


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.12.2009, 18:49
|
#21
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von Erich
Gluecklicherweise hatte ich noch 2 neue Boschpumpen mit im Kofferraum.
Nach 2 Stunden lief er wieder.
|
Hallo Erich
Darf ich mal nachfragen ob Du immer die passenden Austauschteile dabei hast? Wohlmöglich einen 2ten Wagen zerlegt in Einzelteilen?  
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
25.12.2009, 19:22
|
#22
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Hallo Peter,
ich tipp mal auf die Benzinfilter,Wasser,Schmutz,dann zu wenig durchfluss.
Beim Neustarten hat sich genug Benzin gesammelt,fürs weiterlaufen reicht die Menge Benzin die durch die Filter kommt nicht aus.Natürlich nur eine Vermutung könnte aber ein Ansatz sein.
Gruß Bernd
|
|
|
25.12.2009, 21:47
|
#23
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Cameleon
Hallo Peter,
ich tipp mal auf die Benzinfilter,Wasser,Schmutz,dann zu wenig durchfluss.
Beim Neustarten hat sich genug Benzin gesammelt,fürs weiterlaufen reicht die Menge Benzin die durch die Filter kommt nicht aus.Natürlich nur eine Vermutung könnte aber ein Ansatz sein.
Gruß Bernd
|
Ja Danke für den Tipp Bernd, ich habe hier inzwischen ein kleines Kästchen
stehen,wo ich zwei neue Benzinfilter,2 weisse Hauptrelais,2 schwarze Benzinpumpenrelais, zwei neue Benzinpumpen, ca 2 m Benzinschlauch mit
8 mm Innendruchmesser liegen habe, die werde ich im neuen Jahr gleich mal
meiner Werkstatt hinbringen,damit das Auto wieder fit ist.........
Was mich bei all diesen Überlegungen aber stutzig macht.... er lief vorher einwandfrei, ohne jegliche Probleme und 2 Tage später plötzlich will er nicht
mehr..... wenn er ja holprig liefe oder im Notlauf, könnte ich es ja noch
verstehen, aber,dass er immer nur wenige Sekunden läuft und dann garnicht
mehr will,dass macht mich so stutzig......... wenns eine Bank wäre.... könnte
ich es auch noch verstehen.....aber,dass der Fehler auf beiden Bänken sein soll und dadurch der komplette Motor abgewürgt wird...das will mir nicht
einleuchten.....
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
25.12.2009, 22:25
|
#24
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Hallo Peter
Ich würe mich nicht wundern, das wie vorher schon vermutet, angesaugter Schmutz aus dem Tank die Ursache ist. Wenn wie Du schriebst, der Tank sehr knapp gefüllt ist, kann es doch sein das die auf dem Boden abgelagerten Reste von der Pumpe aufgenommen wurden.
Gruß
Mike
|
|
|
25.12.2009, 22:26
|
#25
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Klar, das könnte nun auch an ca. 35 anderen Dingen liegen...
Mir würd spontan DK, LMM, Motoronic, ESV, Filter, div. Sensoren, Widerstände etc. durch den Kopf gehen.... aber rein logisch klingt das nach verstopfter Treibstoffzufuhr oder Zündung.
Kommt den genug Benzin vorne an?
Wenn er (kurz) läuft, läuft er aber rund etc.? Kannst Du dann die Drehzal "hochjagen?" oder ist dann gleich ende?
Gruß
|
|
|
25.12.2009, 22:27
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Was mich bei all diesen Überlegungen aber stutzig macht.... er lief vorher einwandfrei, ohne jegliche Probleme und 2 Tage später plötzlich will er nicht
mehr.....
Viele Grüsse
Peter
|
Hi Peter,
Dinge passieren einfach so... ohne vorher zu sagen..
Bevor ich mein 7er in Winterschlaf schickte, war bei mir auch "plötzlich" halbe motor weg.. eine Zylinderreihe nicht mehr mit machen wollte... habe hier nicht geschrieben, weil ich hab es relativ schnell selber heraus gefunden. Bei mir war's eine von beide Benzinpumpen defekt. Natürlich beide gewechselt und er sprang dann sofort mit voller kraft wieder an..
Das war ja letzte Monat... jetzt schläft er schöööön über Winterzeit.. dann werde ich wieder rausholen und dabei nicht überrascht sein, wenn trotzt einwandfreiem zustand mich einige schlechte überraschungen vorbehalten hat..
Viele grüsse,
Afshin
|
|
|
25.12.2009, 22:31
|
#27
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Zitat:
Zitat von 45er
Hi Peter,
...dabei nicht überrascht sein, wenn trotzt einwandfreiem zustand mich einige schlechte überraschungen vorbehalten hat.. 
|
Den Autos wird schnell langweilig.
Darf man denen auch nicht übel nehmen, früher kamen die oft an fast jedem Tag der Woche in eine andere Stadt, zauberten staunende Blicke auf Passentengesichter und waren allgemein "King of the Road".
Heutzutage steht son Fuffy monatelang, womöglich noch einsam und verlassen, im kalten lieblosen Winter einfach so (ohne Strom wohl noch !?) in der Garage und sieht kein Tageslicht.
Das den Bengels dann schabernack einfällt darfst Du denen nicht übel nehmen, die wollen doch nur spielen
(und etwas Aufmerksamkeit)
|
|
|
25.12.2009, 23:00
|
#28
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Mir fällt im Moment auch nix dazu ein, außer daß den Kisten langweilig ist.
ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß
-beide Pumpen schlagartig ausfallen
-beide Pumpen/Filter plötzlich verstopft sein sollen
Die Pumpen saugen immer aus der tiefsten Stelle des Tankes, da kann der Schmutz durch einen fast leeren Tank keine Rolle spielen. Den hätten die dann vorher auch schon angesaugt.
Muß eigentlich etwas sein, was auf beide Bänke wirkt; Kurbelwellensensor.
Ohne den läuft der nicht; und wenn der einen Wackelkontakt hat oder verschmutzt ist?
Benzinmenge könntest du hinten am Rücklauf zum Tank prüfen; da muß ja die gesamte Menge zurücklaufen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
25.12.2009, 23:00
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Da hab ich ja mit meinem 88er richtig glück.Der steht seit über 4 Jahre bei mir und auser mal Batterie aufladen nichts negatiefes.Schlüssel rein umdrehen und der Läuft.
|
|
|
25.12.2009, 23:09
|
#30
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Hallo Wolfgang,
KW Sensor dürfte es eigentlich nicht sein, da er ja wenigstens kurz anspringt.
Sensoren hatte ich auch kurz überschlagen, aber mir fehlt ein Sensor der:
a. erst nach x Sek aktiv wird (nach Start)
b. den kpl. Motor effektiv stoppen kann
c. dabei keinen Fehler verursacht
Generell gibt es sicherlich einige Quellen, aber das artet in Arbeit aus die evtl. garnicht sein muss.
Mir sind mal beide Bezinpumpenrelais abgeraucht, weil der Tank rel. leer war.
(OK, k.a. ob es daran lag, kann auch Zufall gewesen sein).
Trotzdem, Benzinzufuhr erstmal prüfen!
btw: @Peter
Kannst DU Fehler auslesen bei Dir priv.?
Sensoren und weitere Elektrik würd ich erst in Angriff nehmen, wenn wirklich Benzin vorne ankommt vor den Einspritzleisten und auch der Durchfluß in etwa passt.
SOOOO groß ist der Aufwand dafür nicht, aber kann evtl. Zeit Geld und Nerven sparen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|