlich auch ganz toll
Ach danke für den Link, habe es mir einmal durchgelesen. Ist mal wieder eine Menge Dünnschiss darin, einjeder fühlt sich berufen, an gastechnischen Dingen herumzuschrauben, bzw. besser ausgedrückt: herumzubasteln. Direkt ein Wunder, dass es hier und da nicht schon "Buff" gemacht hat ...
mfg
Geändert von Erich M. (15.07.2009 um 17:48 Uhr).
|
|
|
15.07.2009, 17:58
|
#27
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Sagt mal Ralf und Erich: Warum trefft ihr Euch nicht mal auf halber Strecke und tauscht Euch aus? Kein Treffen zum finalen Duell, sondern einfach mal um konstruktiv zum Thema miteinander zu fachsimpeln.
Ihr seid doch beide von der Autogaserei begeistert und steckt tief im Thema. Ich bin mir sicher, dass das für jeden von Euch interessant wäre.
Ich schätze jedenfalls die Fachkenntnisse von beiden Seiten und denke, dass ihr beide danach das Know-How des jeweils anderen anders einschätzen würdet als bisher.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
16.07.2009, 06:12
|
#28
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von rubin
Nur noch so viel, daß gestern ein 740i-M60 auf den Hof kam und er hat ein Fehler in der Gasversorgung. Es wurde eine Prinz vor 2 Jahren verbaut und läuft auch schon seit 150tkm.
|
Du meinst Prin s oder?
Oder vielleicht Prince (da würden mich die zufriedenen 150tkm aber eher wundern  )...?
Zitat:
Zitat von Jippie
Sagt mal Ralf und Erich: Warum trefft ihr Euch nicht mal auf halber Strecke und tauscht Euch aus? Kein Treffen zum finalen Duell, sondern einfach mal um konstruktiv zum Thema miteinander zu fachsimpeln.
Ihr seid doch beide von der Autogaserei begeistert und steckt tief im Thema. Ich bin mir sicher, dass das für jeden von Euch interessant wäre.
Ich schätze jedenfalls die Fachkenntnisse von beiden Seiten und denke, dass ihr beide danach das Know-How des jeweils anderen anders einschätzen würdet als bisher.
Gruß Jippie
|
  Guter Vorschlag!
Geändert von greyhound (16.07.2009 um 06:21 Uhr).
|
|
|
16.07.2009, 16:38
|
#29
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo Jippie,
sehr guter Gedanke. Hätte ich auch nichts dagegen. Bin auch kein Lokalamateur. Bin viel und oft in Deutschland unterwegs. Nur diesmal in Lahnstein (leider) nicht.
Gebe auch gerne Einblicke in die Technik und Programmierung von BRC-Anlagen. Habe diesbezüglich von Prins-Jüngern noch keine Angebote erhalten  . Von den anderen Anlagen spreche ich erst garnicht (es sei denn, Vialle LPI oder ICOM  ).
mfg in die Diskussionsrunde
Erich M.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|