Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2003, 00:22   #1
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

@FP:

Zitat:
Original geschrieben von FP
Wie wirkt sich denn nun Deine Lösung aus? Kann ich den Zähler dann auf 330.000 programmieren und er läuft dort dann einwandfrei weiter? Wie und wo wird das ganze eingebaut? Verzeih mir, bin völliger Elektronik-Laie...
FP
Der HMLEMu wird statt des Codesteckers hinten in das Kombi gesteckt.
Ich kann den Zähler auch bei 330.000 starten lassen, kein Problem. Wunschstände programmiere ich aber nur auf >300000, ansonsten nehme ich den Wert aus dem Stecker.


@Rottaler:
Das Layout habe ich im Prinzip fertig. Die Platinen wollte ich bei PCB-Pool herstellen lassen. Ist relativ günstig und dann schon fix und fertig gebohrt und durchkontaktiert. Aber Deine Angebot die Dinger zu löten ist prima. Knetepappi hatte sich auch schon angeboten. Warten wir mal die Stückzahlen ab ...


RR

[Bearbeitet am 9.8.2003 um 19:17 von RoadRunner]
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 01:31   #2
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » 299.960 KM Problem gelöst - wer hat Interesse ? »

Hallo @RoadRunner

Grösste Hochachtung an Dich


Da ich auch von diesem codierstecker Fehler betroffen binn - ich fahre einen E32 735iA Baujahr 10/86 der aktuell genau bei 300.000 km stehen geblieben ist - hätte ich starkes Interesse an Deiner Lösung ...


Gruss @freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 18:30   #3
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hi @p. kreuer !

Der Code ist eine Typ-Nummer bzw. Seriennummer des Codesteckers selbst. Er hat nichts mit den Fahrzeugparametern selbst zu tun.

Es wird jeweils der originale Codestecker ausgelesen und dessen Daten 1:1 im HMLEmu hinterlegt. Insofern ist die Funktionalität 100% gegeben.

Viele Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 15:46   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Original geschrieben von RoadRunner
Jep, 20 EUR für Teile und Platine.
Eventuell findet sich jemand im Forum, der die Dinger aufbaut. Viel dran ist da eigentlich nicht: Der Controller, ein Quarz, ein paar Widerstände und Kondensatoren. Ich habe aber trotzdem leider kaum Zeit dazu. Hängt natürlich auch davon ab, wieviele sich melden ...

Viele Grüße, RR
Hi RoadRunner
Ich könnte die "Dinger" aufbauen, auch die Platinen zeichnen, ätzen und bestücken.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 22:10   #5
Taucher525i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2003
Ort: Niederaichbach
Fahrzeug: BMW 525i
Standard

Wäre auch anso etwas Interressiert.
Mein Tacho ist auch bei 299960 Stehengeblieben.
Bitte um Kontakt.

Gruß Frank
Taucher525i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 22:08   #6
Taucher525i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2003
Ort: Niederaichbach
Fahrzeug: BMW 525i
Standard

Zitat:
Original geschrieben von RoadRunner
Hi Leutz,

wie ich ja schon in ein paar anderen Threads geschrieben habe, ist der HML-Emulator nun ausgereift...

Nochmal kurz zum Hintergrund:
Bei allen E32 vor Baujahr 2/89 ist ein Codierstecker verbaut, der auf dem HML075F Chip basiert. Dieser Chip speichert den KM-Stand, die Daten zur Service-Intervall-Anzeige und eine ganze Reihe von Fahrzeugparametern wie z.B. Tankgröße, Motortyp, Automatik-Getriebe/Schalter u.s.w.
Leider hat der bis 2/89 verwendete Chip einen Fehler, so daß der KM-Stand bei 299960 stehen bleibt. Spätere Baujahre haben diesen Fehler nicht.

So kannst Du überprüfen, ob Dein Fahrzeug betroffen ist:
Interner Link) http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=7230

Der HMLEmu ersetzt im Prinzip den originalen Codierstecker und bildet dessen Verhalten mit Hilfe eines Microcontrollers exakt nach, so daß das Kombi den Unterschied nicht bemerkt. Vor allem aber zählt der HMLEmu auch sauber jenseits der 300.000 weiter.
'fred' aus diesem Forum hatte vor einiger Zeit schon eine Lösung auf Basis des Atmel AT90S2313 aufgebaut. Leider gab es hier immer noch einige Probleme mit sporadischen Kühlwassertemperatur-Warnungen im Check-Control. Ausserdem war die Schaltung nicht unterspannungsstabil, so daß die Daten des KM-Stands bzw. der Service-Intervall-Anzeige zerstört werden konnten (im Winter, Abklemmen der Batterie, ...).

Ich habe die Software und die Hardware-Schaltung von 'fred' noch einmal kräftig überarbeitet. Die wesentlichen Änderungen sind: Optimierter Datenzugriff vom Kombi (Warnungen im Check-Control), Sleep-Mode bei Zündung aus (Reduktion des Ruhestromes) und eine Unterspannungsüberwachung.
Das Ergebnis läuft bei mir als Prototyp nun schon seit mehreren tausend KM absolut fehlerfrei, so daß ich es nun der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte.
Dazu mache ich gerade ein Layout für eine Platine. Wer hat denn Interesse an sowas ? Der Preis würde maximal 20 EUR für Platine und Bauteile betragen. Die genauen Preise hängen von der Stückzahl ab. Ich möchte da nix dran verdienen, sondern werde einfach nur meine Kosten umlegen ...

Bei Interesse schickt mir bitte eine U2U oder EMail.

Viele Grüße, RR


Aktuell habe ich folgende User vorgemerkt:

freak
bigpig
CrazyDiamond730
Knetepappi
p. kreuer
FP
735Dirk
JensBorowski
WOKKE
fred
warp735

Wer will und hat noch nicht ?


[Bearbeitet am 7.9.2003 um 23:14 von RoadRunner. Grund: Liste updated]
Taucher525i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 22:18   #7
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hallo,

ich habe hier noch Platinen und Bauteile liegen. Bei Interesse aber bitte kurz per U2U oder EMail bei mir melden.

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 16:22   #8
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard



Hatte ja mein Interesse bereits per U2U bekundet

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 17:07   #9
fred
Mikrofilterwechsler
 
Registriert seit: 22.07.2002
Ort: Tübingen (Umgebung)
Fahrzeug: F11 530d blue performance touring; E93 320i; '95er E36 316i Limo
Standard

@RR:
Ich hätt natürlich auch gerne eines der Platinchen
fred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 11:03   #10
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Nix passiert dann, der läuft normal weiter bis 299...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group