


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.12.2009, 19:27
|
#21
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Zitat:
Zitat von Deerhound1
MarioRe meldet sich zu Wort.... darf man dies nun als Angebot verstehen, deinem leidenden Kollegen einmal zu helfen, die Ursache für seinen schlecht laufenden 7er zu finden????
|
Na klar...den können wir ruhig mal umstecken.Ich hätte auch keine Lust über 200euro zu löhnen,wenn es nicht 100pro das Teil ist.
mfg
|
|
|
02.12.2009, 19:29
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Eggstätt
Fahrzeug: E32-750i 04/90 & E32 750i 6/90
|
MarioRE, so wollte ich dich jetzt hören, gutes Forumsmitglied    ... ich hoffe nur, der Kollege liest dies jetzt auch und nimmt die Hilfe auch an.....
|
|
|
02.12.2009, 19:34
|
#23
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
|
Mario vielen Dank, würde deine Hilfe gern annehmen. Wann hätest du denn mal Zeit?
|
|
|
02.12.2009, 19:35
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Eggstätt
Fahrzeug: E32-750i 04/90 & E32 750i 6/90
|
|
|
|
02.12.2009, 20:12
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Zitat:
Zitat von Swie7er
Du hast ja geschrieben, dass Du ihn schon abgezogen hast und der Motor weiterlief.... Warum dann Temperaturfühler tauschen?
LMM kaputt, Motor läuft weiter; LMM ok, Motor geht aus.
|
So einfach ist das definitiv nicht! Das ist reiner Zufall ob die Maschine ausgeht oder nicht.
Erkennt der Plausibilitätsabgleich im Moment des Absteckens schnell genug, dass es nicht sein kann das die Drehzahl bei 600 U/min ist und der Luftmassenstrom 0 kg/min beträgt, dann kommt es nur zu einem kurzen Absacken der Drehzahl und der Motor läuft im Notprogramm weiter.
Dauert das allerdings nur wenige ms zu lange, wird aus dem Absacken ein Ausgehen!
Desweiteren hängt das auch stark von der Betriebstemp. ab, ob die Maschine ausgeht oder nicht.
Auch Motoren mit nigelnagelneuem LMM können beim Abstecken einfach weiterlaufen.
Gruß
Domi
|
|
|
02.12.2009, 20:19
|
#26
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
|
Ja, so kannte ich das auch! Soll aber nicht bös gemeint sein, bin für jeden Tipp dankbar.
|
|
|
02.12.2009, 22:41
|
#27
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
|
Meint ihr es könnten vielleicht auch die Lambdasonden sein?
Werd morgen Fehlerspeicher auslesen lassen und nen Kompressionstest machen lassen.
|
|
|
02.12.2009, 23:15
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Zitat:
Zitat von 335ic
Meint ihr es könnten vielleicht auch die Lambdasonden sein?
Werd morgen Fehlerspeicher auslesen lassen und nen Kompressionstest machen lassen.
|
Da Du schon am LMM rumgespielt hast sind die Einträge im FS nicht sonderlich ernst zu nehmen.
Lass den FS löschen oder mach einen Reset. Fahr dann eine Weile und lass erst danach den FS auslesen.
Mit dem Ergebnis lässt sich dann meistens schon gut eingrenzen was es sein könnte.
Gruß
Domi
|
|
|
03.12.2009, 00:58
|
#29
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
|
So hab ihn jetzt noch resetet und morgen dann zum auslesen.
|
|
|
03.12.2009, 11:59
|
#30
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
|
Fehlerspeicher ausgelesen Lambdasonde2 defekt. Werd beide tauschen und dann mal schauen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|