


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.09.2009, 22:36
|
#1
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Wechseln der Stabigummis
Hallo zusammen.
Meine Vorderachse knarzt wie verrückt. Anscheinend sind es die Gummilager des Stabilisators.
Meine Frage: kann ich einfach die Lagerschalen der Gummibuchsen abschrauben, Gummis ersetzen und fertig?
Oder steht der Stabi unter Spannung und ich muss zuerst die Koppelstangen lösen ?
Und ist das ohne Bühne oder Grube machbar (hab' kleine Finger  )
Danke & Gruß
WeKoe
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
08.09.2009, 11:24
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
meiner hatte auch mal geknarzt, das waren aber die domlager von den Dämpfern.. bist Du sicher das es der Stabi ist?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
08.09.2009, 12:00
|
#3
|
Arbeitsloser 7er fahrer
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: Pascha
Fahrzeug: E53
|
Meine knarzt auch wie Sau bei mir sinds die Lager der Koppelstangen. Die kosten zwar nichts aber das knirschen tut ja nix drum lass ichs. (seit 6 monaten)
|
|
|
08.09.2009, 12:10
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
hmm, meine koppelstangen lager sind hinhüber, das poltert wie sau, aber knarzt nicht 
|
|
|
08.09.2009, 12:19
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Knarzen = Mittlere Spurstange...meistens jedenfalls.
Stabigummis kannste aber so wechseln - recht einfach! Mein Wagen - obwohl die optisch jetzt nicht so kapuut aussahen - fuhr danach übertrieben gesagt wie ein Go-Kart...war total begeistert.
Das Gefühl hat sich mittlerwiele natürlich etwas gelegt 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.09.2009, 12:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Die Koppelstangen sollte man lösen, weil das ganze unter Spannung steht. Würde gleich mal die Koppelstangen mit wechseln, kosten ja nicht die Welt.
Bei mir kam das knarzen mal vom Gummi, wo die Feder im Domlager aufgenommen wird und anderes Mal von dem unteren Gummi, wo die Feder auf dem Stoßdämpfer aufliegt   .
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|