


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.05.2012, 21:49
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
|
@PacificDigital
@Bandit1973
 
Danke für eure Antworten.Ich werde den Impuslgeber für die Kurbelwelle bestellen und tauscheb lassen.Gebe euch dann im Laufe der Woche Bescheid.
gruss
|
|
|
14.05.2012, 14:28
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
|
Zitat:
Zitat von cash07
Meine weitere Vorgangsweise:
3 - DDE Hauptrelais checken lassen (lt.Fehlerspeicher)
|
Hallo !
kurzes Feedback:
Punkt 3 habe ich heute gecheckt.DDE Hautrelais ausgebaut ,optisch kontrolliert auf Durchgang geprüft und an Spannung angeschlossen danach den Schaltvorgang simuliert.Schaltet und trennt ohne probleme.
gruss
Geändert von McTube (14.05.2012 um 15:44 Uhr).
Grund: Vollzitat überflüssig...
|
|
|
14.05.2012, 19:13
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Hmmm... Das Hauptrelais war ja auch nur bei einer Bank drin wenn ich mich noch richtig erinnere .......
am Kahlenberg ebenso!!!
merkwürdig....
evtl. können sich mal unsere Elektronik Gurus zu wort melden???
Ach ja.... KW Sensor schon drin??
Naja... solange er nicht läuft brauchts auch keine Sommerreifen   
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
14.05.2012, 21:29
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
|
@Bandit1973
Kann mir nicht vorstellen das der KW Sensor die Ursache ist?Enteder er geht oder er geht nicht.Wenn der Impulsgeber einen Defekt hätte müßte der Motor auch während der Fahrt absterben,oder?
gruss
|
|
|
14.05.2012, 22:27
|
#25
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
... aber das relais ausbauen und prüfen 
das, was schon vorher im fehlerspeicher stand...
nen neuer fehler (kw-sensor), der logisch wäre, erst mal ablehnen bringt dich aber kaum weiter 
|
|
|
14.05.2012, 22:38
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
@ Pacific... Das Relais stand am Kahlenberg schon drin, und wurde gelöscht...
kam aber immer wieder.
nun war der Fehler wieder abgelegt.
aber nur ind einer Zylinderbank!!!
und ich kann mich erinnern dass eben bei Fiat/Alfa eben der KW Sensor genau diese Symptome gezeigt hatte.
wir brauchten da gar keine Fehlerabfrage mehr 
Wie gesagt
@ Cash.. der kostet nicht die Welt.
Schraub ihn rein und gut ist....
|
|
|
15.05.2012, 08:12
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
... aber das relais ausbauen und prüfen 
das, was schon vorher im fehlerspeicher stand...
nen neuer fehler (kw-sensor), der logisch wäre, erst mal ablehnen bringt dich aber kaum weiter 
|
GM !
Das Relais wurde gestern ausgebaut und geprüft.Funktioniert tadellos.Habe in auch mi Heißluft aufgeheizt und unter Tempertatur auf Funktion getestet!
gruss
|
|
|
15.05.2012, 17:43
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
|
es kann auch der NWS sein.. hatte das gleiche beim 730d..
mfg
wene21
|
|
|
15.05.2012, 19:13
|
#29
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
im fehlerspeicher steht: "kw-sensor"... warum soll man dann die NW-sensoren tauschen  klar können es auch nockenwellensensoren, railpumpe oder sonst was sein... nur sollte man erst mal die offensichtlichen dinge abarbeiten...
wenn die kennzeichenbeleuchtung nicht funzt wechselt man ja auch nicht erst mal die nebelscheinwerfer... oder? einen schritt nach dem anderen, sonst stolpert man gerne 
|
|
|
15.05.2012, 19:20
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
|
Sry.. Den Teil hab ich dann wohl überlesen :(
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Startprobleme
|
Marshall |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
05.09.2009 15:21 |
|
E32 740 Startprobleme
|
Weigl |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
05.03.2008 18:25 |
|
Motorraum: startprobleme
|
carvoeiro |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
09.01.2007 17:41 |
|
Startprobleme 740 D
|
BMWHarald |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
15.01.2005 22:16 |
|
Startprobleme
|
FB |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
24.03.2003 11:07 |
|