


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.12.2009, 22:56
|
#21
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
naja bose macht das ganz geschickt - die betonen die Sound elemente die wir als "angenehm" empfinden - aber mit guten klang hat das so garnichts zu tun. Da rüber gibts genug aufreger im internet.
Die B&O anlage im A8 ist der HAMMER die ist mit das beste was man im auto zu hören bekommen kann, von werk aus. Anderseits sind die Mark Levi anlagen in Lexus auch sseehhrr gut. Bose kann da mit dem sound engineering nicht mehr mit halten..
hier noch mal ein interessanter link
http://www.intellexual.net/bose.html
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
Geändert von memyselfundich (30.12.2009 um 22:59 Uhr).
Grund: link
|
|
|
30.12.2009, 22:59
|
#22
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Die Anlage die ich in einem A8 gehört habe war auch von B&O, da kamen die Lautsprecher vorne aus dem Amaturenbrett raus, verdammt was das geil 
|
|
|
01.01.2010, 13:26
|
#23
|
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Die Lautsprecher die du in der Bucht rausgesucht hast sind ja 2 komplette Sets und das ganze für 143 Euro. Das muß jetzt nicht heißen das die nix taugen,aber eigentlich sollte man sowas Probehören.
Bei uns gibt es hier nur ACR,und das sind echt Spacken.
Hab mir die Teile die mir fehlten dann bei Monsteraudio.de bestellt.
Soll jetzt keine Schleichwerbung sein,aber ich war mit denen sehr zufrieden,netter Kontakt,schnelle Lieferung,kompetente Beratung.
Mein Tip,da sowas schnell in die Hose geht wenn man die Teile nur so zusammen kauft,wäre das du zu einem Audiohändler fährst und dich dann dort beraten lässt.Einbauen kannst dann ja immer noch selber.
Oder mal meinen Tip anmailen,genau schildern was du willst,wie die Lautsprecher eingebaut sind,usw und dann mal hören was er vorschlägt.
Man muß doch einiges beachten,Lautsprechergröße (16 cm gibt durch die größere Membranfläche auch mehr Bass,passt aber nicht ohne Arbeiten in die Einbaugehäuse),Einbautiefe der LS,Einbauorte von Hoch und Tieftonchassis,passende Verstärkerleistung und Einstellmöglichkeiten und dann der ganze Kleinkram wie Kabel,Sicherungshalter,High-Low Adapter,Dämmwolle usw.
MFG Sönke
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|