Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2009, 22:32   #21
dani_handball
ws. jüngster 7er Fahrer
 
Benutzerbild von dani_handball
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 95er 728ia --- 94er Twingo
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Bei einem Elektroniker oder im Zubehör wirst Du wahrscheinlich wenig Glück haben, da das Innenleben eines BMW-Schlüssels kein gängiger Artikel ist.
Selbst BMW verkauft nur komplette Schlüssel und die sind, wie Du Dir sicher denken kannst, nicht gerade günstig.
Wie Du schon schreibst, am besten einen gebrauchten Schlüssel aus einem Unfall, Schrott etc.
Der muss dann allerdings auf Dein Fahrzeug kodiert werden.
Wie man das bewerkstelligt, hast Du sicher schon hier in der Suchfunktion ausfindig gemacht.
Falls nicht, fahre zum , der machts u.U. auch umsonst.

Gruß Klaus
geht dann die wegfahrsperre auch?
oder man hat praktisch 1 ersatzschlüssel mit nur öffnen/schliessen mechanik?!
dani_handball ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 23:45   #22
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Ich dachte, ich leß mich durch und zitiere einiges und Antworte darauf, aber dann müsste ich das ja bei fast allen machen.

So beginnen wir mal mit dem einfachsten:
ZV (Zentralverriegelung) hat NICHTS mit der Wegfahrsperre (EWS) zu tun. Befindet sich halt aus praktischen Gründen zusammen im Schlüssel. Im Schlüssel befindet sich eine Platine mit Batterie (VFL & FL) oder ein Akku (FL ab KeyMemo). Der mit Batterie läßt sich glücklicherweise in seine Einzelteile zerlegen und in ein neues Gehäuse setzen. Wenn er das schnell genug macht, muss nicht mal die ZV angelernt werden.

Der EWS-Chip ist max. 1mm * 1mm * 2mm groß

Dem Dicken ist es vollkommen egal welcher Schlüssel für die ZV angelernt wird. Auch könnten ich vom Forumskollegen seinen Schlüssel mit anmelden, nur wird mein Dicker nicht anspringen da die EWS ja noch da ist.

Die EWS hat einen gaaaaaaanz kleinen Chip im Schlüssel und dieser Funktioniert nach dem RFID-Prinzip (Funk/Magnetfeld) und braucht keinen Akku oder Batterie.
Im EWS-Steuergerät können max. 8 Schlüssel angemeldet werden und dann ist im warsten Sinne des Wortes Sendeende.
Damit ist nicht gemeint: "8 Schüssel gleichzeitig" (mehr als 4 erlaubt die ZV schon mal nicht), sondern das 8 verschiedene eingetragen werden können. Wurden nach der Auslieferung (3 Stück) schon 5 weitere nachgekauft und angemeldet, dann geht da nichts mehr. Denn löschen eines alten Schlüssels ist nicht möglich. Naja, deaktivieren schon aber der Speicherplatz ist nicht wieder beschreibbar.

Sollte sich also jemand wünschen, das wieder mehr Schlüssel gehen, muss ein neues oder leereres EWS-STG her.

Geändert von rubin-alt (22.10.2009 um 23:52 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 11:26   #23
lpg730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lpg730
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Lindendorf
Fahrzeug: E38 728iL BJ98
Standard

hi rubin

wie geht das jetzt mit dem ews anlernen ?
hab mir ebay ein schlüssel ersteigert hab das innen leben in meinen gefummelt (mit EWS) so dann hab ich die zv angelernt geht wunderbar nur kann ich den motor nicht starten wie programmier ich jetzt die ews ?

zur sicherheit wollt ich einen zweiten schlüssel haben!

mfg
__________________
50% von etwas ist besser als 100% von nichts
lpg730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 17:07   #24
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Sorry wenn ich den Thread hier nochmal raushole aber das Thema betrifft mich
auch und hier war leider noch keine Antwort.

Beim kauf meines Autos waren 2 normale Funkschlüssel dabei.
Die VFL Schlüssel.

Bei einem meiner Schlüssel fehlt der Chip für die Wegfahrsperre,
wahrscheinlich hat der Vorbesitzer diesen beim Tausch der Tasten
verloren.

Ich hätte allerdings trotzdem gerne 2 Schlüssel.

Jetzt stellen sich also folgende Fragen:

1)Kann man einen gebrauchten Chip nutzen und diesen irgendwie anlernen/codieren ?


2) Wenn man einen neuen Chip braucht, wo bekommt man sowas her ?

3) Wer kann solche Sachen codieren ?


Danke schonmal : )
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 20:07   #25
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Weiterer Gedanke:

Ersatzwerkstattschlüssel und dort den Transponder entnehmen.

Was kosten die Dinger zur Zeit ?
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 21:02   #26
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Welches Baujahr ist er denn? Oder welches EWS-System hat er?

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 21:09   #27
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Welches EWS weiß ich leider gerade nicht.

Baujahr 12/96.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 21:33   #28
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Könnte schon EWS III sein, aber auch noch die EWSII

Aber im Prinzip macht es keinen Unterschied:

Bei beiden sind 10 Codes fest eingestellt und NICHT änderbar.
BMW kennt diese Codes und programmiert die auf einen neuen Schlüssel.
4 bekommst du schon mit Auslieferung, also kannst du noch 6 neue bestellen.

Angelernt muss nichts werden.
Via INPA kann man bestimmte Codes sperren und freischalten, aber keine neuen einprogrammieren. Dient dazu, im Falle eines Diebstahls den entwendeten Schlüssel zu "sperren"


Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 21:39   #29
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Hey, danke für die Info.

Das mit den fest einprogrammierten Schlüsseln
im EWS hab ich vorhin auch im Internet gefunden.

Die Frage ist, wie kann ich diese Codes einem neuen
unbeschriebenen Transponder zuweisen ?

Ich will dazu ned zum BMW gehen, wenns ned sein muss.

Was ich so gesehen habe muss man das EWS ausbauen und an
eine Key Porgramming Hardware anschließen. Diese liest dann die
EWS Codes aus und kann diese auf den Transponder übertragen.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 21:51   #30
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Da bin ich überfragt!

Über INPA bekommt man auch Zahlenfolgen raus. Ob das die gesuchten sind?
Und ob das jemand außer BMW kann? Angeblich können Schlüsseldienste ja Schlüssel codieren.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlüssel anlernen jayjay28 BMW 7er, Modell E38 26 26.07.2018 15:00
Elektrik: Fernbedienung anlernen arlington BMW 7er, Modell E32 27 18.02.2014 00:23
Elektrik: Mucola FFB Anlernen puma E32: Tipps & Tricks 0 14.06.2009 10:27
Hilfe: Anlernen nach Reset Seewolf BMW 7er, Modell E38 8 04.12.2005 21:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group