


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.10.2009, 19:52
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
wenn mans original machen will also von BMW ausgeschrieben dann kauft man sich Pirelli Winter!
weiß aber net ob BMW die heute noch empfehlen?
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
05.10.2009, 20:00
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von amalbhalbe
Erstma Danke für die schnellen Antworten, Barum ok zwar noch nie gehört und lt. Hersteller auch nur in DE/GB im Handel, aber Ich kann ja mal nachfragen - eines macht mich stutzig.
Auf deren Seite gibts nirgenst meine Reifen-Dimension also 225/60 R15, gibts nur für 16" Felgen -.- Ist das so selten oder was?
Kann man auch kleinere Aufziehen lassen? die größten dort sind 215/65 R15
|
Barum ist ein ürsprünglich Tschechischer Reifen,wurde von Semperit gekauft und Semperit mit Österreichischen Steuergelder von Conti kaputt gemacht.
|
|
|
06.10.2009, 17:03
|
#23
|
|
Gast
|
Also ich fahre schon den zweiten Satz BARUM Reifen auf meinem E32, in der Größe 205/65x 15 auf original Alu Felgen.Ich fahre viel im Bergisch märkischen Kreis und bin mehr als zufrieden mit den Reifen und das zu einem günstigen Preis. Wo die Reifen letztendlich produziert werden ist mir persönlich egal, hauptsache ich habe eine gewissen Fahrsicherheit. Man sollte aber auch mit gewisser Umsicht fahren, gerade bei dieser Jahreszeit,
Gruß Mike
|
|
|
|
06.10.2009, 18:42
|
#24
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von amalbhalbe
Erstma Danke für die schnellen Antworten, Barum ok zwar noch nie gehört und lt. Hersteller auch nur in DE/GB im Handel, aber Ich kann ja mal nachfragen - eines macht mich stutzig.
Auf deren Seite gibts nirgenst meine Reifen-Dimension also 225/60 R15, gibts nur für 16" Felgen -.- Ist das so selten oder was?
Kann man auch kleinere Aufziehen lassen? die größten dort sind 215/65 R15
|
Auf dein Auto kannst du 205/65R 15 aufziehen. Die passende Felge sollte eine Stahlfelge 6.5 J oder 7 Jx15 und auch LM 7 Jx15
Gruss Heiko
|
|
|
|
06.10.2009, 19:12
|
#25
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von 730de38
Auf dein Auto kannst du 205/65R 15 aufziehen. Die passende Felge sollte eine Stahlfelge 6.5 J oder 7 Jx15 und auch LM 7 Jx15
Gruss Heiko
|
Auf die gleichen Felgen, sowohl Stahl als auch Alu , passen auch 225/60 15,
steht so in meiner BA.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
06.10.2009, 19:26
|
#26
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
winterreifen
hallo hallo.die 240er dürften auf die runflatreifen sein ,denk ich jedenfalls.habe letzte saison hankook drauf gehabt,gehen eigentlich ganz moderat.habe barum auf meinem e28 520i der is wesentlich aufgeregter auf der hinterachse .auf meinem 32er sind 205 65 15 94 q drauf ,die grösse passt eigentlich meiner meinung nach ganz gut in die kalte jahreszeit.mfg harald
|
|
|
12.12.2009, 21:36
|
#27
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo,
heute beim räderwechsel zum winter meinte der reifentandler, die laufrichtungsgebundenen Goodyear GW+ meiner winterräder seien von 1995 statt 2005.
die gabs zum e32 dazu vom vorbesitzer;daher wusste ich es nicht.
ich fürchte, er hat recht?!
danke
|
|
|
12.12.2009, 21:51
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
wenn da steht **5< sinds 95iger, wenn da steht **5 sind se von 2005.
hab die Hankook Icebear drauf in 225/60/15 bei trockener strasse voll in ordnung, bei nässe gibts von mir n ausreichend aber bei schnee ne glatte 6!
hatte gesamt betrachtet noch nie nen schlechteren Winterreifen! 
|
|
|
13.12.2009, 12:05
|
#30
|
|
gelegentlicher Teilnehmer
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: nähe Minden / NRW - OWL
Fahrzeug: 730 IA Bj 11 / 88 in Lachssilber met.
|
Hi,Hankoock kann man sehr empfehlen, Preis - Leistung einfach TOP, Barum Polaris 2, das gleiche...
Son Schrott wie Nankang oder sonstiges kannste stumpf in die Tonne kloppen, laufen am Anfang gut, nach kurzer Zeit sehr laut und nutzen sehr schnell ab...
( bin seit 11 Jahren in einer Reifenbude als Schrauber )
Mfg,Stefan...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E38-Auto: Winterreifen
|
volki |
Suche... |
1 |
26.11.2007 11:51 |
|
Winterreifen
|
dalmatino |
Suche... |
2 |
21.10.2004 09:34 |
|
Winterreifen!
|
Diabi |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
15.06.2004 23:36 |
|
Winterreifen
|
Mastermind |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
05.08.2003 17:47 |
|