


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.09.2009, 15:50
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
@ Chatfuchs,
hat die ASC auch einfluß darauf wie der wagen im leerlauf "beschleunigt"?
oder könnte es sein das die ASC quasi im steuergerät auch im leerlauf den motor drosselt? Währe natürlich DIE erklärung.
|
|
|
05.09.2009, 15:52
|
#22
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
haaaalloooo... wenn er selbst beim "manuellen" gasgeben direkt an der drosselklappe NICHT hochdreht, kann es unmöglich vom ASC kommen.
das ASC beim V8 ist im gegensatz zum V12 rein mechanisch und die DK wird überbowdenzug wieder zugemacht..
mfg Benni
|
|
|
05.09.2009, 16:07
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Warum so allergisch? bleib locker 
|
|
|
05.09.2009, 17:20
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Denke das die Benzinpumpe nicht mehr den nötigen druck liefert.Hatte ich auch bei meinen V8.nur ging es da schneller zu ende mit der B.Pumpe.Konnte ihn noch starten aber kaum noch fahren.max 35kmh.
|
|
|
05.09.2009, 17:32
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
@ Chatfuchs,
hat die ASC auch einfluß darauf wie der wagen im leerlauf "beschleunigt"?
oder könnte es sein das die ASC quasi im steuergerät auch im leerlauf den motor drosselt? Währe natürlich DIE erklärung.
|
Es gibt für den Wagen definitv ein Notprogramm, wenn z.B. das Getriebe nicht will oder andere Dinge stören. Dann regelt die Motronic die Leistung runter. Normalerweise bekommmt man dann aber auch eine Meldung im Cockpit ... evtl. ist aber die Geschichte mit der ASC-Lampe schon Meldung genug.
Der Motor kann nicht nur über die Drosselklappe in der Leistung begrenzt werden - hier reicht auch ein gezielter Eingriff der Motronic.
Am einfachsten wäre es wohl,´den Wagen mal an einem richtigen Tester zu haben der alles Systeme auslesen kann. Evtl. ist da was schief gelaufen.
Die Geschichte mit der Benzinpumpe kann natürlich möglich sein - ABER, wenn der Motor zu wenig Sprit bekommt, geht davon keine ASC Lampe an 
soviel ist schon mal sicher. Wenn der Wagen zuvor keine Probleme gemacht hat - ist es eher unwahrscheinlich, das am selben Tag 2 Fehler auf einmal neu kommen.
Gruß
Frank
|
|
|
05.09.2009, 17:37
|
#26
|
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
asc nimmt die leistung des motors zurück, wenn durch ein fehler asc ausgelöst wird beschleuningt der wagen kaum bis garnichtmehr.
wie asc funktioniert weis ich nicht. aber da liegt der hund begraben, nicht in der spritpumpe und nicht in der droselklappe.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
06.09.2009, 04:13
|
#27
|
|
Super 7er
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: KAMEN
Fahrzeug: 740i 4,4 (E38) Bj 96
|
Danke für die vielen Antworten...
Montag werde ich zum freudlichen fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen und hoffe das ich dann weiter komme...
Der Freiewerkstatt diagnose lag vollkommen daneben,sein Gerät zeigte "Bremsschalter defekt" an    .Habe es heute bei bmw original gekauft ,sofort eingebaut überhaupt keine Veränderung.
Ich weis immer noch nicht wieso sein Gerät BREMSSCHALTER angezeigt hat????
Kerzen habe ich heute auch ausgebaut(sind seit 15 tkm drinne)sehen sauber aus.Auch nach evtl.lose Unterdruckschläuche habe ich gesucht alles ok.Der BC melden auch kein Fehler!!alles ist völlig normal,wie gesagt der Motor schnurrt sehr ruhig sowohl im Stand als auch bei der Fahrt!!!nur eben ohne erkennbare Leistung.Geht schleppend hoch ,fährt nicht schneller als so um die 80 km/h
aber dabei kein ruckeln oder soo völlig ruhig     
Auf jedem fall werde ich Montag bei BMW den Speicher auslesen lassen.
Ich melde mich dann nochmal und berichte den fall weiter .
Bis dahin muss ich eben aufpassen ,das mich die Rollerfahrer nicht überm haufen fahren  
|
|
|
06.09.2009, 11:02
|
#28
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Den Bremsschalter meckert meiner sporadisch auch im FS an.
Das merkst Du im Betrieb vermutlich nicht, weil dieser Schalter m.W. intern sicherheitshalber mehrere Schalter besitzt, so kann auch die Elektronik feststellen, dass er kaputt ist, weil er eben redundant ist.
Sollte ich dennoch auch mal tauschen...
|
|
|
17.09.2009, 03:38
|
#29
|
|
Super 7er
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: KAMEN
Fahrzeug: 740i 4,4 (E38) Bj 96
|
Fehler gefunden
Die Antwort kommt leider etwas spät!
Wie gesagt war ich bei dem Freudlichen und habe es auslesen lassen...
Beim ersten mal keine Fehler erkennung...
Problem war immer noch da...sofort noch in der Halle ..
nochmal den Fehler auslesen lassen..ahaa diesmal irgend etwas mit der "Drosselklappen stellung"??.. Fehler gelöscht.. bis jetzt alles wieder beim alten..
Der Meister sagte draufhin,das ich evtl.die Drosselklappe erneuern sollte ..
Mall schauen bis heute ist alles I.O wenn es nochmal kommen sollte wird die Klappe gewechselt....
Kostenpunkt 30 euronen für das auslesen
Das wollte ich nur zum Abschluß erwähnt haben,als Info für alle...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|