


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.08.2003, 19:16
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hallo!
Jetzt wird`s aber lustig! Die bösen Kerzen zerstören die Kolbenringe?! Die Zeiten sind längst Vergangenheit. Wichtig ist, das wenn man die alten Kerzen ersetzt, deren Kerzengesicht beurteilt. Dies gibt Aufschluss wie gut der Motor noch arbeitet. Als Beispiel nehme ich jetzt den Kolbenringfall. Der Motor war schon am Ende und lief nicht mehr rund, also wechselte man zufälligerweise Boschkerzen. Und nach ein paar Kilometern gab der Motor letztendlich ganz auf, weil der wirkliche Schaden nicht erkannt wurde. Nun sind die Kerzen schuld- Quatsch!
Ich habe das Gefühl das hier sehr oft aus dem Bauch herraus und nicht fachlich entschieden wird. Das Kerzenthema ist ja so umfangreich wie die ganzen Ölgeschichten.
Glaubensfrage?!
Ob Beru, Bosch oder NGK alle haben ihre Stärken und ich würde nicht darüber urteilen, welche schlechter sein sollte. Wichtig ist nur, dass der richtige/vorgeschriebene Wärmewert gewählt wurde!
Roman, dessen überholter V12 mit Bosch/BMW Kerzen vorzüglich schnurrt!(Kerzengesicht = hell rehbraun) 
|
|
|
30.08.2003, 19:29
|
#22
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Bornheim
Fahrzeug: 750 il
|
hi,
Ich würde die NGK empfehlen, bin bei KMstand 414.000 von Bosch auf NGK umgestiegen und seitdem ca 25.000KM damit gefahren. Verbrauch ca. 0.5 liter weniger( naja kann auch woanders dran liegen) aber der Leerlauf ist bedeutend ruhiger.
Viele Grüße
Ludi
|
|
|
30.08.2003, 20:27
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Zitat:
Original geschrieben von Roman
Hallo!
Jetzt wird`s aber lustig! Die bösen Kerzen zerstören die Kolbenringe?! Die Zeiten sind längst Vergangenheit. Wichtig ist, das wenn man die alten Kerzen ersetzt, deren Kerzengesicht beurteilt. Dies gibt Aufschluss wie gut der Motor noch arbeitet. Als Beispiel nehme ich jetzt den Kolbenringfall. Der Motor war schon am Ende und lief nicht mehr rund, also wechselte man zufälligerweise Boschkerzen. Und nach ein paar Kilometern gab der Motor letztendlich ganz auf, weil der wirkliche Schaden nicht erkannt wurde. Nun sind die Kerzen schuld- Quatsch!
Ich habe das Gefühl das hier sehr oft aus dem Bauch herraus und nicht fachlich entschieden wird. Das Kerzenthema ist ja so umfangreich wie die ganzen Ölgeschichten.
Glaubensfrage?!
Ob Beru, Bosch oder NGK alle haben ihre Stärken und ich würde nicht darüber urteilen, welche schlechter sein sollte. Wichtig ist nur, dass der richtige/vorgeschriebene Wärmewert gewählt wurde!
Roman, dessen überholter V12 mit Bosch/BMW Kerzen vorzüglich schnurrt!(Kerzengesicht = hell rehbraun)
|
Kann ich mich voll anschließen 
|
|
|
30.08.2003, 21:36
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E32 750i
|
Nur mal so: was kosten denn die NGK, wenn ich sie direkt bei BMW bestelle?
|
|
|
30.08.2003, 21:49
|
#25
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Original geschrieben von indy
Nur mal so: was kosten denn die NGK, wenn ich sie direkt bei BMW bestelle?
|
Wenn du die hier angesprochenen NGK`s meinst, die eine vermeintliche Laufleistung von 100.000km haben, kauf sie besser im freien Teilehandel. Die Bezeichnung lautet ZFR5FIX-11. Sie kosten so um die 10,- Euro pro Stück. Allerdings wird die niemand am Lager haben, können aber problemlos bestellt werden.
Gruss,
Stefan
|
|
|
30.08.2003, 21:57
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: München
Fahrzeug: 528iA,316i Compact
|
hi,
passen die NGK ZFR5FIX-11 auch bei 740-er auch?
gruß
coro
|
|
|
04.09.2003, 19:54
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: Hick-liner mit Jack
|
@ Dr. Kohl
es kann schon sein das der Motor nicht mehr so top war wie am ersten Tag, der Motor lief rund und ruhig,
hatte keine Probleme, bis er auf einmal sich angehört hat als wär er ein Trecker, Habe mir nichts bei gedacht aber als ich daraufhin die Kerzen wechselte war eine Zündkerze so weit abgebrannt das die Nase weg war. Verbrannt????
Daraufhin fing das gute Stück am Auspuff raus zu bleuen wenn ich angefahren bin.
Jetzt vermute ich und die vermutung wurde mir bestättigt, das ein kleines Teil der Kerze in den Motorgefallen ist und zwischen Kolben und Führung gefallen ist und die Ringe beschädigt hat, so das das Öl in die Brennkammer läuft und Verbrennt.
Falls die Vermutung falsch sein sollte vielleicht kannst du mir ja eine andere Möglichkeit sagen, warum die Ringe beschädigt waren, und komischer Weise auf den Kolben wo die Kerze beschädigt war.
Wie gesagt ich habe die Boschkerzen selber gewechselt max waren die 7 tkm drinne.
Gruß alpi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|