Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
hier hast Du mal so einen Ueberblick von Ebay USA fuer die 7-er.
Achte mal auf die Festpreise (buy it now). Unter andren einer von '95
fuer $ 13.888
Auch erstaunlich, wieviel neue Modelle so zum Verkauf stehen.
Original geschrieben von Erich
hier hast Du mal so einen Ueberblick von Ebay USA fuer die 7-er.
Achte mal auf die Festpreise (buy it now). Unter andren einer von '95
fuer $ 13.888
Auch erstaunlich, wieviel neue Modelle so zum Verkauf stehen.
schöner Link, Erich - danke!
Alle 7er, die ich angeklickt habe, standen noch auf schönen Original-Felgen - das war für mich die reinste Augenweide
Wenn ich hierzulande mal nach 7ern suche, wird mir meistens schlecht :(
Original geschrieben von Houseman
Da wird sich der Amerikaner aber gefreut haben, als er meinen Highliner gekauft hat.
Im Gegensatz dazu, hat er Klimpergeld bezahlt!
Grüß Dich House!
Ist Dein 2. Highliner bei ebay wirklich in die USA gegangen?
Das war ein Lehrbeispiel eines amerik. Marketing Managers. Was nicht vorhanden ist (elekt. Sitzverstellung) als
Sensation zu verkaufen!!!!! "Believe it or not." Dieser Mann kann wahrscheinlich auch den Eskimos Kühlschränke verkaufen. Wir sollten uns diese Anzeige als Beispiel nehmen, dann klappts auch mit den Preis.
Believe it or not.
Incredible,sensationell
romulus
__________________
"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
Der Wagen ist definitiv eine ECE Ausführung (Europa)!
Ich habe die Fahrgestellnummer überprüft.
Ist auch daran zu erkennen, das er keine werksseitige dritte Bremsleuchte besitzt (keine Keramiktönung in die Heckscheibe integriert, wie z.B. beim E34 (SA) / E39 / E38)
Demnach sind die Seitenmarkierungsleuchten und der Meilentacho nachgerüstet (US Bestimmungen).
Der Wagen macht auf mich generell einen seltsamen Eindruck.
Soweit mir bekannt, wurde der 750i serienmäßig mit elektrischen Frontsitzen ausgeliefert, aber vielleicht war das bei den ersten auch anders.
Gehe stark davon aus, das nach der Überführung nach Amerika der Deutsche Brief mit den Vorbesitzern gleich vernichtet wurde und die neuen Papiere getürkt wurden, sodaß keine Haltereintragung erfolgte.
(In anderen Ländern ist sowas einfacher als man denkt, verglichen mit Deutschland)
Welcher Amerikaner beim US Straßenverkehrsamt versteht schon Deutsch, da übersetzt man grob und schon ist es passiert.
Anhand der Fahrgestellnummer müßte doch irgendjemand mit den notwendigen "Connections" was rausbekommen können beim Kraftfahrtbundesamt, z.B. wann und unter wem das Auto in Deutschland bereits zugelassen war.
Die Kilometerleistung macht mich auch stutzig, die Abnutzung der Sitze und das stark glänzende Lederlenkrad weisen auf eine höhere Laufleistung hin.
Auch die "Springmesser" IR Fernbedienung gab es in den USA nicht, hier wurden von vornherein andere Sender (separat vom Schlüssel) verwendet aufgrund landesspezifischer Unterschiede in der Fernmeldegesetzgebung.
Übrigens sehe ich gerade, daß nur das Ziffernblatt des Kilometerzählers geändert wurde, da die Energie Control noch Liter zeigt, die US Version zeigt den Verbrauch in MPG (Gallons per mile).
Übrigens gab es in der US Ausführung aufgrund irgendwelcher übertriebener Sicherheitsstandards auch nie das Handschuhfach links von der Lenksäule, es mußte entfallen wegen spezieller Schaumstoffpolsterungen unterhalb des Armaturenträgers.
Irgendjemand hat an dem Auto einen ordentlichen Reibach gemacht, spätestens der Verkäufer auf eBay USA.
Ich bin bis Ende Dezember noch in den USA und habe mir um standesgemäß reisen zu können einen hiesigen 750iL besorgt, auch über eBay - eine echte Schrottkarre, der würde in Deutschland nicht mehr über den TüV kommen - so gut ist er gepflegt worden.
Ich habe ihn jetzt erstmal zu BMW gebracht, sodaß sie den Gesammtzustand prüfen.
Ich habe nämlich echt ein bißchen Angst, daß ich mit dem Wagen liegenbleiben könnte - trotz meinem großen Vertrauen in BMW und meiner bisher positiven Erfahrung, aber soetwas habe ich noch nicht gesehen!
Es fehlen z.B. vereinzelt Schrauben im Motorraum und alle Abdeckungen von Relais und dem Sicherungskasten sind gebrochen - bieten also keinen Halt mehr.
Tacho ist bei 166.899miles stehengeblieben, ist ja ein bekanntes Problem - weiß also nicht mal die genaue Laufleistung von dem Wagen.
Würde ihn ja gerne vor dem Schrott retten und mit nach Deutschland bringen, allerdings weiß ich nicht, was die Überführung und Neuzulassung nach / in Deutschland kostet.
Abgesehen davon lohnt es meines Erachtens aus finanzieller Sicht wohl eher nicht mehr.
(Außerdem wartet in Deutschland noch ein 3,6er ///M5 auf seine Komplettlackierung - ist ja auch nicht umsonst!)
Wenn ich den Wagen von BMW zurückbekomme, werde ich vielleicht mal ein paar landesspezifische Unterschiede zum Europäischen Modell in bebildeter Form präsentieren, falls sich jemand dafür interessiert...
Natürlich gab es den E32 750i auch mit manueller Sitzverstellung. Nur nicht den iL, der war immer "elektrisch". Irgendwie mußte der hohe Preisunterschied zum "kurzen" ja wohl auch gerechtfertigt werden.
Ich möchte in diesem Zusammenhang Dieter Nuhr nicht zitieren, obwohl es wohl angebracht wäre....
Hallo,
schoener ausfuehrlicher Beitrag. Wir sind natuerlich immer an Fotos interessiert.
Betreffend "Springmesser", hier bekannt als Klappholz und in USA als switchblade: die gab es in USA ganz bestimmt und garantiert, bis zu einem gewissen Baujahr.
Im US Forum sind sie laufend danach auf der Suche und es kostet ca, 220 US$.