Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2009, 20:59   #1
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Zitat:
Zitat von Ronaldo2 Beitrag anzeigen
Jungs Autogas ist auf Deutsch gesagt Schei........ Carsten Du hast auch Autogas oder?

Habe im TV einen bericht gesehen das im Autogas viele Abfallstoffe
der Chemieunternehmen enthalten sind "Natronlauge" u.s.w

Über 50% der älteren Wagen bekommen einen Motorschaden.
Es gibt sogar schon Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autogasschaden Treffen.

Aber das hier ist nicht zu nicht zu fassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ich dachte erst, das gibt es doch net...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schaut auch mal hier

Liebe Grüsse
Opa Ronaldo
Also ich weiß nicht was im LPG drinn ist,du magst durchaus recht haben das da gepanscht wird.Aber mein Schwarzer 735i hat es 550000 km recht gut vertragen.Und wenn du dir den Motor von innen ansiehst dann glaubst du die Laufleistung bestimmt nicht sondern gehst von 100000 bis 150000 km aus.
Mein Blauer 735i ist jetzt knapp 50000 km auf Gas gelaufen,läuft perfekt.
Nix für ungut,ist aber so.
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 21:46   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Also so wie es da geschrieben wurde, wurde der Tanklastzug mit Natronlauge gereinigt. Das ist nicht unüblich. Wir reinigen unseren Abfluß auch mit Natronlauge (Abflußfrei etc). Daß da etwas zurückgeblieben ist, darf natürlich nicht passieren, ist aber. Das hat aber nix mit dem LPG direkt zu tun. Der Verursacher will nach der Beschreibung auch für den entstandenen Schaden aufkommen.

Wenn durch LPG der/die Motoren kaputtgehen, hat das andere Ursachen oder der Motor hatte vorher schon einen Hau weg.

Durch Benzin sind auch schon Motoren reihenweise krepiert, weil anstatt Super nur Normalpampe an der Zapfsäule rauskam. Und das wurde absichtlich gemacht, weil der Gewinn höher war. Das war kein Einzelfall!

Der größte Fehler der mit LPG gemacht wird, ist der, daß die Anlage zu Mager eingestellt wird, damit man richtig viel Sparen kann Bei Vollgas auf der Bahn knallt es dann halt.

Viele verstehen es halt nicht, daß mit LPG der Verbrauch bis zu 20% höher liegen kann.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 16:18   #3
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard Gerettet

Gestern abend 1745 ist er wieder von alleine gefahren..

Im Standgas und kalt sägt er ein wenig. Muss mich da mal noch um die üblichen Verdächtigen kümmern...

Und ne Motorwäsche ist fällig. Konnte es mir nicht verkneifen zu pürfen ob er anspringt- hatte keinen Kühler drinne ( und das bei nem Automatik).

Da hat er mir aber ne ganze Ladung Öl ins heilige Blechle gespuckt

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 18:06   #4
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Da hat er mir aber ne ganze Ladung Öl ins heilige Blechle gespuckt
So reagiert der Dicke halt auf ich verkaufdichüberlegungen...
Gruß

Martin

PS.: Sei froh dass er nicht auf den Namen Christin hört und der Tacho nicht rückwärts zählt....
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 09:32   #5
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
..... Muss mich da mal noch um die üblichen Verdächtigen kümmern...
Jetzt ist wieder Ruhe im Gebälk- der Drosselklappenschalter ging nicht in die Endlage, die Schubabschlatung ging deswegen nicht und somit auch nicht der Leerlaufregler

C.
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mich hats auch nun erwischt ! aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 45 12.11.2008 13:43
Heut hats mich erwischt;-( Mr.Clump Autos allgemein 5 21.08.2008 21:25
Nun hats auch mich erwischt :( Crazy BMW 7er, Modell E32 33 28.08.2007 23:49
Motorraum: Gestern hats mich erwischt..... NickB12 BMW 7er, Modell E38 32 18.03.2005 21:27
So nun hats mich erwischt. Kipphebelbruch arrie BMW 7er, Modell E32 16 07.02.2004 12:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group