Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2009, 17:30   #21
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BBI735 Beitrag anzeigen
Hallo,

....
Klimabedienteil habe ich auch schon ausgebaut. Nichts verdächtiges zu erkennen. Also zwecks diesem kleinem Rädchen da und so.

Vielleicht sollte ich einfach die ZWP inkl. Ventile wechseln. Oder wer?
Hat einer sowas rum zu liegen? Zufällig in neuwertigem Zustand

LG
Hi!
Meinst Du damit den kleinen Ventilator, die die AutoInnenluft ansaugt und gegen den Thermofühler bläst ?

Dieser Ventilator und der Thermofühler sind meistens total verdreckt - und müssen dann freigeblasen werden.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 17:43   #22
BBI735
Mitglied
 
Benutzerbild von BBI735
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i V8 (12.00)
Standard

Ja diesen Ventilator meinte ich. Der sah ganz ok aus und raste wie wild.

Also mach ich mich mal an die ZWP und die Ventile.

Uuuuunnd dann ans ABS/DSC.

Uuuuuunnnnnnnnd daaann ans Bordmonitor-Radio.

Oder lieber erst das Radio? hmm...

LG
__________________
__________________________________________________ ________________


BBI735
BBI735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 08:58   #23
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Wo sitz den die Zusatzwasserpumpe? Beim M60?

Nach dem was ich so gelesen habe, wird es die wohl sein...

Laut ETK Online fast 300 Euro neu beim ??? Gibts auch was aus dem Zubehör? Hab bei Ebay eben bei der Suche nix gefunden, oder muss ich nach was anderem ausser Zusatzwasserpumpe suchen?

MFG Matze
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 09:20   #24
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Matze!
Irgendwer bietet überholte an.
Ich glaub für 100 €
mfg
peter

Geändert von peterpaul (06.01.2010 um 09:30 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 10:40   #25
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Habs gefunden... der Chrwezel ist das.... Danke für den Tip, über die Suche im Biete hab ich das gefunden...

Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 10:56   #26
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Dieser Ventilator und der Thermofühler sind meistens total verdreckt - und müssen dann freigeblasen werden.
Äh... Was!? Wo ist der? Hinten am Klimabedienteil? Dann könnte ich das ja noch mal versuchen... auch wenn ich nicht dran glaube bei den Syndromen die ich habe...

MFG Matze
Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 11:03   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hi!
im Klimabedienteil ist doch ein kleines Gitter.
Durch das wird Innenraumluft angesaugt zwecks Temperaturbestimmng.
Und da die Luft dort nicht freiwillig reindüst, ist dahinter ein kleines Ventilatorrädchen.
Dies wird natürlich im Lauf der Zeit dreckig - ebenso der Thermofühler.
Der hat dann eine DreckSCHUTZschicht - und kann dann nicht mehr korrekt messen.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 11:10   #28
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Dann versuch ich das mal noch sauber zu machen, aber hoffung hab ich nicht! Gleich mal suchen wie man das Ding raus bekommt...

Danke @ peterpaul schon mal...



Hat jemand ne Ahnung wo im Motorraum das Wasserventil mit dieser Zusatzpumpe ist? Kommt man da gut dran, oder muss da auch das Amaturenbrett für raus oder so was in der Art! - Und ich hab ja ne Gas-Anlage... hoffe die ist nicht im Weg oder da mit eingebunden?!

MFG Matthias
Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 12:04   #29
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zwischen Motor & Trennwand!
im Motorraum, 3 Schläuche lösen udn nach oben raus nehmen - hängt nur in 2 Löchern drin

das Klimabedienteil bekommst du heraus, wenn du mit ner alten Scheckkarte / Kundenkarte oberhalb & unterhalb reingehst und die Verriegelungen damit löst und es herausziehst.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 12:22   #30
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Das klingt beides ja Super einfach zu machen...

Dank Dir noch mals.....
Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung wird nicht warm im e30 e30335i Autos allgemein 12 25.11.2009 21:55
Heizung/Klima: Wie warm wird eure Heizung ? Stinger BMW 7er, Modell E38 5 20.12.2008 15:45
Innenraum: Heizung warm - Gebläse wird schwächer HighWheels BMW 7er, Modell E32 11 23.09.2005 12:36
Heizung wird erst nach zwischenzeitlichem Ausschalten warm!? 7x7 BMW 7er, Modell E38 2 15.01.2004 18:30
Heizung wird nicht warm georg-strack BMW 7er, Modell E38 5 14.08.2003 12:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group