


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.08.2002, 16:14
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Du kannst sofort zum Bosch-Dienst fahren, denn das dürfte ein Blaupunkt-Radio sein. Und Blaupunkt=Bosch.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
06.08.2002, 11:34
|
#2
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Das Radio sollte Dir jeder BMW-Vertragshändler frei schalten können. Ging bei meinem Bavaria Electronic auch (bei Fa. STADAC)
|
|
|
06.08.2002, 19:42
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i (E32)
|
Ich habe das Radio zum Bosch gebracht. Der meinte er muss das Radio einschicken und hats ausgebaut. Kosten ca. 40 Euro.
Mal schauen was draus wird. ;-)
Marcus
|
|
|
13.08.2002, 06:55
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i (E32)
|
Batteriedemontage // Radiocode Entsperrung
Hi Alle!
Ich habe heute gelernt, dass das BMW C Business nicht von Blaupunkt/Bosch stammt.
Die bei Bosch haben eine Woche gebraucht um das herauszufinden. :-(
Also bin ich zum BMW:
Gute Nachricht: BMW kann den Code online abfragen. Kosten ca. 12 Euro.
Um an den Code zu gelangen muss wird ein Protokoll angefertigt.
Also Ausweis und KZF Schein ist mitzubringen, sonst geht nichts!
Heute kann ich endlich das Liederbuch wieder in den Schrank legen. ;-))
Marcus
|
|
|
13.08.2002, 20:26
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wie ???
Du hast Bosch "überlistet" und die haben nicht gemerkt, dass es gar kein Blaupunkt ist ??? ... seeeeehr seltsam.
|
|
|
13.08.2002, 23:04
|
#6
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Ganz klar, ab Bavaria Electronic, Business etc. geht das in Richtung Becker. Mein 88iger hat noch ein "echtes" Becker, der 89iger ein Bavaria Electronic by Becker. und mein 93iger E31 ein Bavaria Business bei Becker, bei dem gabs allerdings mehrere Abarten mit gleicher Bedienblende (mir sind mindestens 3 begegnet)
|
|
|
04.01.2003, 18:00
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
bei mir steht BECKER drauf Buisness "C"......
und die Codegabe beim Händler ( sofern es noch das vom Werk aus eingebaute ist ) kostet 5 Euro plus 16% Märchensteuer........Problem.....kann nach ein paar Fehltritten KEINEN Code mehr eingeben...Code leuchtet aber keine Taste funzt..........
Was nun?
__________________
|
|
|
04.01.2003, 18:58
|
#8
|
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Zitat:
Orginal gepostet von GIBGUMMI
kann nach ein paar Fehltritten KEINEN Code mehr eingeben...Code leuchtet aber keine Taste funzt..........
Was nun?
|
Laut meiner Betriebsanleitung (Bavaria C Professional RDS) muss man nach 3-maliger Falscheingabe das Radio mindestens 15 Minuten unter Strom halten und hat dann wieder 3 neue Versuche.
Viel Glück!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|