Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2003, 17:47   #1
CMYK
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2003
Ort: Edenkoben
Fahrzeug: E65-735i (07.2002) mit Gasanlage
Standard Er läuft wieder

Hallo Leute, hallo Simpson,

gestern habe ich alle Unterdruckschläuche nochmals kontrolliert - und siehe da - ein kurzes Stück Schlauch, das an eine Unterdruckdose führt war porös - an der Unterseite - daher beim "Überfliegen" unsichtbar. Ich habe auf Verdacht den Schlauch gewechselt. Und toi toi toi fährt das Fahrzeug seit gestern abend "ruckelfrei".
Ich werde den Fehler jetzt nochmals versuchen zu simulieren. Sicher ist sicher.
Leider steht das Fahrzeug im Moment. Der Anlasser will mal wieder nicht. Wahrscheinlich zu hoher Leitungswiderstand gepaart mit hohen Kontaktwiderständen und hoher Spulentemperatur -> nicht genug "AW" um das Startrelais anziehen zu lassen. *grummel*

Ich muß wohl ein Zusatzrelais einbauen.
Und jetzt gehe ich auch noch den Luftmengenmesser an und werde alles mal fein säuberlich mit Bildern dokumentieren.


Ralf alias CMYK
CMYK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 18:14   #2
Maschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
Standard Anlasser

Hi,
tut der Anlasser vielleicht keinen Ton mehr? Ich habe damit gerade eine doofe Erfahrung gemacht:
Ab und zu hat der Anlasser keinen Mucks mehr gemacht, besonders bei hohen Temperaturen und Autobahnfahrt. Nach der Tankpause war dann plötzlich nichts mehr möglich. Dann hatte ich den Magnetschalter im Verdacht und habe immer einen kleinen Hammer dabei gehabt. Wenn der Anlasser nichts sagte, kurz gehämmert, ging dann meistens spontan wieder. Nun ja, neuer Anlasser, Problem noch da...
Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass es der E-Schalter hinter dem Zündschloss war...
Vielleicht hilft das als Tipp irgendjemandem, um einen neuen Anlasser herum zu kommen, wo kmeiner nötig ist...
Gruß, M.
Maschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 08:52   #3
simpson
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: 2 x 732iA
Standard

Hi,
in welchem Zusammenhang steht die Benzinzufuhr incl Leitungen, Druckregler usw. mit der Motortemperatur? Daran kann's doch fast nicht liegen, denn der Motor braucht im kalten Zustand sogar mehr Sprit. Ooops! Ist die Benzinmenge etwa zu groß bei warmen Motor? Falsche oder zu große Einspritzdüsen? Oder ist vielleicht doch das Steuergerät Schuld? Schonmal leihweise ein anderes probiert? Es wäre hilfreich zu wissen, ob der Motor zu mager oder zu fett ist. Kann man das rausfinden? Kerzenbild?
Vielleicht liegt's auch an was ganz Anderem. Stimmt das Ventilspiel? Hier gäbe es nämlich durchaus einen Zusammenhang mit der Temperatur, wegen Ausdehnung und so. Spiel zu klein -> Kompression geht flöten und Ventil kaputt.

Ich denke, du findest den Fehler nur, wenn Du systematisch alle Temperaturabhängigkeiten herausfindest und der Reihe nach testest. Leider gehört auch das Steuergerät dazu. :(

Viel Erfolg
Simpson
simpson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor Stottern 735i e32 Bj.91 Riverghost BMW 7er, Modell E32 19 12.01.2012 22:15
730i chippen oder gleich 735i? E38 BMW 7er, Modell E38 14 12.11.2005 09:53
730i R6 oder 735i ??? Bitte um Eure Meinungen! the.driver BMW 7er, Modell E32 16 11.03.2004 22:15
735i e 38 schalter toosweet2001 BMW 7er, Modell E38 10 30.06.2003 15:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group