Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2009, 00:36   #21
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Aber wie kann man eine Radschraube abbrechen ?
Ganz einfach - wenn man vor Monaten die Schrauben wie blöd angeknallt hat - ohne Drehmomentschlüssel. Oder nach dem "Knack" noch ne halbe Umdrehung...kann ja nicht schaden.
Das vorgeschriebene Drehmoment hast mit einem normalem Radkreuz ruckzuck überschritten, und mehr hält auch nicht besser - dafür reißt die Schraube halt ab.
Abgesehen davon sind die BMW Felgenschlösser - ein Zuliefererteil!! - sowieso Mist.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 02:02   #22
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Erzähl mir nichts von Felgenschlössern .....

Ich habe eine Felge verloren, weil das Felgenschloss trotz vier kostenfreier Schlüssel aus den USA nicht raus kam.

Laut Werbung sind die Felgenschlösser "ausbohrsicher" und "nicht anschweißbar".

Tja.... die haben Recht.
Selbst ein für solche Fälle spezielle gehärteter Bohrer hat an dem Material gerade mal einen Kratzer hinterlassen. ....

Es gab keine Alternative, als die Felge aufzuschneiden.

Lieber wäre es mir gewesen, das Teil würde abbrechen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 02:53   #23
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Für dich ärgerlich, aber so gesehen hat das Schloss seine Aufgabe perfekt erfüllt
Die Meisten gehen mit einer innen konischen Nuss runter - das Teil draufschlagen und drehen. Neuere Schlösser haben einen drehbaren Außenring der das wieder verhindert....
Oft geht es mit einem simplen Schlagschrauber - so ein manuelles Teil zum draufhauen - bischen Hirnschmal, etwas Passendes aus der Werkzeugkiste und die Schraube ist lose
Aber das original Zeug....kein großes Hinderniss. Die neuen Schlößer vom F01 mit dem Wellenprofil sind lustig - da reißt der Adapter schon mal beim festziehen....
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 08:33   #24
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ja, das Schloss war unknackbar....

Wir haben es mit allen, wirklich allen sinnvollen Mitteln probiert....

Schlagschrauber: keine Reaktion.

Mit Hebel versucht raus zu drehen:
VIER ausgewachsene Männer haben den Hebel drauf gedrückt und wir zwei haben gaaaaaaanz langsam versucht zu drehen: Schlüssel habt sich raus.

usw....

Tolle Dinger die von McGard.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) McGard - Zuordnungsliste für Radsicherungen - Kundenservice

PS: Ein normaler Bohrer, den ich mit der Flex geschärft habe hat nach mehreren Minuten eine tiefere Kerbe hinterlassen, als der Spezial-Bohrer.
Aber halt nur ca. 0.2mm tief und dann war Schluß.
Das Zeugs ist echt gut.... und meine Felge nun hin.

Als der Druck der Felge vom Schloss weg war konnten wir das Schloss mit der Hand auf drehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02342.jpg (78,7 KB, 23x aufgerufen)
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 20:45   #25
achimle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von achimle
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
Standard

[quote=FrankGo;1238362]Das haben wir mit Beitrag #3 und #4 schon abgeklärt.

Defekte Radlager machen sich nicht nur im Bereich zw. 80 und 120km/h bemerkbar.


Ok.Da hab ich jetzt auch was.
Ich hab das radlager rechts erneuern lassen,lenkhebel,pendelstütze und hinten dämpfer mit domlager sind auch neu.

Nach ner woche merke ich nach ca 5km fahrt, das es auch anfängt zu vibrieren bzw kratzen. Ganz leicht, aber hörbar und zu spüren.
Wenn ich in linkskurven fahre, läßt es ein wenig nach(aber immernoch da).

So, jetzt die frage.
Ist das neue lager defekt
achimle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Schleifen bei Linkskurven jogi750 BMW 7er, Modell E32 2 28.05.2008 07:49
Summendes Geräusch bei Linkskurven rieeg BMW 7er, Modell E38 0 09.10.2007 16:43
Elektrik: Klimalüfter vibriert stark, bei euch auch? logo BMW 7er, Modell E32 8 08.04.2007 11:13
7er vibriert beim Bremsen bei Tempo 100 Jo BMW 7er, Modell E38 17 27.01.2006 17:06
geräusche unter meinem 7er Boyman BMW 7er, Modell E32 9 05.09.2005 01:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group