Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2010, 12:17   #21
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

wie wäre es statt wilder Spekulationen, Sensoren und Steuergeräte tauschen etc. erstmal mit Auslesen und live data gucken ? Oder hab' ich das jetzt verpasst ?
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 15:48   #22
birol-01
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von birol-01
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: E38-740i (06.96)
Standard

Fehlerauslesen natürlich habe ich schon gemacht aber leider war nichts dabei was man damit verbinden konnte . Des weiterem wenn der Stecker ab wäre dann würde er auch nicht beim warmen Zustand starten! Wenn ich eine längere Fahrt hatte danach denn Wagen für eine Stunde draußen lasse dann springt er auch sofort an , also vermute ich das es was mit dem der motortemperatur zu tuen hat. Wo könnte dieser Sensor liegen der die Temperatur an das Steuergerät weiter gibt? Im Etk gibt es ein Temperaturgeber der was mit dem Steuergerät zu tuen hat, aber ob der auch das Teil ist weiß ich natürlich nicht .

Ich Danke nochmals für alle Tips und Antworten :-)
birol-01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 17:08   #23
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Gehe ich recht in der Annahme, daß Du einen M62-Motor hast? Ist Deine Angabe unter dem Avatar Bj. oder EZ?

Die Kühlmitteltemperatur dient unter anderem als Meßgröße für folgende Funktionen:
•Startmengenberechnung
•Einspritzmengenberechnung
•Leerlaufsolldrehzahl
•Kennfeldkühlung
Bei Ausfall des Fühlers Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kühlmitteltemperatur Motor wird ein Fehler im DME-Steuergerät eingetragen und aus dem Wert des Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ansauglufttemperaturfühlers mit Hilfe eines Temperaturmodells ein Ersatzwert berechnet

Daneben fällt mir noch die Katalysatortemperatur ein
Der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Temperaturfühler der Kühlwasserauslaßtemperatur im Kühler dient u.A. nur zur Lüftersteuerung.

Stecke den Doppeltemperaturfühler 'mal probeweise aus, um mit den Temperaturersatzwerten zu starten und sieh, ob sich dann das Verhalten ändert.

Geändert von amnat (10.02.2010 um 20:08 Uhr). Grund: Überarbeitet
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 09:45   #24
birol-01
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von birol-01
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: E38-740i (06.96)
Standard

Morgen erst einmal zusammen , haben heute morgen ein neues Problem . Wagen stand wie immer in der Garage hatten heute morgen ca+ 5 C und auf einmal wollte er auch nicht anspringen . Erst nach dem 6 oder 7 versuch sprang er an und lief für ein paar sek. Danach ging er aus . Nachdem nächsten Versuch lief er nicht auf allen Zylinder und dann auf einmal lief er wieder ganz normal. So was kann es jetzt sein wo ich immer vermutet hatte das es was mit dem minus Graden zutuen hat ? Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende oder die fehler such geht jetzt von vorne los :-(
birol-01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 12:40   #25
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Hast Du gemacht, was ich Dir vorher empfohlen hatte?

Dann solltest Du unbedingt von jemand den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Störungen von Zündung oder der Ventilsteuerung würden dort hinterlegt werden.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 14:47   #26
birol-01
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von birol-01
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: E38-740i (06.96)
Standard

So mittlerweile habe ich jetzt denn Doppeltemperaturfühler auf der Wasserpumpe einmal ausgetauscht wollte danach Fehlerspeicher auslesen lassen und alles einmal zurückstellen ! Leider haben 2 verschiedene Werkstätte denn Fehlerspeicher heute nicht auslesen können . Sie kommen an das DME Gerät nicht dran . Was ist das jetzt für ein neues Problem ist vieleicht doch das Motorsteuergerät defekt oder gibt es eine Sicherung oder Relai was defekt sein könnte ? Was soll ich nun als nächstes machen?

Danke für alle Antworten !!!

Birol
birol-01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 21:11   #27
birol-01
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von birol-01
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: E38-740i (06.96)
Standard

Brauche wirklich eure Hilfe komme nicht mehr weiter habe kein zugriff mehr auf das Motorsteuergerät um Fehler auszulesen !
birol-01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 21:33   #28
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Du wirst ein Steuergerät nach dem anderen abstecken müssen um letztlich das defekte zu finden, das die Kommunikation über den Bus mit dem Senden von Datenmüll stört.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 22:08   #29
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

_ _ _ _ _ _

Geändert von amnat (08.06.2011 um 22:24 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 22:12   #30
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
_ _ _ _ _ _
Hallo Amnat!
Kannst Dich ruhig trauen...
Wir beißen nicht ......
WAS - bitte - wolltest Du uns sagen?


peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 740i springt nicht an werras BMW 7er, Modell E38 44 27.01.2014 19:23
Cd Wechsler spielt bei Kälte nicht elDudereeno BMW 7er, Modell E32 6 15.12.2008 18:41
740i springt nicht an Chrwezel BMW 7er, Modell E38 6 27.08.2008 18:10
Servolenkung will bei Kälte nicht schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 19 03.01.2004 14:05
Hintere Tür schliesst nicht....bei Kälte... was fetten/ölen? cwalter BMW 7er, Modell E32 4 09.01.2003 13:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group