Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2003, 00:00   #1
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Hi,
so, jetzt will ich es aber auch mal loswerden :

Ich brauch so 16-18L allerdings nur Stadt aber eigentlich fahr ich noch ruhig
dabei, ist meistens auch nur pro Fahrt so 15km und mein Wagen schleppt viel Exta
Wird daher wohl in Ordnung sein :(

Bommi
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 00:29   #2
Fredi
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: Waltalingen
Fahrzeug: 850, 840, e24 B7 + B9 + B10,e28, X3, SL500M535i
Standard

Tom S hat geschrieben:

Also ich kenn mich nicht so mit 740 aus aber bitte schau mal in den Handbuch zum 840 beim Abschnitt Verbrauch! Und jetzt erzähl nochmal das Du mit durchschnittlich 11 Liter auskommst! *NEVER!!!* Vielleicht bei NUR Autobahn mit 120! Aber gerade bei nur 35km zur Arbeit wird das Teil kaum warm - also sorry, geht einfach nicht!

Hallo Tom S
sag mir bloss wieso der 8er mit genau dem selben Motor (4,4 L) und ebenfalls 1800Kg mehr Benzin verbrauchen soll ? Also wenn's nicht so währe würde ich das schon entsprechend angeben aber da braucht man nicht Physiker zu sein dass es Sinn macht wenn man 1800Kg von A nach B verschiebt mit identischem Motor dass dann logischerweise der selbe Benzin verbrauch resultiert. Bei einem 850er sieht das schon anders aus richtig.
Ich weiss der 8er wird ja gerne als "Schluckspecht" angesehen, aber vielfach wird der 8er sportlicher gefahren obwohl er kein Spitzensportler ist und daher muss man ihn Motorisch recht fordern wenn man in fahrt kommen will aber nochmals, wenn du den 7er genau so sportlich fahren willst dann kommst Du auch mit ihm wieder so hoch.
Aber was soll's -kurz bevor der Tank leer ist wird wieder gefüllt :zwink

Gruss Fredi

[Bearbeitet am 20.9.2003 um 00:39 von Fredi]
Fredi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 05:15   #3
slarti
7-7-7
 
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Zwischen MZ und KL
Fahrzeug: 730d (E65)
Standard

Zitat:
Komischerweise hab ich, wenn ich in Tirol bin, einen niedrigeren Verbrauch, als im "Flachland".
Fahre zwar nicht nur so extreme Alpenpässe (z.B. Großglockner ), aber es geht doch schon des öfteren "auffi".

Ich komme im Schnitt so ca. 75-100 km weiter, als Zuhause (keine Ahnung, wie sich das logisch vereinbart, ist aber wirklich so, war auch nicht nur einmal, sondern kontinuirlich immer wenn ich in Urlaub bin).

Rätselhaft


Grüße

7er Fan

Ja ist wie bei mir in Norwegen - s. o.
Ich denke mal wenn es öfters leicht bergauf geht, muss es auch öfters wieder leicht runter gehen. Mein 740er mit voller Beladung hatte da oben in Norwegen in der Talsohle soviel kinetische Energie, dass er mit nur leicht Gaspedal antippen auf den nächsten "Hügel" kam - so erklärt sich der niedrigere Verbrauch.

PS
Achja und es hängt natürlich davon ab, wieviel Verkehr auf der Landstraße ist. In Norwegen ist auf den Landstraßen eigentlich gar nichts los - außerhalb der Städte.
Bei uns in Deutschland bist du ja ständig am Gasgeben und wieder Abbremsen, dass zerrt auch am Spritverbrauch.
Frankreich-Autobahn das selbe. Man bezahlt zwar Maut, hat aber dafür eine fast freie Autobahn und der Tempomat darf dann auch seine Geschwindigkeit halten und man muss nicht ständig korrigieren, weil einer meint 50 Meter vor dir mit 100km/h auf deine Spur zu wechseln, wenn du mir 130km/h unterwegs bist.

[Bearbeitet am 21.9.2003 um 05:21 von slarti]
__________________
750iL (E32) --> 740i (E38) --> 730d (E65)

man(n) wird älter...
slarti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 17:18   #4
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Patrick
Ist das eine anspielung?
Worauf denn ?
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 09:09   #5
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Also ich kenn mich nicht so mit 740 aus aber bitte schau mal in den Handbuch zum 840 beim Abschnitt Verbrauch! Und jetzt erzähl nochmal das Du mit durchschnittlich 11 Liter auskommst! *NEVER!!!* Vielleicht bei NUR Autobahn mit 120! Aber gerade bei nur 35km zur Arbeit wird das Teil kaum warm - also sorry, geht einfach nicht! [/quote]

Wieso soll das nicht gehen? Fahren mit Hirn heißt das Motto. Er wird halt nicht ständig auf der Bremse hängen um dann wieder Vollgas geben zu müssen. Meine Verbräuche glaubt mir leider auch kaum jemand. Reicht ja, wenn man sie selber kennt ...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 10:29   #6
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ja ja passt schon! Könnt Euch ja gerne Euren Verbrauch runterreden und wenn man es oft genug schreibt und erzählt glaubt man es irgendwann selbst...

Wie gesagt, stellenweise mit 9 oder 10 Litern auszukommen ist grundsätzlich möglich. Allerdings nicht im Durchschnitt (immer dran denke, es ist ein "alter" V8 mit 4,4 Liter Hubraum!) über einige tausend Kilometer. Wenn ich konstant 60 fahre, steht der BC auch bei 6,9 Liter na hurra!

Ich denke es wurde dazu schon mehr als genug geschrieben...

Nachtrag: Die Mehrzahl gibt ja hier offensichtlich schon einen realistischen Verbrauch an wie ich grad sehe...

[Bearbeitet am 23.9.2003 um 10:34 von TomS]
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 16:31   #7
Falke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Falke
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
Standard

also ich binn überascht wie der Verbrauch bei einem 740er ist.
Mein 728 verbraucht im Durchschnitt 12 Liter, die letzte Tankfüllung ging für Stadtverkehr und eine Autobahnfahrt (ca. 40 Km bei etwa 220 Km/h) drauf, ca. 12,5 Liter/100 !!
der niedrigste Verbrauch lag bei ca. 10,5 L.

da wundert es mich schon das der Verbrauch bei dem 740er so niedrig ist.

Gruß

UK
Falke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 17:46   #8
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Der Verbrauch wird nur etwas geringer, wenn man SuperPlus tankt, da mehr Oktan, logisch, ne?!

Ansonsten sind mind 12-13 L Durchschnitt normal...

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 17:58   #9
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Also ich brauch auch mit Super Normal nur zwischen 10,5 und 11,5 Litern...


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 18:27   #10
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

@Falke
Das ist normal, da man einen "schwachen" Motor mit mehr Gas fahren musst. D.h. Wenn ein 40er das Gas 1/4 durchtritt musst Du um mitzuhalten sicher scho das Gas 1/2 durchtreten...
Verstehste. Selbst ein 716i ( ) würde nicht unter 13-14 Liter kommen. Esseidenn, er fährt permanent 90-120 km/h. Logo!? Also der verbrauch muss nicht gleich proportional zur OLeistung sein. Da spielt Das Leistungsgewicht schon eher eine Rolle.

Tom
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group