Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2009, 00:12   #21
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Moechte ich eigentlich nicht so im raum stehen lassen,das die Kipphebel von Minderwertige Qualitaet sind.Es ist ja Fakt,das die Kipphebel fast ausschliesslich bei eingelaufenen Nocken,brechen.Also,Besteht da ein Zusammenhang.Die Kipphebel brechen nicht,wenn die Nocke,die Kipphebel in ordnung sind,und das ventilspiel Korrekt Eingestellt wurde.Bin mir nach wie vor Sicher,das es die Schlaege sind,die der Kipphebel vom Nocken bekommt.Diese Schlaege,fuehren dazu,das das Material "Ermuedet",und schliesslich bricht.Das auch beim Fehlerfreiem Ventiltrieb,die Kipphebel brechen,liegt in der Regel daran,das an der Zuendanlage Manipuliert wurde,und der Motor durch ueberdrehen,den Geisst aufgab.Allerdings,haette ich mir Gewuenscht,das man den ZK,anders Aufgebaut haette,so das man ohne grosse Wurstelei,die Nocke,und die Kipphebel Tauschen koennte.Aber das steht ja auf einem anderem Papir.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 01:15   #22
Manu740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Manu740i
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: bünde
Fahrzeug: Bmw 740i e38 Bmw e65 735i Bmw e39 535i und noch unzählige weitere
Standard

hallo jungs habe ienen 740i der läuft und läuft und läuft (schleichwerbung käferhihi) mein dad hatte in seinem e34 535i das selbe problem er klackerte im stand und schlug beim gas geben aussage die 1. bei bmw steuerkette nach einem halbe jahr ausage die 2. masse schwungrad is nur komisch das bmw letzteres genannt hat da kuplung masse schw. alles neu kamm vier wochen bevor das klackern anfing steuerkette war es nict wir sind das auto noch ca ´6monate so gefahren (weil wir es brauchten) wäre da nicht die steuerkette grissen wen sie es gewesen wäre ???
Manu740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
UMFRAGE zum ölwechsel: fahrt ihr nach "anzeige" oder doch nach festen intervallen? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 36 22.05.2008 14:57
Motorraum: Motorvibrationen bei 1.400rpm im Leerlauf actano BMW 7er, Modell E38 5 03.04.2008 12:52
Fahrt nach Glinde am 07.02.04 Olly730 Aktivitäten, Treffen, ... 1 01.02.2004 23:50
V8 Motorvibrationen verdichter BMW 7er, Modell E38 20 12.09.2003 18:55
Frage nach piepen nach kuzer Fahrt TripleX BMW 7er, Modell E38 4 21.09.2002 11:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group