So,
habe nun zuerst die Madenschraube am Lenkgetriebe von einem erfahrenen Forumsmitglied (Danke noch mal!) nachstellen lassen.
Mein Lenkspiel ist daraufhin deutlich weniger geworden (er war vorsichtig, lieber noch einmal nachstellen als zu fest ziehen, don't try this at home!). Es ist damit von "nervig, auch schon den Geradeauslauf beeinträchtigend", auf "damit kann ich gut leben bei der Laufleistung" gesunken.
Am nächsten Tag hat mein Mech auch noch die beiden Befestigungsbolzen der Lenkspindel nachgezogen, wie im englischen Bericht beschrieben.
Der untere war bombenfest, der obere ließ sich ohne besonderen Kraftaufwand eine gute halbe Drehung nachziehen. Diese Aktion hat keine weitere Verminderung des Lenkspiels gebracht, hat aber auch nur 'ne halbe Stunde gedauert und Gewissheit gegeben.
Ich werde nach einigen Tausend km ggf. noch einmal das Lenkgetriebe ein wening nachziehen oder austauschen

lassen.
Gruß
Frank
p.s. Noch mal, das ist nichts für Hobbyschrauber, bitte nicht selbermachen wenn man das noch nie gemacht hat.