Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2010, 21:25   #21
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard wirklich ärgerlich, denn

es wird doch durch die umfangreiche AGS-Elektronik suggeriert, dass wesentliche Fehlbedienungen des Wahlhebels eben nicht sofort ans Getriebe weitergereicht werden, sondern erst dann, wenn Antriebs- und Abtriebsdrehzahlen etc. über die Sensoren vermeldet in sinnvoller Relation stehen, um weitere Schaltbefehle umzusetzen.

Offenbar sollte man sich doch gut an die Empfehlungen halten, zwischen den Zuständen P,R,N,D nicht zu schnell durchzuziehen, egal welche Elektronikintelligenz wirken sollte.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 21:37   #22
A2thex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von A2thex
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: olching
Fahrzeug: bmw e38 740ia BMW M3 cabrio
Standard

ja dein mechaniker hat recht das könnte durchaus die uhrsache sein!!
ich sage es immer wieder die richtige flege des getriebes sorgt für eine lange lebensdauer!!! dazu gehört auch das man erst in einen anderen gang umschalten sollte wenn der wagen komplet steht und man die bremse gedrückt hat!!!
__________________
Alles was dich nicht umbringt Hält dich nur länger am Leben!

Men make the money money never made the men!
A2thex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 21:46   #23
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard wird wohl stimmen, jedoch

Zitat:
Zitat von A2thex Beitrag anzeigen

.... dazu gehört auch das man erst in einen anderen gang umschalten sollte wenn der wagen komplet steht und man die bremse gedrückt hat!!!
ist man beim Losfahren auf glatteisigem Untergrund manchmal in Versuchung, durch Freischaukeln den nötigen Vortrieb zu schaffen, was ja dann recht kritisch sein kann.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 21:58   #24
A2thex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von A2thex
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: olching
Fahrzeug: bmw e38 740ia BMW M3 cabrio
Standard

Ist unteranderem Mord fürs getriebe!!!
A2thex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 23:19   #25
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard dann doch besser:

- Fußfeststellbremse leicht ziehen und nochmal versuchen anzufahren
- wenn's nicht reicht: 2 Handtücher vor die Antriebsräder
- wenn's nicht reicht: Schippe Sand/Split vor die Antriebsräder
- wenn's immer noch nicht reicht: jemand zum Anschieben finden
- wenn der's nicht packt: LAUFEN
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 23:21   #26
A2thex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von A2thex
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: olching
Fahrzeug: bmw e38 740ia BMW M3 cabrio
Standard

.....genau
A2thex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 16:49   #27
mathias85
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort:
Fahrzeug: X5
Standard

Hallo alle zusammen ich stehe vor einem schwerwiegenden Problem!

Fahrzeug e53 Getriebe 5hp24 Laufleistung 123 000km Motor 4.6is

Kurz zum Sachverhalt:

- Getriebesteuergerät war defekt durch grünspan im Steuergerät
- habe es dann durch ein gebrauchtes mit gleichen Nummer ausgetauscht aber vom 540er BMW > Probefahrt gemacht und ging auch alles in der stadt!!! außerhalb ab ca. 125 "Getriebenotprogram! Fehler : Abtriebsdrehzahlsensor Fehlerhaft und Wandlerkupplung fehlerhaft
- Danach habe ich mich dann erkundigt und das steuergerät auf meinen E53 anpassen lassen!! leider ohne erfolg Fehler immer noch da!
- Nach unserem BMW Händler vor ort und einigen in unser umgebung habe ich dann ein Neues Steuergerät fürs Getriebe bei BMW bestellt und Programmieren lassen!! Leider kein erfolg!!!

Wenn man mit dem Fahrzeug fährt ist bis ca. 125 kein Problem zu spüren! Er schaltet alle gänge super durch beschleunigt schnell wie auch langsam!!

3 oder 4 oder 5er gang ab 125 Getriebenotprogramm!!!

Hat einer von euch eventuell eine gute idee was das sein kann? Laut tester ist die Abtriebsdrehzahl auch Plausibel!!!

Danke schon jetzt für eure Info!!

Mfg. Mathias
mathias85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 09:49   #28
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ist dieses Problem inzwischen geloest? Wenn ja, wie?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 10:02   #29
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ob er Dir das sagen wird ist zu bezweifeln, denn letztes mal Online: 22.11. 2011!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 22:30   #30
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Tut zwar nichts zur Sache, aber wie lange braucht die adaptive Getriebesteuerung zum umlernen? Ich habe meinen 7er einen Tag Bein TÜV stehen gehabt, wahrscheinlich hat der Prüfer beim Abgastest Kickdown gegeben, jedenfalls habe ich fast 300km gebraucht bis der Wagen bei 60 wieder normal mit 1200 Umdrehungen unterwegs war, bis dahin innerorts immer bei nervigen (hörbaren) 1500 Umdrehungen, bei 80 wollte er sogar bei 2000 bleiben

Nach 300km war wieder alles ok, aber kann es sein dass die kurze Vollgasorgie beim Abgastest die Adaptionswerte so sehr durcheinander bringt?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Getriebenotprogramm J.R. BMW 7er, Modell E38 1 13.12.2010 20:08
Getriebenotprogramm Thomas728 BMW 7er, Modell E38 10 20.12.2007 12:35
Getriebenotprogramm ialexi BMW 7er, Modell E38 21 07.07.2006 00:46
Getriebenotprogramm wabejo BMW 7er, Modell E38 9 13.12.2005 09:26
getriebenotprogramm saarländer BMW 7er, Modell E32 9 25.04.2003 14:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group